Nur Probleme, jetzt will Vw Langzeitmessung...
Hallo, ich habe jetzt seit 2 Jahren einen 1.4er Passat mit DSG..
Und habe nur Probleme.. 2 neue Kupplungen, Steuerkette, Stabilager, diverse andere Teile..
Gestern bekomme ich von meinem Händler einen Anruf, das Vw mir irgendeine Trägerplatte in den Motor einbauen will, um mein Fahrverhalten zu überprüfen ( Langzeitmessung ).. Was soll denn das bitte?
Habt Ihr davon schon mal gehört? Muss man dem Zustimmen?
Ich bin doch kein Versuchskaninchen. Sollen die doch Autos bauen, die ohne Probleme funktionieren.
16 Antworten
... und vor allem juristisch bei Verweigerung einer möglichen Kostenübernahme. Obwohl eine Garantie, sowie die Kulanz freiwillig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Mich wundert eher, dass bei VW nicht mehr protokolliert in den vielen Steuergeräten. Aber da wird der Kostendruck zu hoch sein.Greetz
Wenn die Daten mit VCDS oder VAS-Tester nicht zu sehen sind, heißt es nicht, dass es keine weiteren Daten existieren.
VW (nicht die Autohäuser) kann aus dem DSG-Stg. außer der Laufleistung ohne Weiteres weite Daten auslesen wie z.B. wie oft das Fahrzeug in S-Modus, D-Modus und wieviel in "Selbstschaltbetrieb" unterwegs war.