Nutztier oder Edellaster

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich möchte gerne wissen ob unser geliebter(und manchmal auch wegen der Mängel gehaßter) Passat von Euch das beruflich genutzte Nutztier ist oder ob Euer Passat als Edellaster/-Coupe/-Limo gehalten wird.
Freue mich über viele Bilder/Daten !

Beste Antwort im Thema

mein variant ist ein auto. die kids versauen die hintere reihe, im kofferraum wird vom babybett bis zum schrott alles transportiert. ich putze das auto fast nie (gut, bei den werkstattaufenthalten die ich bis jetzt hatte ist es nicht notwendig weil die werkstatt eh immer putzt 😁 ). es liegen stofftiere herum, zigarettenschachtel, ladekabel, die box unter der mittelarmlehne ist voll (obwohl ich jetzt gar nicht sagen kann was da drinnen ist).
das auto ist da um benutzt zu werden und nicht um es wie ein drittes kind zu behandeln. hab ich noch nie gemacht und werde es auch nie machen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Petepl82


wenn Du dein auto nur als lieferwagen benutzt dann ist Dein VW kein Edel auto

Wo hab ich denn geschrieben das ich den Passat Variant nur als Lieferwagen benutze?

Ich zitiere mich: Alltagsauto, Transporter (Variant) und bequemes Reisemobil --> mehr nicht.

Und diese Aussage ist meine persönliche Meinung.

Ich brauche ein Auto für den Alltag, jeden Tag 120km zur Arbeit, Supermarkteinkäufe, Baumarkttransporte (großer Kombi), Elli-und Schwiegerelli-Transporte, Krümelmonster-Transporte (Enkel), auch mal der Hund oder die Katze zum Tierarzt, bequemes Reisemobil für die Fahrt in den Urlaub, mit der Angelausrüstung an den See....also ein Auto für alle Tage und viele Zwecke.

Wenn hier schon von "Edellastern" gesprochen wird, dann denke ich an sowas wie A6, 5er BMW oder E-Klasse, die in Vollausstattung aber auch fast doppelt soviel wie der Passat kosten.

Und nein ich verdiene keine 20000 Euro im Monat 😁 , aber wenn dann würde ich wahrscheinlich trotzdem einen Passat Variant privat fahren, und zwar wegen der Alltagstauglichkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, und nicht weil er "edel" ist

Gruß

Zitat:

Sag ich doch - Alltagsauto, Transporter (Variant) und bequemes Reisemobil --> mehr nicht. Weit entfernt vom Edellaster....

Gruß

Seh ich ähnlich.

Ein Passat ist sicher vieles (geräumig, praktisch, teuer...).

Er ist des Aussendienstlers Nutztier und des Familienvaters Alltagsschaukel.

Was er für mich sicher nicht ist, ist ein in irgendeiner Form "edles" Auto (wenn auch der Preis durchaus anderes suggeriert).

Gerade der Passat ist eigentlich DAS Arbeitspferd par excellence.

Man kann ihn mit jeder Menge Gimmicks aufhübschen, ein Volkswagen Passat ist er aber auch dann noch.

Bei mir sieht der Fond mit 2 Kids (2 1/2 und 6) meistens aus wie eine Kreuzung zwischen Fussabtreter und Kinderzimmer.

In den Polstern kleben Gummibärchen und Lollies, im Kofferraum liegen Gummistiefel und Gartenplanen und die Seitenfächer werden beim Aussaugen geleert oder wenn sie zwischendurch voll sind.

Müsste ich andauernd die Kinder ermahnen nur ja keinen krümeligen Keks im Auto zu essen, und würde sofort mit dem Feuchttuch allen Schuhspuren hinterherwischen(nicht lachen, sowas gibts im Bekanntenkreis) wäre das für mich der Beweis, das falsche Auto gekauft zu haben (oder die falsche Einstellung gegenüber meiner Familie zu haben).

Gewaschen wird alle 6 Wochen in der Waschstrasse, ausgesaugt vielleicht auch mal beim Tanken wenns gar nicht mehr auszuhalten ist oder wennich weiss daß Schwiegermama bald mal mitfährt.

Mit der Hand gewachst / poliert habe ich noch nie und ich würde fast behaupten daß sich daran nichts ändert.

Worauf ich penibel achte ist die Technik. Reperaturstau oder überzogene Servicetermine gibts bei mir nicht. Diese allerdings auch gerne mal in der "freien" wenn sichs ergibt.

Wenn ich ein Auto hätte haben wollen mit dem ich irgendwem imponieren kann hätte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Passat, die altdeutsche Nussbaumschrankwand auf Rädern gewählt.

Zumindest ich finde meine (Frei-)Zeit zu schade und mein Leben zu kurz, um es mit Autopflege zu vergeuden.

Habe ich den Wagen satt (in den letzten 20 Jahren war das meist so nach 3-4 Jahren der Fall), dann kommt eben ein neuer her.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Sag ich doch - Alltagsauto, Transporter (Variant) und bequemes Reisemobil --> mehr nicht. Weit entfernt vom Edellaster....

Gruß

Seh ich ähnlich.
Ein Passat ist sicher vieles (geräumig, praktisch, teuer...).
Er ist des Aussendienstlers Nutztier und des Familienvaters Alltagsschaukel.
Was er sicher nicht ist, ist ein in irgendeiner Form "edles" Auto (wenn auch der Preis zunächst anderes suggeriert).
Gerade der Passat ist eigentlich DAS Arbeitspferd par excellence.
Man kann ihn mit jeder Menge Gimmicks aufhübschen, ein Volkswagen Passat ist er aber auch dann noch.
Bei mir sieht der Fond mit 2 Kids (2 1/2 und 6) meistens aus wie eine Kreuzung zwischen Fussabtreter und Kinderzimmer.
In den Polstern kleben Gummibärchen und Lollies, im Kofferraum liegen Gummistiefel und Gartenplanen und die Seitenfächer werden beim Aussaugen geleert oder wenn sie zwischendurch voll sind.
Müsste ich andauernd die Kinder ermahnen nur ja keinen krümeligen Keks im Auto zu essen, und würde sofort mit dem Feuchttuch allen Schuhspuren hinterherwischen(nicht lachen, sowas gibts im Bekanntenkreis) wäre das für mich der Beweis, das falsche Auto gekauft zu haben (oder die falsche Einstellung gegenüber meiner Familie zu haben).
Gewaschen wird alle 6 Wochen in der Waschstrasse, ausgesaugt vielleicht auch mal beim Tanken wenns gar nicht mehr auszuhalten ist oder wennich weiss daß Schwiegermama bald mal mitfährt.
Mit der Hand gewachst / poliert habe ich noch nie und ich würde fast behaupten daß sich daran nichts ändert.
Worauf ich penibel achte ist die Technik. Reperaturstau oder überzogene Servicetermine gibts bei mir nicht. Diese allerdings auch gerne mal in der "freien" wenn sichs ergibt.
Wenn ich ein Auto hätte haben wollen mit dem ich irgendwem imponieren kann hätte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Passat, die altdeutsche Nussbaumschrankwand auf Rädern gewählt.
Zumindest ich finde meine Zeit zu schade und mein Leben zu kurz, um es mit Autopflege zu vergeuden.
Habe ich den Wagen satt (in den letzten 20 Jahren war das meist so nach 3-4 Jahren der Fall), dann kommt eben ein neuer her.

Für mich der Passat (limo) ein edles und sehr schönes Fahrzeug, mein Passat (bj 2005) sieht vom Zustand her aus ist er vergleichbar mit nem 1 jahr alten Fahrzeug 🙂 und genau das macht sich dann im Wiederverkauf gut. Mein Passat bzw Auto's sind mein Hobby undwird jedes Wochenende gewaschen und poliert. Im auto wird auch nicht gegessen außer wir fahren in den Urlaub. Ich bin von der Form des Passat begeistert und möchte ihn so schön wie er ist noch lange behalten und das hängt meiner meinung nach von der Pflege und wie behutsam mit dem Wagen umgegangen wird 🙂 Mein Passi hat mittlerweile ca 140tkm oben und das sieht man dem Wagen zu 100% nicht an.

Es soll jedem selbst überlassen sein, was er mit seinem Passat (auto) macht, aber ich bin der Meinung: man sollte niemand angreifen wie er was mit seinem Wagen macht und ich glaube dass war nicht im Sinne des Themenschreibers. 🙂 nichts für ungut

Grüße aus Wien,
Edvin

Danke Edwin,
das war bestimmt nicht meine Absicht mich hier rechtfertigen zu sollen warum ich einen Kombi fahre (vieleicht weil ich beruflich den Platz brauch!)
und dann noch den größten Diesel.
(vieleicht weil ich viel auf der AB unterwegs bin!)
Ich hätte dieses Auto nicht wenn ich täglich nur kurze Strecken fahren würde.

Ich freue mich trotzdem weiter über Eure Ansichten zu diesem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90



Für mich der Passat (limo) ein edles und sehr schönes Fahrzeug, mein Passat (bj 2005) sieht vom Zustand her aus ist er vergleichbar mit nem 1 jahr alten Fahrzeug 🙂 und genau das macht sich dann im Wiederverkauf gut.

Das glaube ich Dir gern, mit dieser Ansicht bist du ja auch beileibe nicht allein.

Für MICH ist der Passat, so wie auch jedes andere Auto aber ein reiner Gebrauchsgegenstand.

Mein Passat ist ebenfalls 5 Jahre alt und das sieht man ihm auch an. Finde ich aber nicht schlimm.

Ich kaufe ein Auto in erster Linie um es zu benutzen und nicht um es möglichst gewinnbringend wieder weiter zu verkaufen.

Aber jeder wie er mag.

ich denke, dass ist eine einstellungssache, dinge, so pfleglich wir möglich zu behandeln. umso mehr und länger hat man freude dran. ich bin 35 jahre alt und der passat ist mein 3. wagen. der erste war ein 2er polo(gebraucht), gefolgt von einem golf 3 gt (1997, neuwagen, 11 jahre gefahren mit zuletzt 268tkm und da noch in einem echt guten zustand), august 2008 dann mein jetziger passat. und den fahre ich auch so lange wie's geht bzw. er fährt 😉.

privates Auto.

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/81641/volkswagen-passat-3c-b6

für mich sinnvoll, da geräumig und kompfortabel zu fahren. wird benutzt um täglich zur arbeit zu fahren, am wochenende mit der familie unterwegs (daher der platzbedarf) und für sportliche aktivitäten (mal mit und mal ohne dachgepäckträger /surfbrett).

für den transport wird auch schon einmal eine wolldecke aufs leder gelegt - festgebunden wird das transportgut (jetzt) immer! (da mir mal im touran ein brett ins radio gerutscht ist).

bin überrascht, wie wenig firmenfahrzeug-besitzer sich hier melden! ...die sind doch (gefühlsmäßig) wenn`s um reklamationen geht am lautesten! ;-)

gepflegt sollte m.e. ein auto sein, denn zu hause lauf ich doch auch nicht mit dreckverschmierten gummistiefeln im wohnzimmer rum - gebrauchsgegenstand hin oder her. b.t.w. mein fahrrad ist aus den fünfzigern und somit weit aus älter als ich und mit der richtigen pflege/umgang kann mein sohn da auch noch mit fahren, sofern er denn möchte.

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


... 
bin überrascht, wie wenig firmenfahrzeug-besitzer sich hier melden! ...die sind doch (gefühlsmäßig) wenn`s um reklamationen geht am lautesten! ;-)

Ich hatte meine Meinung gepostet und bin Firmenwagenbesitzer 🙂 ... <OT>Ich bin aber auch nicht am lautesten, eher einer von der Sorte, der NICHT jeden Fussel reklamiert. Oder ich habe ein ganz normales Auto, an dem alles ok ist</OT>

- Rein private Nutzung, ca. 2.500 km pro Monat; Arbeitsweg und Familientransporte

- würde ihn jederzeit wieder kaufen, sagt eigentlich alles ;-)

- nach diversen Golf und Audi B4 ist er für mich sehr wohl auch "edel" , nicht zu verwechseln mit Luxus!!

- Bilder http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/60321/volkswagen-passat-3c-b6

FAZIT: Edler Lastesel!!

Gruß Robin

Zitat:

Original geschrieben von vag-tom


Hallo,
ich möchte gerne wissen ob unser geliebter(und manchmal auch wegen der Mängel gehaßter) Passat von Euch das beruflich genutzte Nutztier ist oder ob Euer Passat als Edellaster/-Coupe/-Limo gehalten wird.
Freue mich über viele Bilder/Daten !

Hallo!

Bei mir leidet er um die 100.000 Km im Jahr als Nutztier.
Allerdings hasse ich das Auto nicht, sondern stehe ihm emotional neutral gegenüber.
Ende des Jahres gibt´s ein neues Auto und fertig.

Der Passat überzeugt allerdings, wenn er mal gewaschen ist, zumindest innen durchaus mit Wohlfühlfaktor. Aus dem my-car-is-my-cave-Alter bin ich raus, daher habe ich dieses Mal zum schwarzen Lack die Latte Macchiato Ledersitze in der Comfort-Line gewählt. So sieht das Auto innen sehr angenehm und fast ein wenig fein aus und man erspart sich das Polyester-Tier-Wildleder der Highline (dieses Alcantara fand ich schon in den 80ern bei Öancia furchtbar).

Für mich ist der Passat somit ein Vielfahrer-Wagen der angnehmeren Sorte. Man fällt damit nicht auf, keiner klaut ihn, kein übereifriger, byerischer Dorf-Cop fühlt sich andauernd bemüssigt, ihn zu stoppen und der Pflegeaufwand ist minimal.

Als "Edellaster" würde ich allerdings nicht zu einem Passat greifen. Privat würde ich aufgrund der unverschämten Preise niemals einen Passat kaufen (im Flottenleasing sieht das anders aus).

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von robinofw


- Rein private Nutzung, ca. 2.500 km pro Monat; Arbeitsweg und Familientransporte

- würde ihn jederzeit wieder kaufen, sagt eigentlich alles ;-)

- nach diversen Golf und Audi B4 ist er für mich sehr wohl auch "edel" , nicht zu verwechseln mit Luxus!!

- Bilder http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/60321/volkswagen-passat-3c-b6

FAZIT: Edler Lastesel!!

Gruß Robin

dein Wohnort und erst recht der Radiiosender gefallen mir sehr gut

Ich glaube das Foto beantwortet die Frage des Themenstarters am besten.

Viel Spaß beim Schmunzeln.

Gruss freehold01

PS: Den Ort gibt es wirklich. Liegt norwestlich von Graz/Steiermark/Österreich,

Edelschrott

Klasse Foto,freehold01
😛😛

Deine Antwort