Nutzereinstellungen werden ständig vergessen
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit ein paar Tagen einen neuen A3 Facelift. Schönes Auto, aber etwas macht mich wahnsinnig:
Das Auto hat sich seit Beginn keine Radio-Sender/Favoriten/etc gemerkt (aber wenigstens die Car-Play-Verbindung).
Also (fast) jedesmal wenn ich einsteige/einschalte habe ich Frequenz 88.xMHz und wieder Verkehrsmeldungen, etc. aktiv - das "fast" ist natürlich super für den Vorführeffekt.
(Eben nach Arbeit ging's, dann 45min Essen gewesen, beim Einsteigen nach Essen waren Einstellungen wieder vergessen incl. 88.3-Rauschen)
Händler meinte, mit Anmeldung wird sich das geben - also myAudi-App draufgemacht, angemeldet, im Fahrzeug verbunden und Hauptnutzer bestätigen lassen.
Hat aber nichts geholfen - jetzt kommt höchstens noch dazu, dass er mich ständig wieder hinweist die Einrichtung abzuschließen - auch schon paarmal gemacht inzwischen. Manchmal gehts abzuschliessen, manchmal "Fehler beim Laden des Nutzers".
Ich habe am Fr. den Händler nochmal zum einem Demo-&-Einrichtungs-Termin aufgefordert - aber da eben nicht 100% deterministisch wird das dem Vorführeffekt zum Opfer fallen.
Wer kennt das auch bzw. eine Abhilfe?
24 Antworten
Dass er die Radio Favoriten löscht ist ein bekanntes Problem. Hat meiner auch schon zweimal gemacht aber jetzt schon länger nicht mehr. Ich würde auch tippen dass es ab der Nutzerverwaltung miegt
Zitat:
@ge.micha schrieb am 18. Juli 2024 um 07:02:26 Uhr:
Hat dein Händler dich als Hauptnutzer bestätigt?
Ja, hat er.
Hatte es auch mal mit einem zusätzlichen lokalem Nutzer probiert. Ist das gleiche: Einstellungen werden irgendwann sporadisch wieder vergessen.
Mir wurde am Freitag nach kurzer Demo eine Produktinformation zum MIB3-Steuergerät gezeigt (eventuell nur für MJ2025, war nicht völlig klar), welche das Problem (und weitere) genau widerspiegelt und also als bekannt darstellt. Offizielle Aussage/Anweisung dazu ist, Fix in SW-Update mit geplantem Release in Dezember '24 abzuwarten - unverbindlich natürlich, wie stets alles.
Da es ja bis dahin mehr Releases geben wird (wie unagil können die sein?) und so ein Defect also wohl low prio ist, fragt man sich schon was da noch drin ist.
Man muss sich aber auch fragen wie man so ein Fahrzeug überhaupt ausliefern kann, denke über meine Optionen nach, Neufahrzeug..
Völlig verrückt ist, das man mit MJ 24 im VFL einen ziemlich stabilen Zustand erreicht hatte. Sollte mein neuer, den ich am 29.07. bekomme damit ein Problem haben, flippe ich aus….
Für Auch-Betroffene:
Was etwas hilft, aber nicht immer - muss mich dafür umtrainieren ^^
- Einsteigen
- Start/Stopp-Knopf drücken ohne Fuss auf Bremse (geht also nicht an)
- Fahrerauswahl auf MMI abwarten und tätigen
- beten (merkt man direkt ob Rauschen oder Radio, bzw. kein Einrichtungsassistent auf MMI)
- dann erst wirklich Start/Stopp mit Bremse zum Anmachen
Hier vergisst er dann nur in ca 25% (also 1 von 4 mal) der Fälle die Einstellungen.
Mein normales Verhalten: Einsteigen, Fuss auf Bremse, Start-Knopf drücken führt in 100% zum vergessen der Einstellungen, weil er dann in dem Moment nicht die Fahrerauswahl anbietet, sondern abbricht oder ignoriert oder irgendetwas(tm) tut
Wenn meiner das macht, dann stell ich den auf den Hof und die dürfen den behalten bis er funktioniert wie ein Auto das seit 40-50 Jahren so üblicherweise tut.
Meiner ist seit Mittwoch in Reparatur und heute plötzlich ist die "Sitzung abgelaufen" in der App.
Jetzt geht der Blödsinn wieder los mit Hauptnutzervertrag anlegen und so.
Habe keine Daten und Zugriffe mehr auf mein Auto.
Liegt das vielleicht auch an der Werkstatt, dass die da irgendeinen Reset gemacht haben können?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. Juli 2024 um 13:53:23 Uhr:
Wenn meiner das macht, dann stell ich den auf den Hof und die dürfen den behalten bis er funktioniert wie ein Auto das seit 40-50 Jahren so üblicherweise tut.
Rate mal wer sich da mehr ärgert? Der Händler der den Wagen auf dem Hof stehen hat oder du der kein Auto hat und ihn aber bezahlst hast / mtl. zahlen darfst..... Nen Leihwagen gibts da nicht, weil der Wagen fahrbar ist. Und für ne Rückabwicklung wird der Fehler in Anbetracht des Fahrzeugwertes nicht ausreichen. Der Händler wird sich auf AUDI berufen und zusichern den Fehler zu beseitigen, sobald die Software verfügbar ist.
Vl ein vorsichtig optimistisches Update.
Im Mängel-Threads gab es zuletzt mehr mit diesem nervigen Problem.
Aber auch den Hinweis/Link das MMI mal zu zurückzusetzen - MIT Auto aus Profil zu entfernen.
https://www.motor-talk.de/.../...ngen-gehen-verloren-t7794051.html?...
Erstes natürlich schon mehrmals gemacht, aber jetzt eben auch mit Auto aus Profil löschen vor Neueinrichtung (hab auch gleich mal die alten Leichen rausgehauen).
Beschriebene Ursache dort (PC-Anmeldung) ist zwar etwas anders, aber seit drum.
Das MMI-Rücksetzen selber war chaotisch, hab ich am Ende 3x gemacht
- 1. Versuch: Konnte nicht zurückgesetzt werden
- 2. Versuche: Ging, aber nach Einrichtung war Fahrer/Hauptnutzer nicht wählbar (hatte Schlosssymbol am Namen?)
- 3. Versuch: ok
Aber: Seit dem keinen Gedächtnisverlust mehr gehabt (vermeide aber trotzdem erstmal weiter mit Fuss auf Gas anzumachen^^).
Und initialer Screen mit "..Prüfung Fernzugriff.." sieht auch anders aus seitdem (mit meinen Initialen).
Und zwar nicht ohne Grund, hab ja empirischen Beleg dazu und keine Lust mehr auf den Mist. Definitiv letzter Audi.
Erstes SW Update hat er am Tag 1 bekommen, 500m gefahren, dann MWL und zurück zum Händler. Wohl gaaanz seltener Fehler im Abgassystem.. deswegen gabs schon Update dafür..
Kennzeichen wurden total schief drangemacht, überall Klebereste wenn man genau hingeschaut hat zu Hause. Nee..
Nur Preis war halbwegs ok (-18%) und Verbrauch ist gut (5,2 nach 1100km Landstrasse).