Ich komme langsam mit dem auto nicht klar!
Hallo,
nach unendlichen reparaturen... habe ich hier das nächste problem. Und zwar war ich heute bei meinem bekannten (Mechaniker), mal wieder mein auto reparieren lassen ( neuer Kühler, Ansaugschlauch für Öl)... Dabei erzählte ich ihm das es übelst laut im Fahrzeug ist beim fahren. Der hat ne probefahrt gemacht und ist fasst vor schock umgefallen. Aufjeden fall ist es der vordere linke radlager.
Jetzt meine Frage und zwar, kann ich diesen irgend wo billig her bekommen? Und ob ich diesen auch selber wechseln könnte?
Danke im Vorraus
37 Antworten
>Jetzt meine Frage und zwar, kann ich diesen irgend wo billig her bekommen? Und ob ich diesen auch selber wechseln könnte?<
Billig ist relativ bei stahlgruber oder änlichen händlern.mit dem selbermachen wird das so eine sache sein, wenn du eine presse hast das du da lager rausbekommst und das neu wieder rein wird das schon gehen aber welcher private hat so etwas.
Selber kannste da nix wechseln. Um ein Radlager wechseln zu können, brauchst du ne spezielle Presse, damit du nicht von vornherein Spiel im Radlager hast. Und sowas gibts nur in ner Werkstatt.
Gruß
vielen dank für die schnellen antworten.
Gut dann werd ich es woll bei meinem bekannten machen der hat eine eigene werkstatt.
Und wo kann ich es im I-net herbekommen? und vorallem was kostet dieser überhaupt? und welches model brauch ich ?
Ähnliche Themen
also das du da unbedingt ne Presse brauchst ist quatsch.
Das geht wunderbar mit einem Schraubstock, dass Radlager vorher in die Tiefkühltruhe legen.
Wurde hier aber schon ein paar mal besprochen.
Also so ein Radlager kostet doch nichts!
Gibt es für 15.- Euro bei Ebay von Optimal Germany.
Habe zwei davon gekauft, weil sie am Auto meiner Freundin auch kaputt waren. Seit dem ist ruhe...
Also 30.- Euro für beide Lager sind ja nicht die Welt und wenn du einen Freund hast, der Mechaniker ist, sollte das mit dem Einbau auch kein Thema sein...
dieses geräusch wird vorallem lauter wenn einwenig nach links lenke.
und wie ist eigendlich die qualität von diesen ebay radlagern?
Das alte mit einem Hammer rausschlagen und das neue wie erwähnt mit einem Schraubstock einpressen.
@ eurosky: Ist übrigens eine gute Idee mit der Gefriertruhe!
Ein Optimal Radlager würde ich persönlich allerdings nicht verwenden, da mir schon viel schlechtes über diese Vertriebsfirma zu Ohren gekommen ist. FAG oder SKF, kostet zwar etwas mehr aber dann weiß man was man hat.
Zudem ist es doch schon etwas Arbeit und es wäre ärgerlich wenn man es nochmal machen müsste.
Ist aber keine Arbeit für einen Laien!!!
Denn dafür muß er bremse und alles auseinander bauen!
Mag sein das es für nen hobbyschrauber geht, aber wenn man keine Ahnung hat einfach die finger weg lassen!
Und diese 30 Euro lager würde ich persönlich nicht kaufen!
Aber jedem das seine, es gibt bestimmt leute die machen das bei jedem Ölwechsel mit, weils so billig ist!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ist aber keine Arbeit für einen Laien!!!
Denn dafür muß er bremse und alles auseinander bauen!
Mag sein das es für nen hobbyschrauber geht, aber wenn man keine Ahnung hat einfach die finger weg lassen!Und diese 30 Euro lager würde ich persönlich nicht kaufen!
Aber jedem das seine, es gibt bestimmt leute die machen das bei jedem Ölwechsel mit, weils so billig ist!
du hast sicherlich recht! Doch wenn man schon um die 2000 € an reparaturen bezahlt hat, da hat man langsam kein bock mehr vor allem wenn das auto vielleicht nur noch höchstens 6000€ wert ist.
mal so nebenbei, ein Auto kostet Geld, das kann dir mit jedem wieder passieren!
Das du keinen Bock mehr hast Geld reinzustecken kann ich gut nachvollziehen 😉 geht jedem mal so
Aber was hier die Methoden mit Hämmerchen und Schraubstock angeht.
ehrlich da krauts mir allein schon bei der Vorstellung.
Mal nebebei erwähnt, mit Schraubstock > da bau ich doch die ganze Vorderachse aus, wo alle Lenker dran verschraubt sind, der Spurstangenkopf und die Bremse, die antriebswelle muss ja so oder so raus!
In der Werkstatt mit einer ordentlichen Presse und passenden Druckstücken ist das alles schnell gemacht und man muss lediglich die Bremse demontieren und die Antriebswelle ausbauen, anschliesend Radnabe rausdrücken *mit der Presse und dann das Radlager raus, neues rein!
Also ich bin der Ansicht das von einem > der es kann und das nötige Werkzeug dazu hat machen zu lassen, klar man will gern selber aber es gibt wirklich viele Dinge wovon man einfach die Finger lassen sollte wenn man keinen Ahnung und die dazu zugehörigen Mittel nicht hat!
Grüße
radlagerwechsel sollte immer achsweise gemacht werden.
sonst kannst bald mal wieder ran...
ich habs beim atu...(dass konnten die mal!!) machen lassen.
93 euros....für die VA....im moment gibts rabatts.(20%).bei unserem atu...
für das geld mach ichs nicht selber...