Nur probleme mit BMW - 3 Zylinder meldet sich immer wieder
Hallo,
Vor ca. 1 Jahr trat zum ersten mal ein fehler im 3 Zylinder auf. Bei der BMW WErkstatt sagte man mir dann, man müsse den kompletten injektor mitsamt zündkerze und zündspule wechseln. Kosten 700 Euro.
Dann nach nichtmal 3 monaten leuchtete wieder die motorlampe. Wieder gleicher fehler. 3 Zylinder misfire detection. Zu BMW gefahren, Fehler für knapp 100 euro ausgelesen und die Zündkerze war kaputt und man hatte mir gesagt, das ein Kabel nicht angeschlossen wurde und der Typ meinte, die müssen jetzt alle 6 Injektoren inklusive alle zündspulen wechseln für 2500 Euro. Ich musste mich echt beherrschen, dort nicht rumzufluchen. Ich hatte das auto zu dem Zeitpunkt gerade mal etwas länger als ein Jahr und keine 10.000 km damit gefahren und kulanz fehlanzeige. Zigeuner laden.
Zündkerze wurde dann nur auf mein wunsch gewechselt und nach 3 Monaten wieder die gleiche kacke. Zündkerze war wieder kaputt. Wieder erneuert.
Jetzt hatte ich 3 bis 4 Monate ruhe und nun meldet sich wieder der gleiche Fehler. Woran könnte das liegen? Habe keine lust wieder zu dieser Scheiß bmw werkstatt zu fahren und 100 euro nur fürs auslesen hinzublättern.
Der Typ bei BMW meinte, die müssen den Fehler auslesen und können nicht einfach so die Zündspule wechseln. Ich hab so das Gefühl, das die Zündspule wieder defekt sein könnte.
Wenn die zündspule nicht richtig funktioniert, könnte dadurch dann auch die Zündkerze kaputt gehen?
Wollte bei ATU zündspule und zündkerze wechseln lassen. Hatte die mir schon vorab gekauft und wollte sie verbauen lassen. Aber sowohl ATU als auch BMW sagen, das sie meine gekauften Teile nicht verbauen dürfen und das sie die Teile selbst kaufen müssen.
Jetzt muss ich die Wohl selbst wechseln oder bei irgendeiner freien werkstatt das machen lassen.
Was meint ihr, woran könnte dieser Fehler liegen? Ich fahre das auto jetzt 2,5 jahre lang und immer wieder der gleiche fehler. immer nur der 3 zylinder missfire detected.
16 Antworten
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 12. November 2018 um 13:50:07 Uhr:
Könnte auch Falschluft aus einer defekten Dichtung vom Ventildeckel sein. Mache mal den sogenannten Rauchtest, damit findest du praktische alle Stellen wo Falschluft eindringen könnte.
danke für deine antwort. das werde ich mal versuchen. da muss ich den rauch dann rechts neben dem motor in diese ansaugung pusten ja? muss ich die motorabdeckung dazu auch abnehmen oder sieht man auch so alles?
danke
Wenn die Motorabdeckung drauf bleibt, siehst du ja den Ventildeckel nicht, und der ist wichtig. Sicherheitshalber würde ich an deiner Stelle erst mal die Einspritzdüse vom Zylinder Drei ersetzen, ev. ist damit schon das Problem behoben.