Nur Probleme mit meinem Smart... HILFE

Smart Fortwo 451

Hallo die Heckscheibe meines Smarts (451) wurde vor kurzem getauscht (vom Smart Center), nun passt diese nicht mehr 100%ig. Nun wurde mir vom Smart Center gesagt das könnte auch nicht immer 100%ig passen da alle teile an einem Smart lediglich "eingesteckt" werden und die Heckscheibe außerdem eine andere Baureihe wäre. Ist das so korrekt?

Ich habe da aber noch ein Problem 🙁
Und zwar beschlägt bei Regen (manchmal) der komplette Innenraum, ohne das jemand mit nassen Klamotten oder ähnlichem im Auto sitzt (passiert wenn das Auto steht). Es würde jetzt schon ein paar mal gesagt es wäre nichts. Heute war es dann angeblich der Pollenfilter im Auto (es ist KEIN Cabrio), der jetzt entfernt wurde.

Ich habe das Auto erst am 25.09.2015 im Smart Center gekauft und es würde sich jedesmal dorthin gebracht.

Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen... Danke im Voraus

P.S. Es ist schon unser vierter Smart

44 Antworten

Auto ist von 2013...
Gehe ich jetzt von aus...
Preislicher Unterschied zu anderen identischen sind nicht da. Wollte aber einen ganz schwarzen, deshalb dieser.

Ich kann deinen Frust verstehen, die Geschichte mit der Heckklappe ist ganz klar ein vermurkster Einbau. Die beschlagenen Scheiben deuten auf eine Undichtigkeit hin, die gefunden und behoben werden muß. Das sind Sachen der Werkstatt und gehen zu deren Lasten. Das noch sichtbare Preisschild in der Frontscheibe auch, wobei das mit einer Glaspolitur zu beheben sein sollte. Die noch erkennbare Beschriftung auf dem Kotflügel auch. Die Bilder sind leider zu schlecht um da was zu erkennen.

Auf den Bildern sind die Macken auch zum Teil sehr Tief, das würde eine Farbpolitur nicht komplett auffüllen ohne das du es beim Kauf nicht hättest sehen können. Zumindest kleine Vertiefungen wären auf jeden Fall sichtbar gewesen.

Etwa 5 Monate nach dem Kauf ist der Verkäufer für Gebrauchsspuren nicht haftbar zu machen. Außer bei den Rückständen der Beschriftung sieht es ohne Kulanz vom Verkäufer was den Lack betrifft schlecht aus.

Naja ich werde es am Montag sehen... Bin mal gespannt

Hallo,
melde mich auch nochmal. Stufe die Sache auch wie "martinb71" ein...5 Monate in Betrieb, da ist die Beweisführung hinsichtlich Steinschlägen aussichtslos, da du sicherlich die Antwort bekommst, dass dies in den 5 Monaten passiert ist und der Gegenbeweis......sorry, wird dir nicht gelingen.
Viel Erfolg !

Conny

Ähnliche Themen

Naja ich schaue mal ob ich auf der Motorhaube evtl auch noch Schatten finde, kommt halt darauf an wie die Wetterverhältnisse in den nächsten Tag sind...

Danke nochmal

Eine neue Serviceklappe kostet ca. 120€, ggf. kann man sich die Kosten teilen und der Ärger ist recht einfach aus der Welt.

@reibe ok danke für die info

Also, wegen der technischen Mängel würde ich sofort Nachbesserung verlangen (Heckscheibe etc).

Wegen dem Lack kannst nun nachträglich vermutlich wenig bis garnix mehr machen. Steinschläge muss man sofort vor dem Unterzeichnen des Kaufvertrags monieren. Ansonsten mußt du nachweisen können, dass diese nicht durch die nachträgliche Nutzung/ Fahrweise etc entstanden sind.

Das wird also schwierig, denn das SC wird sagen: "War vorher nicht". Wenn sie aber gütig sind, könnten sie den Lack nachpolieren wegen der Schatten. Ob es hilft, bleibt mal dahingestellt, denn wenn da "schlechte" Folie (Firmenlogos oder Werbung) drauf war, kann der Lack unter der Folie noch frisch sein, bzw. wurde von der Sonne nicht gebleicht, wobei der restliche Lack eines Autolebens sich natürlich mit der Zeit aufhellt oder auch abdunkelt.

Die schlimmste Variante ist der Kleber auf der Folie, der den Lack auch langfristig angreifen kann. Dadurch würde er aber eher matt werden.

Wie gesagt, hast du das Auto gebraucht gekauft muss man vorher immer genau gucken. Man kauft ja auch einen gebrauchten Wagen und die sind kosmetisch nicht immer 100%. Sie müssen nur verkehrssicher sein. Bei einem neuen Auto kann man da sicher mehr erwarten.

Wenn aber auch der Service im SC so schlecht ist, kann man nur empfehlen es in einem anderen SC machen zu lassen.

Habe einen ähnlichen Smart wie Du, Baujahr, Laufleistung, analog, Herkunft auch eine Firma. Meiner kostete im SC im Kreis Soest 4800 Euro. Soviel zum Thema Sonderpreis.

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 6. März 2016 um 13:31:15 Uhr:


Habe einen ähnlichen Smart wie Du, Baujahr, Laufleistung, analog, Herkunft auch eine Firma. Meiner kostete im SC im Kreis Soest 4800 Euro. Soviel zum Thema Sonderpreis.

Ich sag ja angeblich... "Offiziell" sollte er auch mehr kosten...

Alsooo...
Motorhaube & Kotflügel werden getauscht, Heckscheibe wird nach geschaut (liegt aber wohl angeblich immer noch im Toleranzbereich).
Sollte wohl alles in allem 2-3 Tage dauern, solang habe ich den neuen Smart als Leihwagen (selbstverständlich kostenlos)... Bin gespannt wenn ich meinen wieder abhole.

Nochmal ein Riesen DANKE für all die Antworten und Hilfe!!!! 🙂

Hallo Nina
Glückwunsch !!
Würde mich aber interessieren, wie mit den aufgetretenen Steinschlägen umgegangen wurde d.h. Erklärungen.

Conny

Danke für die Rückinfo

Zitat:

@Conny2013 schrieb am 7. März 2016 um 22:08:59 Uhr:


Hallo Nina
Glückwunsch !!
Würde mich aber interessieren, wie mit den aufgetretenen Steinschlägen umgegangen wurde d.h. Erklärungen.

Conny

Prinzipiell gar keine... Auto wurde vom Chef und 2 Mitarbeitern begutachtet und dann wurden vom Chef diverse Dinge aufgezählt und schriftlich festhalten die zumachen sind.

Hallo Nina,
danke für die Info - alles ohne große Worte - super !

Conny

Deine Antwort
Ähnliche Themen