Nutzung von Ablagen

BMW X3 G01

Aktuell bin ich noch am Entdecken und Ausprobieren mit dem neuen X3 (1 Woche alt). Die Ablagen sind für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Mein Touran hat unter dem Sitz Schubfächer, ein zentrales Staufach, 3 Fächer im Dachhimmel, Fächer auf dem Boden im Fonds unter den Fußmatten. Jetzt probiere ich im X3 hin und her und komme zu keiner Lösung. Der Autoschlüssel liegt im Getränkehalter, das iPhone passt gerade so in die Mittelkonsole, lässt sich aber nicht ordentlich hinlegen. Das Staufach in der Mittelarmlehne ist geräumig, aber sperrig zu öffnen. Da ich noch das Gepäckpaket habe, gibt es ein kleines, ausgekleidetes Klappfach unter dem Lichtschalter. Die Seitenfächer sind geräumig, Schlüssel usw. würden aber klappern, weil diese nicht ausgekleidet sind. Das Handschuhfach ist geräumig, aber nicht riesig und auch nicht klimatisiert. Ich wäre Euch für ein paar Hinweise dankbar. Klar, das ist sehr individuell. Aber ein paar Standardsachen hat jeder mit (Autoschlüssel, Hausschlüssel, Geldbörse, Münzen / Waschmarken, Parkscheibe, Kugelschreiber, Sonnenbrille, Ladekabel usw.). Gibt es nützliches Zubehör, habe bisher nichts gefunden.

49 Antworten

Ist das ein schmales Fach? Wie ist es befestigt? Sieht aus, als ob mit Klettband. Gefällt mir hinsichtlich der Befestigung auch nicht. Das muss alles unscheinbar sein und sich wie original einfügen.

Mich würde was für die Seitentür interessieren. Muss aber passgenau sein, sonst kann ich es gleich lassen.

Okay, Ablage heute angekommen. Optisch passt die super, genau der gleiche Ton. Der Einsatz wackelt aber tatsächlich. Muss morgen mal testen, ob es auch klappert. Ansonsten werde ich auch Filz rankleben.

Zitat:

@Pomito schrieb am 1. Juli 2022 um 07:44:03 Uhr:


Ist das ein schmales Fach? Wie ist es befestigt? Sieht aus, als ob mit Klettband. Gefällt mir hinsichtlich der Befestigung auch nicht. Das muss alles unscheinbar sein und sich wie original einfügen.

Ja ist ein schmales Fach. Da ist Klebeband oben dran, wir nur untergeklebt bzw geklemmt. Rückstandslos entfernbar

Ich vermisse beim iX3 Gummimatten in den Türverkleidungs-Ablagefächern, und zwar jeweils für den Flaschenhalter wie auch das Ablagefach dahinter. Gibt es da fertige Matten oder muss man sich die selbst aus einer Gummimatte ausschneiden?

Ich habe mir bei AliExpress ein Set bestellt, ähnlich wie dieses:

https://de.aliexpress.com/.../1005003615871612.html?...

Ich hab bei Ali auch schon einiges für den iX3 bestellt, z.B. Displayschutzfolien und eine Folie zum Schutz der Pseudo-Pianolack-Applikationen rund um die Mittelkonsole beim Gangwählhebel.

Das Set was bei der zweiten Lieferung nunmehr in Ordnung war, ist leider aktuell nicht verfügbar.

Foto von der ersten beschädigten Ausführung hänge ich Dir an. Das neue Set macht einen guten Eindruck, kleine Klebevierecke zum fixieren waren auch beigefügt.

Es müssten um die 20 Einzelteile sein, also wirklich für jede noch so kleine Ablage.

P1360125

Hallo,
was soll man denn in die Ablage vorne in die Mittelkonsole stecken?
Hinter dem USB Anschluß ist so ein komisches dreieckiges Fach ,passt gerade ein Finger rein.
Ist das vielleicht für Münzen oder so?

Ich hab dort meinen Garagentoröffner reingesteckt.

Das ist so schräg nach hinten auslaufend, der Schlüssel passt da jedenfalls nicht gut rein.

Sollte für den "normalen" Schlüssel gedacht sein.

Noch die Rückmeldung, dass die Ablage in der Mittelarmlehne nicht klappert, auch wenn da Spiel ist.

Nachdem der Tipp mit der Ablage in der Mittelarmlehne super war, hier noch ein Tipp für die 30e Fahrer für die fehlenden Netze im Kofferraum, wer sie mal hatte, vermisst sie wahrscheinlich genauso wie ich.

https://www.amazon.de/dp/B082NXM3VX?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Die Lösung ist nicht perfekt, aber dennoch tausend mal besser als komplett ohne die Netze im Kofferraum 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Genau die gleichen Netze habe im Kofferraum meines X3 30e auch angebracht, nur nicht wie du an die Nischeninnenseite, sondern außen an den senkrechten Rändern der beiden Nischen. Jetzt ist der Rauminhalt der Netze etwas größer und so kann ich beide Ladekabel, die im Auto zum Laden unterwegs mitgeführt werden, sehr gut und Platz sparend unterbringen. Natürlich beulen sich die beiden Kabel etwas aus den Nischen heraus, aber mir ist damit mehr gedient, als wenn diese beiden Kabel ständig im Kofferraum rumfliegen oder rumrutschen.

FG!
louis

Deine Antwort