nur Scherereien Golf 5
Ich habe mir letztes Jahr im Juli einen Golf 5 FSI 1.6 (BJ 2003) bei einem VW-Händler gekauft, mit TÜV neu und DEKRA-Siegel (alles ohne Beanstandung).
Kurz darauf mußte ich Klötzer und Scheiben komplett wechseln lassen, da die Scheiben mit einem Mal total aufgerieben waren (natürlich auf meine Kosten).
Im Winter versagten die Scheibenwischer und nun leuchtet die Motor-Leucht und der Auspuff klingt total bescheiden.
Wo ist da bei VW bitte die Qualität?!
Und der Service ist auch unter aller Kanone, vor allem in Wolfsburg, da wird man nur noch abgewimmelt!
Als ich die Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen wollte,wurde festgestellt,dass bei VW keine angemeldet war.
VW, das erste und letzte Mal...
36 Antworten
Kann ich nur bestätigen......🙁
ich habe mir im Juli 2006 einen Golf als Firmenwagen gefallen lassen müssen.
Nicht nur das der Motor sehr laut ist (2,0 TDI) ...wenn es regnet und ich die Seitenscheibe auch nur einen Spalt geöffnet habe, regnet es auf das Bedienfeld der elektrischen Fensterheber....das Auto ist rundum ein Haufen Schrott. Da sollte sich VW mal Gedanken machen, ob sie bei der Planung/ Konstruktion dieser Karosse alles richtig gemacht haben. Über den Preis schweige ich mich besser aus. Aber die kennt ja hier jeder.
Und wenn mich hier einer fragt, warum ich dann einen Golf genommen habe......ich hatte leider keine andere Möglichkeit...
Alles nicht so schön.
Bei Regen sollte man die Scheiben allerdings auch oben lassen. Soweit ich weiß gibt es von VW noch keine Duschkabinen-Kollektion 😉
Habe mit meinem Golf bis jetzt nur ein paar wehwehchen gehabt. Auf die arg kompliziert gestrickte Elektronik zurückzuführen. Der Wald aus Steuegeräten und Sicherungen lässt wohl früher oder später immer Fehler entstehen.
Was sie subjektive "Qualität" angeht kann ich meinen Vorrednern jedoch nicht zustimmen. Bin zufireden mit Verarbeitung und verlässlichkeit. Die angesprochenen Wehwehchen bezogen sich bis jetzt nur auf Dinge, welche die Funktion meines Fahrzeugs nicht eingeschränkt haben. Hoffe das bleibt auch so.
Ich glaube jedoch, dass man einen Thread wie diesen hier bei MT bei jeder anderen Automarke auch finden wird. Nur, dass sich komischerweise bei VW dann alle WUndern, und bei Japanern und Franzosen heißt es dann einfach "Montags-Auto".
Trotzdem viel Spaß noch mit euren klapprigen halb-deutschen Juckelpinnen die bald Schrottreif sind 😉
Ich find es aber schon arg, man bezahlt eine Menge Geld und wird noch wie der letzte A...behandelt.Hauptsache,man hat gekauft und das Geld ist geflossen...
Der Rest wird unter den Tisch gekehrt.Heißt es nicht, der Kunde ist König?!
Zitat:
Heißt es nicht, der Kunde ist König?!
Scheinbar nicht mehr. Hab einem örtlichen VW Händler auch schon bye bye gesagt, nachdem er meinte mich wie ein Ar... behandeln zu müssen.
Ähnliche Themen
Probleme gibt es immer wieder, aber da ist man schon auf einen guten Händler angewiesen. Aber ich denke, bei diesem Volumenmodell kann die Mehrheit nicht täuschen und die meisten "Gölfe" entsprechen den Erwartungen.
Mein Händler hat mir den Golf Plus empfohlen, sollte der bessere Golf sein. Und er hatte recht. Die Windgeräusche an der Fahrertür wurden weitgehend beseitigt und 2-3 kleinere Mängel ebenfalls.
OK, die tdi´s sind laut, aber dass wusste ich vorher.
Mein Fazit: Golf Plus, gerne wieder. In der Comfortline- Ausstattung habe ich alles was ich brauche, und mit einigen zusätzlichen Extras vermisse ich fast nichts.
Wenn ich wieder einen kaufen sollte, dann jedoch mit DSG und mehr PS, denn 105 Diesel PS sind etwas mager beim Plus, da 100kg mehr und schlechtere Airodynamik als beim normalen V er. Aber das Budget forderte halt kleine Kompromisse.
Ich hab echt lange gespart,um mir das Auto leisten zu können und dann so eine herbe Enttäuschung...
Naja,heut gehts wieder in die Werkstatt und langsam hab ichs satt...
Hallöchen!
Hab mit meinem bisher auch fast keine Probs gehabt. Bis auf das typische FSI-Ruckeln und Spaltmaße der Türen, bzw. leichte Undichtigkeit der Fenstergummis bin ich weitestgehend von Fehlern verschont geblieben. Teuteuteu!
Ich finde aber, dass man solche Enttäuschungen trotzdem nicht verallgemeinern kann. Es gibt bei jeder Automarke Fehler. Und wenn von einem Modell mehr verkauft werden, kann die Fehlerhäufigkeit schonmal steigen.
Mir ist schon klar, dass manche auf VW sauer sind. Nur hätte man sich einigen Ärger ersparen können, hätte man im Vorfeld eine umfassende Recherche betrieben. Das der TDI laut ist, hätte zum Beispiel eine Probefahrt klären können...
Deshalb lieber einmal zuviel gefragt oder probegefahren als hinterher nur Enttäuschungen...
Der beste Weg wird für den Thread-Ersteller sein, das Auto wieder los zu werden und stattdessen eine andere Marke zu wählen.
Viel Glück damit!!
Greez
PS: Alles nur meine höchstpersönliche Meinung!!
Hallo,
also fahre nen Golf Bj '05 und bis jetzt nichts zu beanstanden!! Das einzige die Fahrertür war leicht verzogen und musste gerichtet werden. Sonst nur die normalen Service-Werkstattbesuche. Top Qualität naja vielleicht hat sie ja im zuge von dem Preiskampf bei den späteren Modelljahren nachgelassen. kA 🙂
Ach und was das reinregnen angeht bei offener Scheibe, dass ja wohl nen Witz oder... 😕 Wenn die Scheibe offen ist dann regnet es wohl rein und das kein Golf Problem...
Zitat:
Original geschrieben von swaray
Alles nicht so schön.
Bei Regen sollte man die Scheiben allerdings auch oben lassen. Soweit ich weiß gibt es von VW noch keine Duschkabinen-Kollektion 😉
Ja, das mag ja auch sein......aber auch im Regen muss es doch machbar sein, die Seitenscheibe einen kleinen Spalt zu öffnen, ohne das man gleich geduscht wird, oder die Instrumente unter Wasser stehen....
Wie gesagt teile diese Erfahrung mit dem Regen nicht!! Und weiß nich ob das bei andern Herstellern andes ist. Und mit dem das es überall reinspritzt entweder haste das Fenster hab unten oder draußen tobt nen Zunami 🙂
Hab auch bei Regen die Scheibe nen Spalt offen damit es nich so beschlägt und stelle keine Probleme fest. Und sich jetzt an dieser kleinen Tatsache so hoch zu ziehn.
Kannst dir ja nen Golf 3 oder so kaufen, der hatten immer noch so eine Plastikabdeckung auf Wunsch, die war einfach nur ... aber vielleicht nach deinem Geschmack🙂
Zitat:
Original geschrieben von aloevera
Ja, das mag ja auch sein......aber auch im Regen muss es doch machbar sein, die Seitenscheibe einen kleinen Spalt zu öffnen, ohne das man gleich geduscht wird, oder die Instrumente unter Wasser stehen....
Nun erkläre mir doch mal,wozu Du bei Regen das Fenster öffnest ??
buba
und wenn er das tut sollte er sich nicht beklagen das es reinregnet. Das wäre genauso wenn ich mich in den regen stelle und mich darüber aufrege das ich nass werde 🙂
Ich habe meinen Ver jetzt fast 2 Jahre und noch nie das allerkleinste Problem gehabt. Nichts - GAR NICHTS.
Und ich bin da sehr pingelig. Beim kleinsten Problem wäre ich sofort beim Händler. 😉
Das mit dem Regen steimmt allerdings. Schon bei kleinster Kurvenfahrt kommt das Wasser schwallweise rein.
Und ich öfnne das Fenster immer nur einen kleinen Spalt, wenn ich rauche.
Zitat:
Original geschrieben von aloevera
Ja, das mag ja auch sein......aber auch im Regen muss es doch machbar sein, die Seitenscheibe einen kleinen Spalt zu öffnen, ohne das man gleich geduscht wird, oder die Instrumente unter Wasser stehen....
Und noch viel schlimmer ist das beim GolfV Schiebedach!!! ;-))
Mit den Scheiben stimmt schon. Ist beim A3 auch genau so. Ist einfach der Form der Autos geschuldet. Eigentlich nur für Kettenraucher ein Problem.