Nur Probleme mit Superb 1.9TDi
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Skoda 1.9TDi Elegance in der Schweiz bei der Amag gekauft. Der Wagen war jetzt schon fünf mal in der Garagen wegen folgender Mängel:
1. Motor ruckelt (aussetzer) wenn langsam Gas erhöht wird.
2. Sau mieser Radioempfang (Navigationssystem mit Soundpaket)
3. Extrem harte Kupplung. Praktisch kein Kupplungsweg. Der Kupplungsweg am Fuss beträgt ca. 15mm.
4. Saumiese Strassenlage (Sommer- und Winterbereifung Original Skoda). Extrem empfindlich auf Seitenwinde und Spurrillen. Erzeugt ein dauerndes Querschaukeln im Fahrzeug.
5. Kleines Detail, der Aschenbecher macht sich bei jeder Bodenwelle selbständig und öffnet sich.
Tja, mittlerweile war der Wagen schon beim Importeur. Darauf hin musste ich den Wagen eine Woche meinem Vertragshändler überlassen. Er hat damal nach seinen Angaben die Kupplung ausgewechselt, ein neues Antennenkabel eingezogen und das Gaspedal ausgewechselt.
Komisch dabei ist nur: Es hat sich rein gar nichts geändert!!!
Für mich steht fest. Mein Superb ist alles andere als Superb! Ich finde es einfach grosse SCHEISSE, dass die Mängel warscheinlich erst nach Ablauf der Garantie (2 Jahre) behoben werden (natürlich zu meinen Kosten).
Weiss mir jemand Rat, wie man vorgehen muss, damit die wirklich mal die Sache angehen.
Oder hat jemand hier ähnliche Probleme mit seinem Superb?
Besten Dank auf jedenfall für alle Infos
Gruss Reto
12 Antworten
Hallo easy...
Das mit dem Aschenbecher haben sie wohl alle ( inkl. meinem) , und hab ich auch woanders schon gelesen...
Radioempfang ist auch bei mir nicht so gut, wie z.b. ein VW-Radio ( desweiteren stört mich beim Navi die fehlenden Strassennamenanzeige in der Übersicht).
Strassenlage kann ich nicht beurteilen, da Gewindefahrwerk von KW drin. Auch bei Vollgas gut zu handeln.
Naja und wenn du das gleiche Soundsystem hast... schonmal Musik mit etwas mehr Bass gehört ? Ein Knistern überall..
Und fahr mal eine Weile mit zurückgeschobener Sonnenblende ( das Ding unter dem Sonnendach) ... auch das knistert.
Habe auch schonmal hier gepostet, schau mal bei "Kaufentscheidung Superb" weiter unten ... hab mir da keine Freunde gemacht ;-)
Oliver
Und der Motor....
Hallo Inside...
Danke für deine Infos. Mit deinem Motor hast du keine Probleme? Kein Ruckeln? Hast du ev. den 6 Zylinder Diesel?
Hat den niemand mit dem 1.9TDi Motor Probleme? Kann ja wohl nicht sein, oder.....
Danke für die Infos.
easy
ja, ist der 6 Zylinder... keine Probleme
Re: Nur Probleme mit Superb 1.9TDi
Der Quatsch von mir war doppelt reingestellt, Sorry
Ähnliche Themen
Re: Nur Probleme mit Superb 1.9TDi
Zitat:
Original geschrieben von easyman
Ich habe folgende Mängel:
1. Motor ruckelt (aussetzer) wenn langsam Gas erhöht wird.
2. Sau mieser Radioempfang (Navigationssystem mit Soundpaket)
3. Extrem harte Kupplung. Praktisch kein Kupplungsweg. Der Kupplungsweg am Fuss beträgt ca. 15mm.
4. Saumiese Strassenlage (Sommer- und Winterbereifung Original Skoda). Extrem empfindlich auf Seitenwinde und Spurrillen. Erzeugt ein dauerndes Querschaukeln im Fahrzeug.
5. Kleines Detail, der Aschenbecher macht sich bei jeder Bodenwelle selbständig und öffnet sich.
Zu 1.: Der Vierzylinder Diesel ist ganz allgemein ruppig, nicht wegen der Kupplung. Unten ruppig, oben leicht astmatisch. Aussetzer sind ein individuelles Problem, was die Werkstatt zu lösen hat.
Zu 2.: Der Radioempfang ist allgemein nur durchschnittlich beim Typ Synphony, das Navi-Radio ist noch schlechter und stört sich selber; ein allgemein beklagtes Problem. Bei welchem Auto, mit welchem Radio warst Du denn viel glücklicher?
Zu 3.: Einstellen oder reparieren lassen, da untypisch.
zu 4.: Liegt an der Länge. Ist aber nicht viel schlechter als bei der E Klasse von Daimler; fahre beide Typen.
zu 5.: ist ein allgemein beklagter, Gott sei Dank, banaler Konstruktionsfehler. Am besten selber beheben.
Du hast bei allem Recht und doch bleibt Dein Diesel das nachgefragteste Volumenmodell in der Superb-Reihe und beläßt den Superb immer noch auf ganz vorderen Plätzen, wenn es ums Preis/Leitungs/Verhältnis bei Limosinen geht.
Leider gibt es kein völlig unproblematisches Auto.
Re: Re: Nur Probleme mit Superb 1.9TDi
Zitat:
Original geschrieben von woofer
zu 5.: ist ein allgemein beklagter, Gott sei Dank, banaler Konstruktionsfehler. Am besten selber beheben.
Vielen Dank für die Infos. Nun noch eine Frage:
Wie repariere ich den den Ascher? Ich hab das Ding schon mal ausgebaut und die Holzverkleidung der Mittelkonsole demontiert. Konnte aber nichts erkennen, wie man den Mechanismus des Aschers reparieren könnte?
Hat jemand einen Typ dazu?
easyman
Schmeiß weg das Teil 😉
Meine natürlich den Aschenbecher!
Also das soetwas nervt ist schon verständlich und kleinigkeiten sind die 5 mängel auf der Liste auch nicht.
Habe den Superb`vom bekannete (Eu Fahrzeug) probegefahren und war auch etwas enteuscht gerade von der Schaukelei bei Bodenwellen und dem versetzen bei Spurrillen.
Der Motor 81,9 TDI) hing jedoch gut am Gas vielleicht bist du noch beim einfahren?
Wünsche Dir das Du bald alles geklärt hast den Nobody ist perfect.
Bis dan Martin
don't worry, be happy
@easyman,
weil Weihnachten ist, gebe ich Dir noch folgende Lebenshilfe:
Wenn Du mal wieder so richtig unten bist, wegen Deines Superb's, lies einfach ein Bisschen im Audi-Forum unter A4 und A6, dann weisst Du was Du mit dem Superb doch für ein satisfactionsfähiges Wägelchen - für wenig Geld gekauft hast!
Aschenbecher-, Radio- und Kupplungsprobleme sind plötzlich so etwas Relatives - Du fängst förmlich an zu schweben.
Amen & Frohes Fest
PS: Weil es gar nicht so einfach ist ein perfektes Auto zu bauen, gibt es auch keine schweizer Autos bzw. musste Papa Hajek seine Partner im Ausland suchen.
Re: Re: Nur Probleme mit Superb 1.9TDi
Zitat:
Original geschrieben von woofer
Leider gibt es kein völlig unproblematisches Auto.
...stimmt!
Nur die Wahrscheinlichkeit, mit einem Toyota diese Probleme zu haben, ist wesentlich geringer.
so long
Jurek
Da bin ich ja Froh das ich mir damals den Marea mit dem JTD 2,4 Motor gekauft habe ich kann euch nur sagen geiler Motor läuft ohne Problem habe immerhin schon 158.000 km runter
Und entgegen den Spruch Fehler In Allen Teilen bin ich doch ganz gut mit ihm weggekommen.
Was vorallem ich positiv finde die langen Wartunginterwalle.l
Wenn das mit dem Aschenbecher was ganz banales ist, dann sag mir bitte einer/eine wie man das in den Griff bekommt. Ich kann damit nur schwer leben...
Das ist so wie ein kleiner weißer Fleck mitten auf dem schwarzen Sofa... es stört!!!
Ich danke Euch
lol ...
warum zündets ned kollektiv den vw-konzern an ...
ich hör nur mehr von problemen mit vw technik ...
audi/vw/seat/skoda ... is ja alles das selbe ...
auch wenn audifahren ned wahr haben wolln dass ihrer auch nur ein skoda is 🙂 .... SOOOO LUSTIG.... hab schon oft mit verschiedensten vw-technik-fahrern diskutiert ...
achja, das fünfgang vw getriebe ist der größte mist den ich je geschalten habe ... da kannst gleich ne gabel in nen pudding stecken und umrühren ... fühlt sich genauso an ... lutschgetriebe ... grad ned das ma vom 1ten da quer 3ten und 5ten reinbringt ...
muss aber leider sagen ... mein kleiner löwe is ned fü besser ... vor allem im alter ... auch ne spardose ...
dafür mein honda absolut ned ... noch nie probleme ... sparsamer und zuverlässiger ...
toyoto (lexus) ... unproblematisch ... absolut ...
fiat is hammer ... unser punto rostet nach 3 jahren weg ... muss das sein? ...
wollt das nur mal loswerden 😉
greetz
Bernhard