Nur Probleme mit meinem Smart... HILFE

Smart Fortwo 451

Hallo die Heckscheibe meines Smarts (451) wurde vor kurzem getauscht (vom Smart Center), nun passt diese nicht mehr 100%ig. Nun wurde mir vom Smart Center gesagt das könnte auch nicht immer 100%ig passen da alle teile an einem Smart lediglich "eingesteckt" werden und die Heckscheibe außerdem eine andere Baureihe wäre. Ist das so korrekt?

Ich habe da aber noch ein Problem 🙁
Und zwar beschlägt bei Regen (manchmal) der komplette Innenraum, ohne das jemand mit nassen Klamotten oder ähnlichem im Auto sitzt (passiert wenn das Auto steht). Es würde jetzt schon ein paar mal gesagt es wäre nichts. Heute war es dann angeblich der Pollenfilter im Auto (es ist KEIN Cabrio), der jetzt entfernt wurde.

Ich habe das Auto erst am 25.09.2015 im Smart Center gekauft und es würde sich jedesmal dorthin gebracht.

Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen... Danke im Voraus

P.S. Es ist schon unser vierter Smart

44 Antworten

Hast du beim Kauf nicht gewusst, dass dein Würfel ein Firmenwagen mit Beschriftung war? Das muss sich doch auch im Preis niedergeschlagen haben. So was kauft man, wenn überhaupt nur über einen günstigen Preis.

Die ehemalige Beschriftung kannst du nur auf dem vorderen Kotflügel sehen? Dann vermute ich die kann man mit der Poliermaschine und einer abrasiven Politur danach einer Lackreinigung und Versiegelung oder Wachsen entfernen.
Vielleicht reicht auch schon ein Lackreiniger. Aber bitte keine Baumarktpampe. Auf der Tridion wäre eine Entfernung schwer bis gar nicht möglich, denn dabei käme der Effekt wie von Conny geschrieben zum Tragen. Und bitte keine Farbpolitur, die hält 1-2 Wäschen in der Waschanlage, das bringt nichts und ist Fusch.

Mach mal von den Steinschlägen Bilder. Dann kann ich dir besser Tipps dazu geben. Bei den schwarzen Panel ist da sehr viel ohne Lackieren machbar, dafür sind sie empfindlicher und verkratzen schneller. Nach der langen Zeit kannst du die eh nicht mehr reklamieren, die Einschläge können auch schon bei dir passiert sein.

Nein wusste ich vorher nicht... Naja günstig ist anders...

Na mit den 1-2 Wäschen kommt hin, habe ihn selber noch nie in die Waschanlagen gebracht das ich fast jeden Monat im Smart Center war und die das ab und an erledigt haben (3. Wäsche).

Fotos bekomme ich leider nicht hin, habe ich heute schon versucht.

Ich denke mittlerweile eher das jemand unsachgemäß versucht hat die "Werbung" zu entfernen da die Beschädigung genau da ist wo die Schrift zu erkennen ist.

Der Geschäftsführer weiß über alles Bescheid, haben heute telefoniert und werden das am Montag dann hoffentlich klären...

Aber wie sagte der Werkstattmeister so schön "das wäre ja schließlich Smart und nicht Audi oder BMW"...

Hallo Nina,
der Werkstattmeister tickt nicht richtig...die anzeigten Mängel haben mit dem Produkt Smart nichts zu tun, sondern beruhen auf Nutzungsbedingungen (Beschriftung), billiger Aufbereitung (Farbpolitur) und Pfusch in der Werkstatt (Heckscheibe).
Ich würde mit dem Geschäftsführer harte Verhandlungen führen und auf eine komplette Nachbesserung bestehen.
TiPP: Es gibt auch Beschwerdestellen bei der KFZ-Innung in deinem Einzugsgebiet.

Conny

Hallo Conny,
danke wirklich für die super schnellen und hilfreichen antworten.

Wie schon geschrieben ist dies ja auch nicht unser erster Smart aus diesem Smart Center... Deshalb verstehe ich den Mist auch wirklich nicht... Mein Vorgänger (450) war bis zuletzt top! (Auch dort gekauft und alle Reparaturen, Inspektionen etc dort machen lassen) Musste aber wegen einem unverschuldet Unfall (wirtschaftlicher Totalschaden) verschrottet werden.

Ich verstehe wirklich nicht wie innerhalb von kurzer Zeit der Service so mies werden kann...

Bin leider am überlegen ob man mal einen Rückkauf ansprechen sollte, da an dem Auto ja fast täglich neue Überraschungen kommen 🙁

Ähnliche Themen

Hallo Nina,
solche Dinge sind sehr übel. Beim Gebrauchtwagenkauf bei einer Firma hast du ja 12 Monate Gewährleistung gegenüber Sachmängel - d.h. die Scheibe muss nachgebessert werden. Lackschäden sind dann Sachmängel, wenn du den Nachweis führen kannst, dass die Steinschläge mit Politur überdeckt wurden, - denn beim Kauf war dies von einem Laien nicht direkt erkennbar, somit würde ich betrügerische Absichten unterstellen und so auch artikulieren.
Hinsichtlich Wandlung des Kaufvertrages (Rückgabe) wäre ich vorsichtig, denn da wirst du mit Sicherheit finanziell belastet, da der Nutzungszeitraum in Rechnung gestellt wird.

Conny

Guten Morgen,
werde nachher bzw am Wochenende auch mal genau die Motorhaube betrachten ob man da evtl auch Schatten sieht, bzw einmal rundum...

Ich versuche gleich mal irgendwie Fotos davon zu machen...

Ja ich weiß 🙁 aber auf unliebsame Überraschungen hab ich langsam keine Lust mehr

Hallo Nina,
wünsche dir viel Erfolg beim Reklamationskampf - vielleicht kannst du uns im Forum eine Rückmeldung geben.
Ich führe gerade einen solchen Kampf mit BMW (Erstwagen 3er) wegen Bremsscheibenreklamation - ich fühle mit dir :-) [...bin übrigens ein Mann]

Conny

Ja werde ich sobald ich Montag mehr weiß...

Habe mir die Macken im Lack mal ganz genau angeguckt sieht stark nach Kratzern aus, da an manchen stellen der Lack zwar nicht hab ist man es aber ganz eindeutig sieht... Heute scheint leider keine Sonne konnte also nicht viel erkennen

Fotos sind vom Kotflügel und der Motorhaube

Hallo Nina
Ich habe auch einen schwarzen 451 und kämpfe auch mit den Steinschlägen auf der Haube. Einige deiner "Einschläge" sind etwas heftiger als bei mir, vor allem auf Bild 2. Ich weiss nicht an was das es liegt, entweder ist der Aufprallwinkel der Haube "optimal", oder die Farbe ist nicht allzu schlagfest. (ich halte auch immer genügend Abstand zum Vordermann) Ich gehe davon aus, dass alle 451er davon betroffen sind, aber bei den schwarzen Würfeln sieht man es halt besser, da der Kontrast (schwarz/weiss) besonders stark ist.
Zum Thema Heckscheibe: Bei meiner Scheibe ist das Spaltmass rundherum gleichmässig, etwa Fingerspitzenbriete. Gruss Flachdachjogger

Problem an der Sache ist das Bild 2 der Kotflügel ist... Lediglich die letzten 3 Bilder sind von der Motorhaube. Die Lackbeschädigung am Kotflügel ist exakt da wo der Schatten der alten Werbung zu sehen ist.

Beschädigungen Kotflügel & Motorhaube sind identisch, genauso wie leichte Dellen bzw Kratzer wo der Lack noch vorhanden ist

Hallo Nina,
sorry, aber jetzt bin ich entsetzt ! und das hast du vorher nicht gesehen ?
Wie viel KM hat denn dein Smart ? Seit wann hast du das Auto ?
Ist aber ein Beleg für meine These bzgl. Farbpolitur = arglistische Täuschung beim Verkauf und das von einer Firma (! ?) - fordere eine Neulackierung und drohe damit an die Presse z.B. Auto Bild, Verbraucherschutz zu gehen- mach Druck !!!
(Schau dir mal bei diesem Händler andere Autos genauer an)
Wenn der Chef nicht mitmacht sofort zur KFZ-Innung, Beschwerde und ein Gutachten der KFZ-Innung (kein privater Gutachter, den bezahlst zuerst mal du) beantragen (ist kostenlos ? - frag nach).

Conny

Was hat der Smart gekostet im September 2015?

(Antwort auch gerne per PN)

Gekauft am 25.09.2015
Kilometer: mittlerweile knapp 52.000
Und nein ich habe es vorher definitiv nicht (!!!) gesehen... Wie du schon geschrieben hast Pigment-Politur würde passen da ca 2-3 Wäschen...

Der Smart is bei einem offiziellen Smart Center gekauft worden, genauso wie mein vorheriger, der 451 Cabrio von meiner Mutter und der 451 von meinem Freund.

Sind seit 2009 Kunde dort!

Hier ein Foto vom 25.09.2015 (Kauf Datum)

Danach wurden zB Winterreifen gewechselt und da waren keine weißen Pocken!

Dienstag bevor ich hin zum Smart Center gebracht habe auch nicht, das hätte ich definitiv gesehen!

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 4. März 2016 um 13:17:32 Uhr:


Was hat der Smart gekostet im September 2015?

(Antwort auch gerne per PN)

Das ist ja kein Geheimnis... Da wir angeblich gute Kunden sind ist unser Verkäufer (der uns immer bedient) uns etwas entgegen gekommen und wir haben 6.000€ bezahlt

6000 für einen Pure vermutlich 3 Jahre alt aus Firmenleasing?

Deine Antwort
Ähnliche Themen