NZ drückt Öl aus Meßstab raus

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute, mein Golf 2 mit NZ Motor friert mir glaube ich irgendwo in der KW-Entlüftung ein.
Ich hab das jedes Jahr auf`s neue wieder aber normalerweise nur ein mal und mach dann immer gleich nen Ölwechsel. Nur dieses Jahr hatte ich es schon 2 mal innerhalb von 2 Wochen.
Weiß jemand von euch nen Rat?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan.Golffan


Die Warmluftansaugung ist i.o.,Schlauch ist heil.
Wie sieht denn deine Heizung aus?

Würde mich auch interessieren.

viellt. wenn man das "Ei" elektrisch beheizt, z.B. mit einem alten "Igel".

Vor allem denn müßte man das Ei😕 ja am besten vor dem starten beheizen oder? Das geht ja innerhalb von ca 1 bis 2 Minuten nach dem start das, das Öl hoch kommt.

2 meter wasserschlauch geholt und von der metallkugel bis oben (ansaugschlauch) gewickelt+ dämmung noch drum gepackt.

den schlauch mittels verbinder zwischen der dünnen leitung am kühlwasserbehälter geschlossen.

die letzten 2 winter keine probleme mehr!

der nz ist wirklich ein zickiger motor aber bitte gebt ihn nicht auf!

der lmm und die gehäuseentlüfung sind meiner meinung nach, das todesurteil tausender nz golfis ;(

Welche Metallkugel ist denn gemeint?

Ähnliche Themen

Er meint diese Halbkugel die hinten am Motorblock ist. Da ist der Schlauch von der KW-Entlüftung dran.
@ rued44: Ich werd den NZ nicht aufgeben, hab nicht umsonst 2 Golfi`s mit dem selben Motor. Dafür sind sie viel zu sparsam😉

ja genau diese metallhalbkugel die im motorblock gedrückt ist...

ich habe zusätzlich noch ein 2mm loch in diese kugel gebohrt damit das kondenswasser ablaufen kann

in verbindung mit einem heizigel wahrscheinlich sibirientauglich 😉

Danke für die Erklärung "Halbkugel".
Stefan, ich habe auch meinen NZ schon längere Zeit und werde in auch weiterhin behalten.
Davor hatte ich auch einen NZ, den hat man mir aber breit gefahren (Totalschaden). Gerade zu der Zeit, wo man vieles neu gemacht hatte. Habe aber dann viele Teile ausgebaut und als Ersatzteile auf Lager gelegt.
Das Schöne daran ist, dass man die meisten Reparaturen alleine meistern kann. Es sei denn, man hat zwei linke Hände. Bei den neueren Gölfen sieht man ja nur noch Elektronik. Und wenn die defekt wird, kostet es ne Menge Geld.

So is es, bei den neuen Kisten macht das Schrauben auch keinen Spaß mehr🙁 (das merke ich jeden Tag)
Deswegen mag ich den NZ so, du brauchst keinen Tester oder ähnliches. Nur etwas Geduld , Erfahrung(kommt automatisch mit der Zeit🙄) und Glück bei der Fehlersuche.
Das is quasi ne Hassliebe wie mit den Weibern😁

Zitat:

Original geschrieben von stefan.Golffan


Vor allem denn müßte man das Ei😕 ja am besten vor dem starten beheizen oder?

Ja, die Idee ist aber grenzwertig, da man bei Frost auf kein Ampere verzichten kann.

Merkwürdig ist jedoch, dass PN / RP ... Fahrer so gut wie nie über diesen Effekt (Öl aus dem Meßstab) berichten. Dort wurde die untere Entlüftung später scheinbar ganz weggelassen und stattdessen über den Ventildeckel mit größerer Nennweite entlüftet.

Vielleicht wäre das ja eine Lösung.

Ich entlüfte meinen Motor momentan über den Öleinfülldeckel. Das scheint bis jetzt ganz gut zu funktionieren. Seit dem is vorbei mit dem Öl rausdrücken.

Gehst Du da mit einem Schlauch wieder in den Ansaugtrakt?
Anders wirds Probleme beim TÜV geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen