Temperatur nur bei 80°C nach Zanhriemenwechsel

Opel Vectra B

Hallo alle zusammen!
Ich habe mal ne Frage, welche den Vectra B BJ.1997 meines Vaters anbelangt.
Seit dem Zahnriemenwechsel inkl. WAPU schwankt die Temperatur bei ca. 80°C. Die vorher immer erreichten 90°C sind nicht zu erreichen.
Meint Ihr das ist Zufall mit dem Wechsel und das Thermostat ist kaputt?
Oder hat es etwa was mit der Leistung der WAPU zu tun?
Hab hier leider bei Euch im Forum nix passendes gefunden 🙂

Danke für Eure Hilfe
Gruß
Adrek

14 Antworten

Meine ist auch immer nur bei 80°C, ist doch im Rahmen.
Hast du das Kühlmittel gewechselt?

Ja, Kühlmittel wurde mitgewechselt. Meinst du es könnte am Kühlmittel liegen?
Soweit ich weiß sind 90°C normal. Was mich vor allem stuzig macht ist,  dass er vorher auch immer 90°C hatte, wenn er warm war und vor allem die Temperatur nicht geschwankt ist. Die geht mal auf bisschen über 80°C dann wieder bisschen runter. Also sehr komisch. Normalerweise sollte die Temperatur einigermaßen konstant sein.

Ja, das könnte daran liegen, da das Kühlmittel vorher eine andere Beschaffenheit hatte. Kühlerfrostschutz kann z. B. nicht so gut Wärme aufnehmen wie Wasser. Habt ihr gemischt oder pur reingemacht?
Meine Interpretation würde auf jeden Fall in die Richtung gehen.
Ansonsten sind 80°C wenn er sie relativ schnell erreicht und dann da bleibt nicht prinzipiell schlecht. Meiner wurde noch nie wärmer und nicht jedes Fahrzeug erreicht immer 90°C.

Also das Kühlmittel wurde pur reingefüllt.
Würde ja also deine Theorie bekräftigen :-)
Dann werd ich mal meinen Vater beruhigen.

Danke für die schnelle Hilfe

Ähnliche Themen

Wie gesagt, ist ja nur meine Vermutung 😉

Servus !

mal ne frage nebenbei hasde den 170 ps ler 2,5 v6 wen ja wer hat den gemacht und was hast du bezahlt für den wechsel mit allem

Zitat:

Original geschrieben von adrek


Also das Kühlmittel wurde pur reingefüllt.
Würde ja also deine Theorie bekräftigen :-)
Dann werd ich mal meinen Vater beruhigen.

Danke für die schnelle Hilfe

kühlmittelkonzentrat oder fertige mischung? falls ihr das konzentrat pur drauf gekippt habt, habter in sachen frostschutz auch nichts gewonnen, der dürfte niedriger liegen als bei ner 50:50 mischung o.Ä. 🙂

Hallo

Also wenn du nur reinen Frostschutz eingefüllt hast ist das schlecht.
Frostschutz speichert besser die Wärme und kann im Extremfall wie bei mir einmal bei Aussentemperatur von 40 Grad vorigen Sommer das Kühlwasser auf 100 Grad bringen.Habe schon 3 mal das Thermostat getauscht und immer reinen Frostschutz nachgefüllt.Beim Messen hatte ich -60 Grad,Hälfte abgelassen und dann -30 Grad.Jetzt passt es wieder.
Man muß den reinen Frostschutz immer mit 50 % Wasser mischen !
Wasser leitet besser die Wärme ab.Daher das ideale Mischverhältnis 50-50 !
Aber vielleicht hast du schon ein fertig gemixtes Frostschutz eingefüllt.

Das ist aber nicht dein Problem,bei Dir vermute ich das Thermostat.Bei mir war das Wasser immer zu kalt.

Grüße

hab gerade festgestellt das bei meinem vectra auch die temperatur schwankt zwischen 80 und 90° . scheint aber net schlimm zu sein, laut diesem tread hier. also die 80 erreicht er recht schnell, normal halt. die wapu + zahnriemen wurden vor gut 20.000km gewechelt....vielleicht evt. das thermostat ?? hatte beim omega b das ähnliche problem, da wars das thermostat...

Hi,

alles zwischen 80 und 95°C ist normale Betriebstemperatur, sofern der Zeiger richtig anzeigt - was er bei mir wohl nicht tut 😉

gruß cocker

hab 80-85°

bis 90 kommt es nur wenn ich viele umdrehungen mit kleiner geschwindigkeit fahre (berg hoch z.b)

Bei mir schwankt die Temp auch immer zwischen 80-85 Grad. Nur im Stadtverkehr und bei extrem heissen Temperaturen klettert sie auf 90 Grad, und da geht schon der Lüfter an.

MfG

Hallo,

es scheint doch von Motor zuMotor sehr unterschiedlich zu sein. Also ca. 80 °C würde ich auch für völlig normal empfinde. Bei meinem (Z18XE) steht die Temperaturnadel schon seit ich Ihn gekauft habe (vor ca. 4 Jahren) immer knapp unter der 80°C Marke (siehe angehängtes Bild).

Habe diesen Stand immer als normal gehalten. Heizung wird auch immer warm, und kann nichts fehlerhaftes erkennen. Über den Strich der 80°C Marke kriege ich Ihne nur wenn ich im längere Zeit mit ständigem Stop and Go in der City fahre, aber dann muss ich Ihn wirklich ordentlich stressen.

Somit wäre für mich knapp 80 °C völig normal, oder ?

Gruß
tantor junior

Bild028

Zitat:

Original geschrieben von tantor-junior


Hallo,

es scheint doch von Motor zuMotor sehr unterschiedlich zu sein. Also ca. 80 °C würde ich auch für völlig normal empfinde. Bei meinem (Z18XE) steht die Temperaturnadel schon seit ich Ihn gekauft habe (vor ca. 4 Jahren) immer knapp unter der 80°C Marke (siehe angehängtes Bild).

Habe diesen Stand immer als normal gehalten. Heizung wird auch immer warm, und kann nichts fehlerhaftes erkennen. Über den Strich der 80°C Marke kriege ich Ihne nur wenn ich im längere Zeit mit ständigem Stop and Go in der City fahre, aber dann muss ich Ihn wirklich ordentlich stressen.

Somit wäre für mich knapp 80 °C völig normal, oder ?

Gruß
tantor junior

...naja - viel weniger darf es dann aber auch nicht sein... lt Opel ist alles über dem blauen Bereich normal... so wie bei dir siehts bei mir aus, wenn ich kilometerlang bergab fahre. Aber auf der Ebene steht dfer Zeiger dann auf genau 80. Reicht 😉

gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen