Nur noch knapp 80°C Kühlmitteltemperatur
... bei -18°C draußen. Zeiger steht so gerade eben über den blauen Strichen, die Heizung wirkt recht schwach.
Früher habe ich über die Volvos mit Steppdecke vor dem Kühler gelacht, heute überlege ich, ob ich nicht selbst ein Stück Pappe vor dem Kühler festmachen soll.
Gruß
kleinermars
33 Antworten
Thermostat 13 Euro ???
Wo hast Du das geholt. Meins ist wohl au defekt. Hab heut morgen 1 beim FOH bestellt. Thermostat mit allem drum und dran also auch Kühlflüssigkeit + Märchensteuer kostet um die 100 Euro beim Z18Xe. Beim X18XE hat er zuerst aus Versehen geschaut ists etwas billiger so um die 75 Euro weils dort keine komplette Einheit ist.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dürft ja kein großer akt sein das ding zu wechseln, oder ?
ich musste es noch nicht machen - aber das Thermostat selber sitzt in einem Gehäuse... beim X18XE links vom Abgaskrümmer. Ich hab keine blasse Ahnung, wieviel Arbeit es ist, einen 10 Jahre alten vergammelten Thermostaten da rauszufummeln und den neuen sauberen so reinzufriemeln, dass es dicht ist... 😉
Der hier sollte passen:
http://cgi.ebay.de/...807QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder das komplette hier:
http://cgi.ebay.de/...831QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Gruß cocker
Hallo,
Bei mir geht es im kalten Zustand ziemlich schnell bis 80°C hoch,dan öffnet das Thermostat(schlauch wird warm),und fällt dan wieder inden blauen Bereich. Nach ca. 40km zeigt es so 76-78°C an, und babei bleibt es auch. Sollte doch schon am Thermostat liegen oder?
Jens
Ähnliche Themen
Meiner macht etwa 88° C (Diesel-Motor) - und ich habe einen neuen Thermostat drin! Ist also nicht ungewöhnlich bei den momentanen Temperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von jens puma
Hallo,Bei mir geht es im kalten Zustand ziemlich schnell bis 80°C hoch,dan öffnet das Thermostat(schlauch wird warm),und fällt dan wieder inden blauen Bereich. Nach ca. 40km zeigt es so 76-78°C an, und babei bleibt es auch. Sollte doch schon am Thermostat liegen oder?
Jens
ist bei mir fast genauso, ausser dass bei mir der Zeiger nicht mehr in den blauen Bereich zurückgeht. Kann sein, dass dein Thermostat ein bissl träge ist. Kann man austauschen. Ist jetzt aber denke ich nicht schlachtentscheidend und hat Zeit bis es wärmer ist 😉
gruß cocker
Hi, habe meinen Vectra erst Mitte Dezember gekauft und kenne "Vectra-mäßig" daher nur tiefe Außentemperaturen. Meine Anzeige steigt nach dem Losfahren in kaltem Zustand, d.h. z.B. morgens bei Minus 5 - 10 Grad langsam bis auf gut 80 Grad. Danach fällt die Anzeige wieder auf kurz über dem blauen Bereich. Bei der weiteren Fahrt geht dieses "Spielchen" ständig so weiter (rauf auf gut 80 und wieder runter auf kurz über blau). Heizung wird jedoch schön warm. Mache mir daher keinen Kopf, denn besagt das "Wechselspielchen" und die gute Heizleistung nicht, dass das Thermostat funktionniert ?
So. Neuer Thermostat ist drin. Und was soll ich sagen ? Der Wagen wird unglaublich schnell warm. Nach ein paar Metern bläst die Heizung schon Warmluft. Normale Betriebstemperatur jetzt: um die 90°C Grad. Vorher war sie nur knapp über dem blauen Bereich.
... siehste - geht doch 😉
War der Tausch schwer? Oder haste in der Werkstatt machen lassen?
Hab heute mal wieder nachgeschaut. Nach ca. 7 km bei 2000 Touren bzw. Standgasgeschwindigkeit steht mein Zeiger kurz vor 80°C und es kommt heisse Luft aus den Düsen. Sollte reichen 😉
Gruß cocker
Ich kann das nur bestätigen. Hab' letzten Winter das Thermostat bei meinem X18XE1 erneuern lassen und seit dem steht der Zeiger je nach Aussentemperatur und gefahrener Geschwindigkeit spätestens nach 15 km zwischen 85..90°C. Vorher ist er auch während der Fahrt manchmal tief unter den ersten Strich (80°C) gefallen.
Hi, wie gesagt, bei meinem bleibt der Zeiger immer zwischen 80 Grad und dem blauen Bereich. Verbrauche ich dadurch eigentlich mehr Benzin als wenn ich auch gut 90 Grad Betriebstemperatur hätte ?
Die Kaltlaufphase des Motors dauert halt länger wenn er nicht so schnell auf 80Grad+ kommt...bedeutet zäheres Öl, und sollte damit, zumindest in der Theorie, auch für erhöhten Spritverbauch sorgen...aufs Gesamte gesehn wirds aber kaum was aus machen wenn du nicht nur extreme Kurzstrecken (wenige Kilometer) fährst.
Wär nett wenn jemand was zum V6 2.6 sagen könnte, zwecks Thermostat tausch...ob das bei dem Motor auch selbst und ohne großen Aufwand machbar ist
Hallo
Hatte die letzten Wochen auch nur 70 - max. 80 Grad zusammen gebracht.
Nach dem Thermostat tauschen paßt es wieder,genau 88 Grad.
Jetzt ist es im Auto merklich wärmer.
Tauschte jetzt schon zum 4. mal das Thermostat !
Drei mal im Winter nicht über 80 Grad gekommen und ein mal im Sommer nur 50 Grad.
Grüße
80°C sind noch ok, aber 50 ist definitiv zuwenig.
Schon 4 mal getauscht? Was baust du da immer ein? Irgendeine Billigmarke oder Original?
Würde mich interessieren, weil ich spasseshalber meinen Thermostaten auch tauschen will...
Gruß cocker