Nutztier oder Edellaster
Hallo,
ich möchte gerne wissen ob unser geliebter(und manchmal auch wegen der Mängel gehaßter) Passat von Euch das beruflich genutzte Nutztier ist oder ob Euer Passat als Edellaster/-Coupe/-Limo gehalten wird.
Freue mich über viele Bilder/Daten !
Beste Antwort im Thema
mein variant ist ein auto. die kids versauen die hintere reihe, im kofferraum wird vom babybett bis zum schrott alles transportiert. ich putze das auto fast nie (gut, bei den werkstattaufenthalten die ich bis jetzt hatte ist es nicht notwendig weil die werkstatt eh immer putzt 😁 ). es liegen stofftiere herum, zigarettenschachtel, ladekabel, die box unter der mittelarmlehne ist voll (obwohl ich jetzt gar nicht sagen kann was da drinnen ist).
das auto ist da um benutzt zu werden und nicht um es wie ein drittes kind zu behandeln. hab ich noch nie gemacht und werde es auch nie machen.
42 Antworten
zur wird er als stellplatzbesetzer in der werkstatt benutzt(turboladerschaden und zahnriemenwechsel) aber sonst nutz ich ihn nur privat als edellaster (für saubere sachen) und edelkombi...
Wird rein als "Edel-Limo" benutzt wobei auch sehr viel in die Limo passt. 🙂
Grüße aus Wien,
Edvin
Ganz klar Edel-Limo. Autoliebhaber stecken keine holz bretter oder so da rein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vag-tom
Das wird dann wohl nicht billig.😠
mit sicherheit nicht...
alles in allem rund 900€ arbeite ja in der werkstatt...
Edellaster.
Gartenabfälle und Waschmaschine werden mit dem 5 Jahre "alten" Fiat Punto transportiert. Dafür ist meiner noch zu schön.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/126258/volkswagen-passat-3c-b6
Auf den Bildern grade fertig aufbereitet.
mein variant ist ein auto. die kids versauen die hintere reihe, im kofferraum wird vom babybett bis zum schrott alles transportiert. ich putze das auto fast nie (gut, bei den werkstattaufenthalten die ich bis jetzt hatte ist es nicht notwendig weil die werkstatt eh immer putzt 😁 ). es liegen stofftiere herum, zigarettenschachtel, ladekabel, die box unter der mittelarmlehne ist voll (obwohl ich jetzt gar nicht sagen kann was da drinnen ist).
das auto ist da um benutzt zu werden und nicht um es wie ein drittes kind zu behandeln. hab ich noch nie gemacht und werde es auch nie machen.
Technisch halte ich meinen fit, optisch wird er alle 2-3 Monate mal ordentlich gewaschen und gereinigt, das muß reichen, das LiquidGlass hält ja auch besser als jedes Wachs, da reicht 1-2 pro Jahr ne neue Schicht.
Ist ein privates Nutzfahrzeug, und transportiert neben der Familie auch mal Baustoffe oder Gartenabfälle. Daher war das erste Zubehör ein Satz Gummimatten und eine Laderaum-Antirutsch-Schutzmatte sowie eine SToßstangenschutzfolie, was sich alles bereits mehrfach bewährt und als nötig erwiesen hat.
Ledersitze wären bei mir Unsinn, die LIDL Sitzbezüge waren nötig und halten auch nach 3 Jahren erstaunlicherweise immer noch.
Nur das ganz dreckige Zeug kommt in den Hänger (Brennholz, größere Mengen Gartenabfälle, Sandkastensand, Kompost ...) - wobei ich auch schon mal 400kg gebrauchte Betonplatten im Innenraum transportieren mußte, da der Hänger bereits an seiner Gewichtsgrenze war.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
..
..das LiquidGlass hält ja auch besser als jedes Wachs, da reicht 1-2 pro Jahr ne neue Schicht.
Kann ich so nicht unterschreiben. Slarti hat da mal nen guten Test gemacht über den letzten Winter hindurch:
http://www.fahrzeugpflegeforum.de/.../..und da war das FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax noch nicht mal mit im Spiel.. Zudem ist der Glanzgrad vom LG nicht so berauschend, da gibts besseres.
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
..und da war das FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax noch nicht mal mit im Spiel.. Zudem ist der Glanzgrad vom LG nicht so berauschend, da gibts besseres.Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
..
..das LiquidGlass hält ja auch besser als jedes Wachs, da reicht 1-2 pro Jahr ne neue Schicht.
Mag sein, ich habe es mir eben vor 3 Jahren besorgt, das Startset ist ja nicht billig (LG Pre-Cleaner, LG, LG Waschlösung, Reinigungsknete, diverse Schwämme und Tücher), aber es ist sehr ergiebig und bei meiner Anwendung (pro Jahr ca. 6x waschen und 1-2x neu versiegeln) wird es noch einige Jahre reichen. Daher halte ich aktuell nicht nach Alternativen Ausschau. Und die mir wichtige (wichtiger als 100% Glanz, der eh immer nur nach dem Waschen sichtbar ist) Schutzwirkung ist top - das Wasser perlt selbst bei dreckigem Auto 2 Monate nach der Wäsche noch besser als bei einem frisch mit einem Billig-Carnuba-Wachs versiegelten Auto.
PS: auf den Link kann ich nicht zugreifen, da nur für registrierte Mitglieder
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Mag sein, ich habe es mir eben vor 3 Jahren besorgt, das Startset ist ja nicht billig (LG Pre-Cleaner, LG, LG Waschlösung, Reinigungsknete, diverse Schwämme und Tücher), aber es ist sehr ergiebig und bei meiner Anwendung (pro Jahr ca. 6x waschen und 1-2x neu versiegeln) wird es noch einige Jahre reichen. Daher halte ich aktuell nicht nach Alternativen Ausschau. Und die mir wichtige (wichtiger als 100% Glanz, der eh immer nur nach dem Waschen sichtbar ist) Schutzwirkung ist top - das Wasser perlt selbst bei dreckigem Auto 2 Monate nach der Wäsche noch besser als bei einem frisch mit einem Billig-Carnuba-Wachs versiegelten Auto.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
..und da war das FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax noch nicht mal mit im Spiel.. Zudem ist der Glanzgrad vom LG nicht so berauschend, da gibts besseres.PS: auf den Link kann ich nicht zugreifen, da nur für registrierte Mitglieder
Ich sag ja nicht dass es unbrauchbar schlecht ist, ich hab das Liquid Glass Set auch komplett gekauft, aber wenn man sich umsieht gibt es auf alle Fälle besseres. 😉
Die Flasche leer zu machen auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, hab genug Lackschutzprodukte die ich noch durchprobieren will. 🙂
PS: heute bis zu 10°C im Schatten. Autowaschen werd ich heute sicherlich. Bin sogar am Überlegen ob ich das FinishKare Wachs runterhole (3 Monate drauf und perlt noch ganz passabel) und eine Schicht Dodo Juice Supernatural V2 auflege...
Gruß
yo-chi
als lasttier wird meiner garantiert nicht benutzt. und wenn man mal "kleinigkeiten" aus dem baumarkt oder mal was aus dem möbelhaus transportiert, dann werden diese so abgedeckt und umwickelt, dass nix im wagen beschädigt werden kann.
klar ist es (nur) ein auto, aber deshalb noch lange kein grund, dieses "vergammeln" zu lassen oder es zuzumüllen. wenn mal "müll" anfallen sollte (tempos, papier, ...) nimmt man das beim aussteigen mit, oder es kommt bis zur nächsten wäsche in den "aschenbecher". die autos kosten schlieslich nicht wenig geld und da sollte man diese auch schon ein bischen pflegen.
für den kofferraum hab ich so 'ne flexible wanne, was ganz schnell ausgeschüttelt oder abgewischt werden kann.
wir bekommen zwar erst im mai nachwuchs, kann aber jetzt schon sagen, dass die rücksitzbank garantiert nicht versaut werden wird. unter den kindersitz kommt dann noch 'ne schwarze decke, damit dieser keine dellen/druckstellen im leder hinterlässt. die hat man z.b. schon mal, wenn man nur die sitzbank umklappt.
der wagen wird regelmässig gewaschen und in grösseren, regelmässigeren abständen poliert und gewachst. aber alles noch im rahmen. renne auch sicherlich nicht mit 'nem staubtuch jedem staubkörnchen hinterher 😁.
Für mich ist/war jeder meiner Wagen ein Nutzkasten auf vier Rädern. Alle 6 Wochen in die Waschanlage und durchgesaugt. Fertisch. Inspektionstermine werden aber immer penibel eingehalten und Reparaturstaus lasse ich nicht aufkommen.
Jedes meiner bisherigen Autos (1xKompaktklasse, 3xmittelklasse) war für mich ein Gebrauchsgegenstand, kein Luxus oder Edellaster.
Ich fahre damit ca. 35TKm im Jahr zur Arbeit, Urlaub, Einkaufen, Baumarkttransporte usw.
Beim kürzlichen Umzug hat mir der Kombi sehr geholfen, es gehen viele Umzugskartons rein, es lassen sich diverse Möbel zum selber Zusammenbauen bis zu einer Paketlänge von 2m hervorragend transportieren....
Also:
privat bezahlt und genutzter Gebrauchsgegenstand (Nutztier)
PS: einen VW Passat als Edellaster zu bezeichnen halt ich für bescheuert - Volkswagen und edel.....vom Preis schon eher. Edellaster gibts genug auf dem Markt und die diesen Namen auch verdienen, nur die tragen kein VW-Emblem.
Gruß
.