nutzbarer Drehzahlbereich EcoBoost 1.0 (100PS)
Hallo Forum,
Ich hatte die Gelegenheit, einen 1.0 EcoBoost (100PS, Titanium) zu fahren.
Wenn man hochschaltet so wie von der Schaltanzeige empfohlen,
so brummt und vibriert der Motor als würde man untertourig fahren.
Laut Motorkennlinie sollte ab 1500 U/Min genügend Drehmoment vorhanden sein.
Es fühlt sich aber eher so an, als seien 2000 Umdrehungen das Minimum das man nutzen sollte.
Wie ist euere Meinung, was sind eurere Erfahrungen ?
Im welchen Drehzalbereich fahrt ihr den 3-Beiner ?
Besten Dank für die Antworten
Gruß,
pe_lu
19 Antworten
Ich habe auch den 100 PS Fiesta.
Bin auch der Meinung das er mit Super Plus besser, und vor allem ruhiger läuft.
Er zieht sauber aus dem Keller durch. Mit normalen Super kommt mir alles ein wenig später vor.
War gestern mit 20 Kilometern Rest Anzeige tanken, 15,65 Liter Super Plus.
Damit bin ich mit 3 Personen besetzt 320 Kilometer weit gefahren, und mit Rest 44 KM zum tanken.
Alles über Autobahn und 2-3 mal auch 170-180 laut Tacho.
Hallo,
zur Zeit fahre ich einen 1,0-er Motor in einem Mietwagen (Ford Focus). Was mir sofort auffiel: Sicher haben die Entwicklungs-ingenieure gesagt: "Wenn schon ein kleiner Motor, dann soll er wenigstens gut brummen". Ich finde, vom Klang her, ist es ein ziemlich rauer Geselle!
Habe mir mal die Freude gemacht, und immer dann geschaltet, wenn die Anzeige zum Hochschalten kam. Bis auf den 6. Gang kann man sich auf die Empfehlung gut verlasssen. Generell ist es toll, wie man bei so einem kleinen Motor drehzahlmäßig "von unten raus" beschleunigen kann und beim Hochschalten gut Anschluss hat! Getriebe und Motor passen gut zueinander!
Vor sehr vielen Jahren habe ich einen Skoda Octavia mit 1,6-er Motor gefahren- das war gruselig hiergegen!
Wenn man dann noch den Fahrmodus auf Sport stellt, macht das Fahren (auch mit der tollen Lenkung) richtig Freude.
Einzig die Empfehlung für das Schalten in den 6. Gang kommt zu früh für mein Empfinden - das ist nix. Da leidet man mit dem Motor mit. Den Eco-Modus würde ich höchstens mal auf der Autobahn probieren- irgendwie läuft der Motor mir etwas zu gedrosselt. Das macht keinen Spaß mehr auf Landstraße!
Übernommen habe ich das Auto mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,6 Litern. Das ist beim Vergleich mit meinem Ford Tourneo eigentlich nicht gut, finde ich. Ich habe auf der Landstraße nach Rückstellung der Anzeigen einen Wert von 5,0 bis 5,1 l/100km erfahren. Mehr sollte es bei dem kleinen Motor dann auch wirklich nicht sein- oder?
Gruß Mathias
Focus ist kein Fiesta, kannst du also nicht vergleichen, auch wenn der selbe Motor drin ist, und warum muss man für
So was einen Leiche ausbuddeln
Das Thema lautet: Nutzbarer Drehzahlbereich EcoBoost 1.0 (100PS) - von Fiesta habe ich nichts gelesen. Dann bitte ich doch vielmals um Entschuldigung, liebe Fiesta- Fahrer...
Ähnliche Themen
Es ist doch im Fiesta Forum hinterlegt, sonst wäre es allgemein gehalten, oder !, der muss aufgrund seines geringeren Gewichtes zum Focus anders abgestimmt sein, klingt doch auch logisch oder.
Nehmen wir ein Beispiel, du ißt einen BigMac und ziehst locker 50 Kilo hinter dir her, dein Sohn ißt ebenfalls einen BigMac und will ebenfalls 50 Kilo hinter dich herziehen, versagt aber schon nach kurzer Zeit, weil er keine Power mehr hat.