Nur Longlife-Ölwechsel führt zu Mobilitätsgarantieverlust?

Audi S3 8PA

Schon beim allerersten Ölwechsel hab ich mich zum Komplett-Service überreden lassen, aber diesmal möchte ich mich nicht kleinkriegen lassen und mal eure Meinung dazu hören. Aktuell ist die Situation so (ähnlich wie beim letzten Mal):

Service laut FIS: 21000 km oder 2xx Tage
Ölwechsel laut FIS: 100 km oder 29 Tage

Mit welcher Begründung verliert man die Mobilitätsgarantie wenn man in so einem Fall nur den Ölwechsel machen lässt?!?!

Zumindest hat mir das damals der Herr von der Vertragswerkstätte so gesagt und konnte es mir auch auf Nachfrage nicht schlüssig erklären. Ich kann mir jedenfalls nicht rational erklären warum ich ein Service machen lassen sollte, wenn ich noch 21000 km bis dahin habe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaoaM88


Hallo,

ich hab mal ne ganze andere Frage zum Öl, ich denke das passt auch net in den thread aber wollte net extra einen neuen dazu aufmachen.

Ich hab die 1.4 TFSI Mschine 125PS BJ08, da ich nur kurz strecken fahre hat ein Bekannter mir gesagt sollte ich von Longlife Öl auf normales mit Festintervallen Ölwechseln gehen...
Da es besser für den Motor sein soll... Stimmt das?

MfG

Das Problem ist wohl nicht das LongLife-Öl ansich, sondern dass die Leute glaube unbedingt damit 30tkm fahren zu müssen. Aber man kann sagen, dass ein 1-Jahr-Rythmus beim Ölwechsel für Kurzstrecke der richtige Weg ist..

34 weitere Antworten
34 Antworten

Richtig, bei mir wurde kontrolliert dass der Ölkanister originalversiegelt ist. Auf der Rechnung wurde vermerkt, dass das Öl vom Kunden angeliefert wurde.
Davon darf man sich nicht verunsichern lassen, die wollen sich nur pro forma absichern...

Hallo,

ich hab mal ne ganze andere Frage zum Öl, ich denke das passt auch net in den thread aber wollte net extra einen neuen dazu aufmachen.

Ich hab die 1.4 TFSI Mschine 125PS BJ08, da ich nur kurz strecken fahre hat ein Bekannter mir gesagt sollte ich von Longlife Öl auf normales mit Festintervallen Ölwechseln gehen...
Da es besser für den Motor sein soll... Stimmt das?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MaoaM88


Hallo,

ich hab mal ne ganze andere Frage zum Öl, ich denke das passt auch net in den thread aber wollte net extra einen neuen dazu aufmachen.

Ich hab die 1.4 TFSI Mschine 125PS BJ08, da ich nur kurz strecken fahre hat ein Bekannter mir gesagt sollte ich von Longlife Öl auf normales mit Festintervallen Ölwechseln gehen...
Da es besser für den Motor sein soll... Stimmt das?

MfG

Hallo,

du musst dazu auch keinen neuen "Fred" aufmachen; bemühe mal die Suchfunktion, da findest du zur "Öl-Problematik" bei Festintervall/Longlife auf jeden Fall einige Beiträge mit vielen unterschiedlichen Meinungen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MaoaM88


Hallo,

ich hab mal ne ganze andere Frage zum Öl, ich denke das passt auch net in den thread aber wollte net extra einen neuen dazu aufmachen.

Ich hab die 1.4 TFSI Mschine 125PS BJ08, da ich nur kurz strecken fahre hat ein Bekannter mir gesagt sollte ich von Longlife Öl auf normales mit Festintervallen Ölwechseln gehen...
Da es besser für den Motor sein soll... Stimmt das?

MfG

Das Problem ist wohl nicht das LongLife-Öl ansich, sondern dass die Leute glaube unbedingt damit 30tkm fahren zu müssen. Aber man kann sagen, dass ein 1-Jahr-Rythmus beim Ölwechsel für Kurzstrecke der richtige Weg ist..

Ähnliche Themen

Verliert man die Mobilitätsgarantie wenn man nur den ölwechsel bei Audi machen lässt, den Service aber zum Beispiel bei einer Freien Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen