Nutzereinstellungen werden ständig vergessen
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit ein paar Tagen einen neuen A3 Facelift. Schönes Auto, aber etwas macht mich wahnsinnig:
Das Auto hat sich seit Beginn keine Radio-Sender/Favoriten/etc gemerkt (aber wenigstens die Car-Play-Verbindung).
Also (fast) jedesmal wenn ich einsteige/einschalte habe ich Frequenz 88.xMHz und wieder Verkehrsmeldungen, etc. aktiv - das "fast" ist natürlich super für den Vorführeffekt.
(Eben nach Arbeit ging's, dann 45min Essen gewesen, beim Einsteigen nach Essen waren Einstellungen wieder vergessen incl. 88.3-Rauschen)
Händler meinte, mit Anmeldung wird sich das geben - also myAudi-App draufgemacht, angemeldet, im Fahrzeug verbunden und Hauptnutzer bestätigen lassen.
Hat aber nichts geholfen - jetzt kommt höchstens noch dazu, dass er mich ständig wieder hinweist die Einrichtung abzuschließen - auch schon paarmal gemacht inzwischen. Manchmal gehts abzuschliessen, manchmal "Fehler beim Laden des Nutzers".
Ich habe am Fr. den Händler nochmal zum einem Demo-&-Einrichtungs-Termin aufgefordert - aber da eben nicht 100% deterministisch wird das dem Vorführeffekt zum Opfer fallen.
Wer kennt das auch bzw. eine Abhilfe?
24 Antworten
Ich habe das gleiche Problem fahre ihn jetzt seit dem 11.10 und das nervt total ich komme aus dem Hause Hyundai und bin auf dem A3 umgestiegen muss aber klarstellen das ich bei Hyundai solche Probleme nie hatte ??
Ich hatte das nur ein Mal, als ich einen neuen Nutzer angelegt habe. Da musste ich alle Favoriten, nicht nur die Radiosender neu anlegen, auch alle anderen individuellen Einstellungen waren weg.
Seitdem aber keine Probleme mehr.
Meiner ist aber auch VFL.
Was mich tierisch nervt, ist, dass mein Sohn, für den ich einen Benutzer angelegt habe, jederzeit sehen kann, wo ich mich befinde. Er kann die Karre Orten, auch wenn ich als Hauotnutzee angemeldet bin. Umgekehrt kann ich ihn jederzeit orten. Ich finde, dass geht gar nicht. Es widerspricht dem Datenschutz und auch der Privatsphäre.
Nun ist es bei meinem Sohn nicht allzu schlimm, aber wenn ich mir vorstelle, man hätte sowas bei einem gemeinsam genutzten Firmenwagen, dann ist das schon echt ziemlich übel.
Zitat:
@8PA schrieb am 21. Oktober 2024 um 06:34:24 Uhr:
Lösung hab ich in diversen Foren gepostet.
Funktioniert dann problemlos.
Du hattest Recht Fuß auf bremse und Starten ist so geblieben wie ich es verlassen hatte
Das ist nicht die dauerhafte Lösung.
MMI einmal Werksreset
Fahrzeug aus dem Account
Löschen.
Dann im Auto, bei gutem Empfang ! mit Hilfe des Vehicle Codes den Hauptnutzer neu anlegen und alles wieder konfigurieren.
Das hilft dauerhaft.
Vielleicht nochmal als Detail:
In meinem Account/Profil war noch ein anderer, uralter A3 den ich seit >10j nicht mehr hatte hinterlegt, völlig unvollständig.
Erst als ich diesen auch raus gehauen habe (muss man ja erstmal sehen) war das Verhalten nach weiterem MMI-Rücksetzen endlich verschwunden.
Ganz offensichtlich liest der das volle Online-Profil oder zumindest alle A3 und kann dann das unvollständige Objekt nicht sauber deserialisieren/verstehen und "kackt dann ab" mit eben jenen Seiteneffekten. Das ist einfach schlecht designte API zusammen mit schlechter Software.