Nur noch Super Plus
Ab 2009 gibt es das gute Super nur noch mit 10% Etanol anteil. Der Umwelt zuliebe🙄. Es ist ja sooo gut für die Umwelt aus Brasianischen Zuckerrohr erst 80% Alkohol zu erzeugen, (die neu geschaffenden Monokulturen sind ja besser als der Urwald😕) um das Zeug per Schiff hierher zu holen um es da auf 99% zu veredeln und dann dem Super zuzupanschen. Dumm nur das laut ADAC die meisten Fahrzeuge nicht E10 tauglich sind😰, da Ethanol die Korrosion fördert und die Dichtungen zerrfrist. Also geht ab 2009 nur noch Superplus. Wird doch immer besser hier in Deutschland 🙁
Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/423582?inPopup=true
betroffen alle im VW Konzern bis Modeljahr 2009 (kein scherz)
PSA
BMW Group
Mercedes Group
Fiat
GM
Renault/ Nissan
alle anderen bestimmt auch.
Schuld ist der Reinheitsgrad des Ethanols denn der beträgt max 98,5% und die restlichen 1,5% sind Säure pur. Lustig wird es wenn die an den Zapfsäulen mal die Tanks verwechseln
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch wenn bei den Benzinern wohl durch die Bank Super Plus als erste Wahl genannt wird (Tankdeckel und Handbuch), so wird auch die Möglichkeit von Super 95 erwähnt. Mein W12 aus 2007 fährt seit Jahren klaglos mit Super E10. Womöglich erreicht er damit nicht die Maximalleistung, die wohl mit Super Plus angegeben wird. Aber ganz ehrlich: Sollten da ein paar PS fehlen, so stört mich das praktisch überhaupt nicht.
MfG
30 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 21. März 2020 um 14:02:40 Uhr:
Ein Blick in die Bedienungsanleitung könnte hilfreich sein.LG
Udo
Ausgezeichnet,
dazu müsste man ja aber lesen können, 'Uns-Udo' 😛
Mich interessieren eher das praktische Tun und Handeln erfahrener Phaetonfahrer...
Viele Grüsse
Jens
Nicht E-10 geeignete Volkswagen Modelle
Quelle VW
Modell Verkaufstyp Verkaufstyp Motor Laufzeit Modelljahre
Lupo 6E1 0Y0 1389 77 ARR KW 35/00 KW 45/03 2001-2004
Polo 9N1 9N3 *F4 1390 63 AXU KW 07/02 KW 22/06 2002-2006
Golf IV 1J1 *F4 1598 81 BAD KW 45/01 KW 18/04 2002-2004
Golf IV Variant 1J5 *F4 1598 81 BAD KW 44/01 KW 43/06 2002-2006
Bora Bora Variant 1J2 1J6 *F4 1598 81 BAD KW 44/01 KW 36/05 2002-2005
Golf V 1K1 *D1 *C1 1390 66 BKG KW 48/03 KW 45/04 2004-2005 ab KW 45/04 E10-geeignet
Golf V 1K1 *J2 *J3 1598 85 BAG KW 32/03 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Golf V 1K1 *N2 *N3 1984 110 AXW KW 05/04 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Touran 1T1 *E1 *E3 1598 85 BAG KW 48/02 KW 22/04 2003-2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Touran 1T1 *G1 *G3 1984 110 AXW KW 43/03 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Zitat:
@Chris842 schrieb am 21. März 2020 um 14:39:14 Uhr:
Nicht E-10 geeignete Volkswagen Modelle
Quelle VWModell Verkaufstyp Verkaufstyp Motor Laufzeit Modelljahre
Lupo 6E1 0Y0 1389 77 ARR KW 35/00 KW 45/03 2001-2004
Polo 9N1 9N3 *F4 1390 63 AXU KW 07/02 KW 22/06 2002-2006
Golf IV 1J1 *F4 1598 81 BAD KW 45/01 KW 18/04 2002-2004
Golf IV Variant 1J5 *F4 1598 81 BAD KW 44/01 KW 43/06 2002-2006
Bora Bora Variant 1J2 1J6 *F4 1598 81 BAD KW 44/01 KW 36/05 2002-2005
Golf V 1K1 *D1 *C1 1390 66 BKG KW 48/03 KW 45/04 2004-2005 ab KW 45/04 E10-geeignet
Golf V 1K1 *J2 *J3 1598 85 BAG KW 32/03 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Golf V 1K1 *N2 *N3 1984 110 AXW KW 05/04 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Touran 1T1 *E1 *E3 1598 85 BAG KW 48/02 KW 22/04 2003-2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Touran 1T1 *G1 *G3 1984 110 AXW KW 43/03 KW 22/04 2004 ab KW 23/04 E10-geeignet (MJ2005)
Dankeschön, @Chris842 -
da bin ich ja beruhigt und kann meinem Ferdi das gute Super angedeihen lassen, SuperPlus überflüssig...
Sehr schön, wirklich schön.
Bist ein feiner Kerl! 🙂
😕
Die Aufzählung umfasst Nicht-E10 geeignete VW Modelle, der Phaeton V8 ist da nicht gelistet.
Also könnte er sogar auch E10, oder?
Das praktische Tun und Handeln der V8 Fahrer ist damit ja nicht beantwortet 😉
LG
Udo
Ähnliche Themen
Du hast recht, @Uns-Udo.
Mir ging es aber um meinen 3.6/280 PS, V6.
Dieser ist nun wohl mit Super ausreichend versorgt ihr seit eben 'Oberklasse'!
Der V8 könnte es nicht nur, sondern tut es auch praktisch, meiner jedenfalls, insofern wäre wäre die Frage nach dem praktischen Tun und Handeln auch beantwortet. :-)
LG
Jau, sorry,
V6 in Deinem Fall, Jens.
LG
Udo
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 21. März 2020 um 15:17:23 Uhr:
Du hast recht, @Uns-Udo.Mir ging es aber um meinen 3.6/280 PS, V6.
Dieser ist nun wohl mit Super ausreichend versorgt ihr seit eben 'Oberklasse'!
Ein 3.0 und 3.2 müssen super plus, der 3.6 nur super, V8 nach 2008 brauchen auch nur super...
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 21. März 2020 um 16:43:42 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 21. März 2020 um 15:17:23 Uhr:
Du hast recht, @Uns-Udo.Mir ging es aber um meinen 3.6/280 PS, V6.
Dieser ist nun wohl mit Super ausreichend versorgt ihr seit eben 'Oberklasse'!
Ein 3.0 und 3.2 müssen super plus, der 3.6 nur super, V8 nach 2008 brauchen auch nur super...
Nach der Bedienungsanleitung: der 3,6 auch super plus,
Schluckt aber auch nur super ohne Probleme
hier gibt es eine Aufstellung
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton#Motoren_und_technische_Daten
meiner 2012 bekommt auch nur Super E5 - und ist zufrieden damit 😁
Gruß Wolfgang
Wolfgang,
in deinem Autoprofil steht Euro 4, deiner ist aber 5.
Zitat:
@abubillas schrieb am 22. März 2020 um 07:08:09 Uhr:
Wolfgang,
in deinem Autoprofil steht Euro 4, deiner ist aber 5.
grüne Plakette besagt auch nur -4- 🙄
Gruß Wolfgang
Hallo,
auch wenn bei den Benzinern wohl durch die Bank Super Plus als erste Wahl genannt wird (Tankdeckel und Handbuch), so wird auch die Möglichkeit von Super 95 erwähnt. Mein W12 aus 2007 fährt seit Jahren klaglos mit Super E10. Womöglich erreicht er damit nicht die Maximalleistung, die wohl mit Super Plus angegeben wird. Aber ganz ehrlich: Sollten da ein paar PS fehlen, so stört mich das praktisch überhaupt nicht.
MfG
Zitat:
@pamic schrieb am 24. März 2020 um 09:52:12 Uhr:
Hallo,auch wenn bei den Benzinern wohl durch die Bank Super Plus als erste Wahl genannt wird (Tankdeckel und Handbuch), so wird auch die Möglichkeit von Super 95 erwähnt. Mein W12 aus 2007 fährt seit Jahren klaglos mit Super E10. Womöglich erreicht er damit nicht die Maximalleistung, die wohl mit Super Plus angegeben wird. Aber ganz ehrlich: Sollten da ein paar PS fehlen, so stört mich das praktisch überhaupt nicht.
MfG
...gut zu wissen, dankeschön.
Viele Grüsse
Jens
@pamic Auch nicht beim Einparken :-) ?
Schön zu hören, habe mich bis dato nämlich kein e10 getraut, e5 schon. Bei den heutigen Preisen natürlich kein Thema (und sonst sollte es auch klar keine sein, aber die Preise werden nach der Krise sehr hoch werden und dann schmerzt es schon mal mehr).