nur noch wenige Motor- und Getriebevarianten konfigurierbar!?
... hier das aktuell Stand 17.03.18 konfigurierbar.
Was sind die Gründe?
2.0 TDI SCR
110 kW (150 PS)
6-Gang
4,3 l/100km*4
112 g/km*4
Effizienzklasse:
A
*5
ab 305,69 €/ Monat*10,*3
oder 38.775,00 €*1
2.0 TDI SCR
110 kW (150 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
4,4 l/100km*4
114 g/km*4
Effizienzklasse:
A
*5
ab 324,02 €/ Monat*11,*3
oder 41.100,00 €*1
2.0 TDI SCR 4MOTION
140 kW (190 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
5,1 l/100km*4
135 g/km*4
Effizienzklasse:
B
*5
ab 359,89 €/ Monat*12,*3
oder 45.650,00 €*1
2.0 TDI SCR 4MOTION
176 kW (240 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
5,8 l/100km*4
151 g/km*4
Effizienzklasse:
B
*5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. März 2018 um 18:45:56 Uhr:
Auch interessant: über alle Motoren haben nur noch 1/3 Handschaltung bestellt.
Hier wäre jetzt dann aber die Frage ob das Angebot oder die Nachfrage dafür verantwortlich ist. Spätestens 11/2017 sind ja die letzten etwas gehobenen Handschalter ersatzlos entfallen.
Für mich persönlich ist das DSG immer noch nur eine ziemlich bescheidene Notlösung, für Leute die entweder nicht Auto fahren können oder es zumindestens nicht wollen.
38 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2018 um 16:22:33 Uhr:
Hast du denn verkaufszahlen?
Viele greifen dann doch lieber zum 125/150ps Benziner....
Zulassungszahlen Passat
Februar 2018: 69,4% Diesel - 4,6% GTE - 26% Benziner
Zitat:
@#1850 schrieb am 17. März 2018 um 17:08:09 Uhr:
Zitat:
@Powerbrauer schrieb am 17. März 2018 um 13:03:10 Uhr:
Bei Comfortline gibt es noch zwei 1.6 TDI Hand/7-Gang-DSG, dafür aber den BiTDI nicht mehr ...Den BiTDI gibt es im Comfortline schon seit fast 2 Jahren nicht mehr. Wurde mit dem MJ 17 aussortiert.
Ja - das hatte ich irgendwie verdrängt, das andere wird man sehen ...
Powerbrauer
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2018 um 17:56:36 Uhr:
Von den 69,4% sind nun wieviel 1,6TDI?
Der 1.6 TDI hatte 2017 einen Gesamtanteil von 5.5%.
Auch interessant: über alle Motoren haben nur noch 1/3 Handschaltung bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. März 2018 um 18:45:56 Uhr:
Auch interessant: über alle Motoren haben nur noch 1/3 Handschaltung bestellt.
Hier wäre jetzt dann aber die Frage ob das Angebot oder die Nachfrage dafür verantwortlich ist. Spätestens 11/2017 sind ja die letzten etwas gehobenen Handschalter ersatzlos entfallen.
Für mich persönlich ist das DSG immer noch nur eine ziemlich bescheidene Notlösung, für Leute die entweder nicht Auto fahren können oder es zumindestens nicht wollen.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. März 2018 um 18:45:56 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2018 um 17:56:36 Uhr:
Von den 69,4% sind nun wieviel 1,6TDI?Der 1.6 TDI hatte 2017 einen Gesamtanteil von 5.5%.
Doch soviel......
Zitat:
@sggi schrieb am 17. März 2018 um 17:50:03 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2018 um 16:22:33 Uhr:
Hast du denn verkaufszahlen?
Viele greifen dann doch lieber zum 125/150ps Benziner....Zulassungszahlen Passat
Februar 2018: 69,4% Diesel - 4,6% GTE - 26% Benziner
Hätte nicht erwartet das es fast 70% Diesel sind, bei der ganzen Fahrverbot-Geschichte, wobei die Benzindirekteinspritzung ohne Filter ja auch nicht gut abschneiden.
Als Benziner hat man ja nicht wirklich attraktive Varianten....
6 zylinder fürn klang Ala R36 gibt es nicht.
Den 220ps glaube immer noch nur als 6gang und ausschließlich Frontantrieb.
Den 1.8 nur mit dem dq200, die kleineren alternativen mit Schaltgetriebe, aber halt auch nicht für jeden das richtige Motor/Auto Verhältnis.
Somit ist die Diesel Überlegenheit recht klar auf der Hand.
Die gesamte Motorenproduktion wird zum 1.9. auf Euro 6ZD umgestellt.
Und auch schon auf ihre Zertifizierungsfähigkiet ein Jahr später nach Euro 6d-TEMP-EVAP in 2019, davon sehen wir halt jetzt die ersten Auswirkungen.
Ob dabei der 1.6 TDI rausfliegt, weil er zB relativ gesehen viel zu teuer wird, kann doch allen Wurscht sein, die ihn sowieso nicht kaufen wollen. Die EA211-1.4er könnte es jetzt mit Ottopartikelfilter wie bisher im Tiguan geben, oder sie werden durch die 1.5er der EA211-evo ersetzt.
Zu Ende März läuft die Umweltprämie aus, kurz danach wird man wohl die neuen Motoren bestellen können.
Zitat:
@sggi schrieb am 17. März 2018 um 20:27:03 Uhr:
Die gesamte Motorenproduktion wird zum 1.9. auf Euro 6ZD umgestellt.
Naja, bis zum 1.9. MUSS sie umgestellt sein, ein kleiner aber nicht zu vernachlässigender Unterschied. Warum man hier jetzt dann noch vorher quasi panikartig einen Verkaufsstop durchzieht, erscheint jetzt nur oberflächlich betrachtet logisch ...
Zitat:
Hätte nicht erwartet das es fast 70% Diesel sind
Vor einem Jahr war die Passat-Diesel-Quote noch 84,1% statt heute 69,4%.
Und im Gesamtmarkt 43,4% statt 32,5% - es hat also schon eine deutliche Verschiebung hin zum Benziner gegeben.
Zitat:
noch vorher quasi panikartig einen Verkaufsstop durchzieht
Fast die gesamte Motorenproduktion wird jetzt technisch umgestellt, natürlich inklusive Verkaufsstopp der bisherigen, was hat das denn mit Panik zu tun ;-)
nur ganz oberflächlich erscheint "Panik" irgendwie logisch.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 17. März 2018 um 20:38:23 Uhr:
Zitat:
@sggi schrieb am 17. März 2018 um 20:27:03 Uhr:
Die gesamte Motorenproduktion wird zum 1.9. auf Euro 6ZD umgestellt.
Naja, bis zum 1.9. MUSS sie umgestellt sein, ein kleiner aber nicht zu vernachlässigender Unterschied. Warum man hier jetzt dann noch vorher quasi panikartig einen Verkaufsstop durchzieht, erscheint jetzt nur oberflächlich betrachtet logisch ...
Einige Diesel bekommen aber nicht sofort zum 1.9. die EU6d temp (EU 6 AG), sondern nur die ebenfalls ausreichende EU6c (EU 6 AD).
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. März 2018 um 21:31:12 Uhr:
Einige Diesel bekommen aber nicht sofort zum 1.9. die EU6d temp (EU 6 AG), sondern nur die ebenfalls ausreichende EU6c (EU 6 AD).
Euro6 ZD = 6c ...
6d Temp = ZG
6d = ZJ
6c muss, bis 1.9.18, 6d Temp dann spätestens ab 1.9.19 ... d.h. man kann davon ausgehen, das 6D Temp und höher dann dem FL-Passat evtl. mit EA288 Evo vorbehalten sein wird. (Im Dieselbereich wenigstens, was anderes interessiert mich momentan sowieso nicht)
Ob ein Modell ab 1.9. mit Euro 6-ZD oder Euro-6d-TEMP (AD, AG) zertifiziert ist, das ist weitgehend egal, zugelassen werden beide damit nur bis zum 1.9.2019.
" 6d Temp dann spätestens ab 1.9.19" ist falsch, damit darf dann gerade kein Fahrzeug mehr zugelassen werden.
Denn neue Fahrzeuge kommen ab 1.9.2019 nur mit Euro 6d-TEMP-EVAP auf die Straße -EVAP bedeutet die dann neue Einbeziehung der Klimaanlagen in die Messwerte - und dieses Zertifikat gibt es vorher nicht, auch nicht für ganz neue Modelle.