Nur kein Urlaub
Hallo zusammen,
komme gerade von einem 14 tägigen Strandurlaub zurück und mußte feststellen das an unserem Siggi Bj 2004, die Batterie kompett entladen war. Also beim FOH angerufen, der dann auch gleich kam und die Batterie gegen eine Ersatzbatterie gewechselt hat.Habe eben die alte Batterie vom FOH wieder abgeholt. Zitat FOH:" Bei 14 Tage Standzeit wäre wegen der kompliezierten und aufwendigen Technik es schon normal , dass die Batterie sich entleert. Am besten mann klemmt die Batterie einfach ab ! " Das soll nun stand der Technik sein ??? Ich habe bisher immer gedacht : Opel Technik die begeistert.
Gruß lofot93
Signum 2,2 direkt
16 Antworten
ist es nicht auch so, dass der CAN-Bus bzw. diverse Steuergeräte erst heruntergefahren werden (und somit keinen oder nur minimalen Ruhestrom benötigen) wenn die Türen verriegelt worden sind?
Vielleicht stellt manch einer sein Fahrzeug unverschlossen in die Garage... und alles steht im "Standby"---!?
Hallo,
das Verriegeln ist nicht zwingend notwendig, damit ganz "herunter gefahren" wird. Der steckende Schlüssel hält aber tatsächlich einige Steuergeräte wach (sofern der Federkontakt den Schlüssel nicht rauswirft).
MfG BlackTM