NUR ZUR INFO: Aufbau eines VTG-Laders

Opel Vectra B

Hallo zusammen.
 
Dies soll keine Frage zu einem Problem werden, sondern einfach nur eine Info an alle Interessierten.
Mich hat ja vor kurzem ein Lader-Schaden ereilt, und da ich momentan ja noch Urlaub habe, komme ich auf verrückte Gedanken 🙂
 
Aber schaut selbst.
 
http://www.kitekater.de/turbo.htm
 
Weitere Bilder gerne auf Anfrage.
 
 
Gruß Kater

20 Antworten

Hi Kater,

danke für die Info, ist auch für mich als Nicht-Turbo-Fahrer eine interessante Fotostory!

Der Verdichter ist ja schwer angeknabbert, hatte sich wohl eine Maus eingenistet.😁

Das Schnittmodell vom Turbo ist dir gut gelungen, hiermit hast du dein handwerkliches Geschick eindeutig bewiesen!

Gruß
Frank

ich frage mich gerade was das bringt das sich die Schaufelräder verstellen lassen?

was hat die reparatur vom Turbo denn gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


 
ich frage mich gerade was das bringt das sich die Schaufelräder verstellen lassen?
 
was hat die reparatur vom Turbo denn gekostet?

Rechnung habe ich noch keine bekommen. Lader kostet um die 750 Euro + 4 Std Arbeit. Denke also mal so um die 1000 Euro.

Die Schaufelverstellung ersetzt das Waste-Gate. Die Schaufeln sind zu, wenn ich vom Gas gehe, da dann keine Luft, bzw. kein Druck gebraucht wird. Bei einem Lader ohne Schaufeln. müßte der Druck dann durch ein Ventil raus.

Zitat:

 
Das Schnittmodell vom Turbo ist dir gut gelungen, hiermit hast du dein handwerkliches Geschick eindeutig bewiesen!

Danke 🙂

Stark!!! Respekt.

Ähnliche Themen

marc , also entweder bin ich zu doof ums zu kapieren oder du hast da was falsch verstanden . wenn die leitschaufeln zu sind gibt es einen höheren druck durch mehr strömungsgeschwindikeit . wenn die schaufeln auf sind liegt entweder eine hohe drehzahl an oder du bist vom gas gegangen . alles nachzulesen hier 😉

gruss Alex

Lob und Anerkennung,
da hat der Turbo ja doch noch einen Arbeitsplatz gefunden, wenn auch nicht im Vectra sondern im Weltweiten Webb
Das schreit ja förmlich nach einem Eintrag in den FAQ, für Leute die einen Lader noch nie von innen gesehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


marc , also entweder bin ich zu doof ums zu kapieren oder du hast da was falsch verstanden . wenn die leitschaufeln zu sind gibt es einen höheren druck durch mehr strömungsgeschwindikeit . wenn die schaufeln auf sind liegt entweder eine hohe drehzahl an oder du bist vom gas gegangen . alles nachzulesen hier 😉
 
gruss Alex

Ich hab grad noch mal im Netz ein bissl recherchiert.

Da bin ich dann immer von einem falschen Funktionsprinzip ausgegangen.

Ich dachte immer, voll geöffnete Schaufeln, viel Gas auf der Turbine, geschlkossene Turbinen, kein Gas auf der Turbine.

Hab mir den Lader auch noch mal genau angesehen, und dabei festgestellt, daß es garkeinen Auslass für die Abgase gibt, wenn die Schaufeln komplett geschlossen sind.

Du hast also Recht, es muss genau andersrum sein, wie ich es beschrieben habe.

Bitte 1000x um Entschuldigung, werde das natürlich gleich ändern.

Und in die FAQs werde ich es dann auch setzen 🙂

Gruß Marc

du brauchst dich doch nicht 1000mal entschuldigen marc . jeder macht mal einen fehler 😉
mach den lader mal schön sauber und nächstes jahr zum treffen bringst ihn mal mit . das ganze möchte ich mir zugern mal aus der nähe ansehen .

gruss Alex

Super Arbeit Marc und die Idee mit Querschnitt des Laders echt erste Klasse!!!!!
Sieht echt top aus!!!!
 
 
mfg mijosc

weshalb ist der Lader überhaupt kaputt gegangen?

den Bildern nach zu beurteilen denke ich nicht das es sich um normalen verschleiß handelt

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


weshalb ist der Lader überhaupt kaputt gegangen?
 
den Bildern nach zu beurteilen denke ich nicht das es sich um normalen verschleiß handelt

Wie auf der Seite beschrieben, wurde der Defekt durch einen Fremdkörper verursacht.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


weshalb ist der Lader überhaupt kaputt gegangen?
 
den Bildern nach zu beurteilen denke ich nicht das es sich um normalen verschleiß handelt
 
 
Wie auf der Seite beschrieben, wurde der Defekt durch einen Fremdkörper verursacht.
 
Gruß Marc

wie soll denn das gehen?

hat sich etwa ein Stein durch den Luftfilter geschlichen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


 
 
hat sich etwa ein Stein durch den Luftfilter geschlichen? 😁

Feststellen was es war, kann man nicht mehr und zum Lachen find ich das persönlich ehrlich gesagt nicht.

ganz nett gemacht danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen