ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Nur langsames Anfahren möglich.

Nur langsames Anfahren möglich.

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 2. Oktober 2017 um 12:55

Hallo,

ich habe einen Audi A4 b5 (1.6, 102PS, bj 2001), es soll normal sein, dass die Kupplung bei diesen A4's sehr spät kommt, damit habe ich mich auch halbwegs abgefunden. Nur mein Problem ist, dass ich so nicht schnell Anfahren kann, d.h. an jeder Ampel brauch ich eine gefühlte Ewigkeit, bis ich mal los komme. Hätte jemand einen Tipp was man machen könnte, um schneller vom Fleck zu kommen?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Da du an der Kupplung meines Wissens nach nichts einstellen kannst, hilft dir nur dein Fahrverhalten zu ändern.

Mein Tipp : Die Kupplung schneller loslassen(Schleifpunkt) und deine Angst das du das Auto abwürgst etwas reduzieren, dann klappt das auch irgendwann mit dem losfahren :)

am 2. Oktober 2017 um 22:25

Ich habe genau das gleiche Problem bis gestern mit meinem Audi a4 B6 2.0 BJ 2000 gehabt. Ich kam von der Ampel kaum weg und soooo schnell beschleunigt wie am anfang hatte er auch nicht mehr. Da bin ich zu meinem Freundlichen und er sollte das mal Checken! Es wurde die Drosselklappe gereinigt und beim Ausbau der Drosselklappe stellte man fest, dass ich darunter poröse Schleuche hatte, die u.a auch schon zum teil löcher hatten! Diese gibt es allerdings nur Original von Audi. Ich habe die wechseln lassen und als ich dann gestern Abend los gefahren bin, dachte ich, ich habe ein komplett neues Auto. :) Vielleicht sollte deine suche mal auf Defekte/Poröse Schleuche gehen! An der Ampel fährt der Audi jetzt ( trotz blöder Kupplung ) relativ schnell an und beschleunigt auch wieder normal!

Davon stand da zwar nix, das er auch schlecht beschleunigt, aber den Tipp finde ich gut und sollte auch überprüft werden.

Themenstarteram 3. Oktober 2017 um 11:14

Zitat:

@DanielGE84 schrieb am 3. Oktober 2017 um 00:25:47 Uhr:

Ich habe genau das gleiche Problem bis gestern mit meinem Audi a4 B6 2.0 BJ 2000 gehabt. Ich kam von der Ampel kaum weg und soooo schnell beschleunigt wie am anfang hatte er auch nicht mehr. Da bin ich zu meinem Freundlichen und er sollte das mal Checken! Es wurde die Drosselklappe gereinigt und beim Ausbau der Drosselklappe stellte man fest, dass ich darunter poröse Schleuche hatte, die u.a auch schon zum teil löcher hatten! Diese gibt es allerdings nur Original von Audi. Ich habe die wechseln lassen und als ich dann gestern Abend los gefahren bin, dachte ich, ich habe ein komplett neues Auto. :) Vielleicht sollte deine suche mal auf Defekte/Poröse Schleuche gehen! An der Ampel fährt der Audi jetzt ( trotz blöder Kupplung ) relativ schnell an und beschleunigt auch wieder normal!

Danke für dein Kommentar.

Wie viel hat der Spaß gekostet?

Themenstarteram 3. Oktober 2017 um 11:15

Zitat:

@utamos schrieb am 2. Oktober 2017 um 19:04:44 Uhr:

Da du an der Kupplung meines Wissens nach nichts einstellen kannst, hilft dir nur dein Fahrverhalten zu ändern.

Mein Tipp : Die Kupplung schneller loslassen(Schleifpunkt) und deine Angst das du das Auto abwürgst etwas reduzieren, dann klappt das auch irgendwann mit dem losfahren :)

Naja, Kupplung schneller loslassen ist einfach gesagt, da das Auto dann direkt absäuft. Da ist echt nur ~1cm, wo die Kupplung was macht.

Wenn du die Probleme WÄHREND des Kupplungsvorgang hast, dann deutet es darauf hin das du einfach zu lange auf dem Schleifpunkt verharrst und er deshalb nicht beschleunigt.

Hast du die Probleme allerdings NACH dem Kupplungsvorgang, dann ist das kein Kupplungsproblem sondern eher das was DanielGE84 beschrieben hat. :) und könnte eine Lösung sein.

am 3. Oktober 2017 um 15:24

Zitat:

@m0r1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:14:36 Uhr:

Zitat:

@DanielGE84 schrieb am 3. Oktober 2017 um 00:25:47 Uhr:

Ich habe genau das gleiche Problem bis gestern mit meinem Audi a4 B6 2.0 BJ 2000 gehabt. Ich kam von der Ampel kaum weg und soooo schnell beschleunigt wie am anfang hatte er auch nicht mehr. Da bin ich zu meinem Freundlichen und er sollte das mal Checken! Es wurde die Drosselklappe gereinigt und beim Ausbau der Drosselklappe stellte man fest, dass ich darunter poröse Schleuche hatte, die u.a auch schon zum teil löcher hatten! Diese gibt es allerdings nur Original von Audi. Ich habe die wechseln lassen und als ich dann gestern Abend los gefahren bin, dachte ich, ich habe ein komplett neues Auto. :) Vielleicht sollte deine suche mal auf Defekte/Poröse Schleuche gehen! An der Ampel fährt der Audi jetzt ( trotz blöder Kupplung ) relativ schnell an und beschleunigt auch wieder normal!

Danke für dein Kommentar.

Wie viel hat der Spaß gekostet?

Alles zusammen mit Ein und Ausbau der Drosselklappe inkl Reinigung und wechseln der 3 Schleuche beim Freundlichen 150 €

Themenstarteram 3. Oktober 2017 um 17:27

Zitat:

@utamos schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:06:00 Uhr:

Wenn du die Probleme WÄHREND des Kupplungsvorgang hast, dann deutet es darauf hin das du einfach zu lange auf dem Schleifpunkt verharrst und er deshalb nicht beschleunigt.

Hast du die Probleme allerdings NACH dem Kupplungsvorgang, dann ist das kein Kupplungsproblem sondern eher das was DanielGE84 beschrieben hat. :) und könnte eine Lösung sein.

Ja, nach dem Kuppelvorgang.

Danke denn! :)

Themenstarteram 3. Oktober 2017 um 17:28

Zitat:

@DanielGE84 schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:24:12 Uhr:

Zitat:

@m0r1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:14:36 Uhr:

 

Danke für dein Kommentar.

Wie viel hat der Spaß gekostet?

Alles zusammen mit Ein und Ausbau der Drosselklappe inkl Reinigung und wechseln der 3 Schleuche beim Freundlichen 150 €

Dankeschön, werde ich denn mal in Bezug nehmen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Nur langsames Anfahren möglich.