Nur Halogen: Xenon möglich?
N' Abend zusammen,
mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?
Grüße,
Wolfs
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.
Was ein dummes Gesabbel!
149 Antworten
Das Ganze ist überhaupt gar kein Problem und ich denke, man kann "Entwarnung" geben! Man benötigt keine Xenon-Scheinwerfer, denn seit Jahren haben fast alle Autos Halogen-Scheinwerfer (H4 o.ä.). Die reichen völlig aus, ich hatte auch noch nie etwas anderes. Xenon ist nur etwas für Angeber, meine icch. Viel zu teuer und ebend unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von Joergy31
Xenon ist nur etwas für Angeber, meine icch. Viel zu teuer und ebend unnötig.
Mal ganz ehrlich, aber den blöden Spruch hättest du dir doch nun wirklich sparen können!?!? Genauso wie die Mehrkosten für Xenon :-) Ansonsten könnte ich dir durchaus folgen, auch wenn ich niemals Xenon verzichten wollen würde - jeder wie er mag. Warum kann man nicht einfach seine Meinung sagen OHNE sich selber gleich wieder doof darzustellen??
Wenn man es nicht hat oder mal erlebt hat oder sogar nie im dunkeln fährt sollte man sich einfach raushalten.
So eine diskussion gab es früher auch mal, da wo die ersten halogen leuchtmittel auf dem markt kamen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wenn man es nicht hat oder mal erlebt hat oder sogar nie im dunkeln fährt sollte man sich einfach raushalten.So eine diskussion gab es früher auch mal, da wo die ersten halogen leuchtmittel auf dem markt kamen 🙄
Dem Stimme ich Dir zu.....
die erweiterung auf Xenon ist ein großer Vortschritt in Sachen Sicherheit... der Unterschied ist wie Tag und Nacht gegenüber herkömmlichen Glühobst das nach und nach vom Markt verschwinden wird. Alle kommenden Modelle werden das in Zukunft wohl nutzen.... davon gehe ich ganz stark aus !
Ich möchte es nicht mehr missen... !!
mfg Senti
Ähnliche Themen
Die Diskussion kann man sich hier sparen !!
Ich versteh nicht wenn man sich ein Auto anschafft sich nicht mal den Vertrag durchliest bzw mit dem verkaufer die ausstattung gemeinsam durchliest bevor man was unterschreibt!!!!
Bei jeder Versicherung wo teilweise um kleinbeträge geht wird alles 2 mal durchgelesen um evtl einen Fehler zu entdecken.
Sorry von meiner Seite aus kein Verständnis und es liegt eifenverschulden vor und er wird es überleben die 3 Jahre mit normalen Scheinwerfern rumzufahren :-)
Mein Vorgänger 4F hatte Xenon, der 4G jetzt nicht. Ich fühl mich nicht unsicherer o.ä.nur weil er kein Xenon hat. Bei manchen meiner Autos war halt Xenon drinnen, weil der so im Verkaufsraum stand...bei manchen nicht. Für mich ist Xenon kein Kaufargument oder ein must have...
Metallic, Automatik, Einparkhilfe, mind. 18 Zöller schon...
Jeder so wie er will...
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Sorry von meiner Seite aus kein Verständnis und es liegt eifenverschulden vor und er wird es überleben die 3 Jahre mit normalen Scheinwerfern rumzufahren :-)
habe die Stelle verpasst an der der TE sagt, dass es kein Eigenverschulden sei.
ansonsten hat wohl jeder das Recht sich über einen Fehler zu ärgern und diesen ggf. korrigieren zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Sorry von meiner Seite aus kein Verständnis und es liegt eifenverschulden vor und er wird es überleben die 3 Jahre mit normalen Scheinwerfern rumzufahren ...
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass jemand nicht ggf. zwangsläufig viel nachts unterwegs sein muss und/oder visuell eingeschränkt ist, so dass ihm Xenon aufgrund ihrer erheblich stärkeren Leuchtkraft nicht eine immense Erleichterung bieten/große Hilfe sind?
Nachdem der TE selbst bereits im 1. Beitrag seine Nachlässigkeit und seine "Schuld" eingeräumt und mehr als reichlich bedauert hat, m.E. eine ziemlich -äußerst zurückhaltend formuliert- "einfache" und absolut unnötige Art der Effekthascherei.
Bei jemandem der ohnenhin "am Boden liegt" nochmals nachzutreten, find ich äußerst unfair, scheint sich aber leider, leider seit einiger Zeit zunehmend auszubreiten (besonders an U-Bahn-, S-Bahn und Straßenhaltestellen.....).
Hand aufs Herz, Jungs, ohne den Oberlehrer spielen zu wollen, aber wenn Ihr Rat und Hilfe sucht, wärt Ihr etwas auf solch "produktive" Antworten erpicht??????
Vorschlag:
Lass alles so, wie es ist!
Du sparst viel viel Zeit, und Geld auch noch.
Das Geld muss nicht verdient werden, was indirekt auch eine Zeitersparnis bedeutet.
Fahre nachts entsprechend langsamer, so wie es dem Unterschied in der Leuchtstärke entspricht. Das kostet ein wenig mehr Zeit.
In Summe dürfte das immer noch eine Zeitersparnis bedeuten, wenn man alles zusammenrechnet.
Nachts langsam fahren scheint die allerschnellste Lösung zu sein.
Ich kann aus Erfahrung bestätigen:
Man kann auch in der Nacht mit einen Audi A6 ohne Xenon noch 230KM/H fahren. Das Auto regelt nicht bei 110 KM/h ab, wenn es dunkler wird und man kein Xenon hat.
Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....😉
Mit den entsprechenden Leuchtmitteln ist Halogen auch nicht so viel schlechter als Xenon. Leider wurde aber die Lichstärke der div. +70%/ +90% Lampen auf Kosten der Haltbarkeit gesteigert, so daß ein Vielfahrer kaum mit einem Satz über den Winter kommen wird.
Bosch +100% in Abblend und Fernlicht hilft schonmal....
wenn ich einen neuwagen mit viel ps und sportlicher optik bestellen würde, dann vll. auch mit "nur" halogen-lampen.
- understatement pur 😁
...weil einem keiner womöglich auf der linken spur platz machen würde. 😉
naja, wie dem auch sei.
ich würde das halogen so lassen und nicht groß jetzt über einen umbau nachdenken.
mach es wie die glühbirne und trags mit fassung 😉
wie hier schon bereits mal erwähnt, fährt man auch mit halogen, gut und sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Joergy31
Das Ganze ist überhaupt gar kein Problem und ich denke, man kann "Entwarnung" geben! Man benötigt keine Xenon-Scheinwerfer, denn seit Jahren haben fast alle Autos Halogen-Scheinwerfer (H4 o.ä.). Die reichen völlig aus, ich hatte auch noch nie etwas anderes. Xenon ist nur etwas für Angeber, meine icch. Viel zu teuer und ebend unnötig.
Klar, wenn Du bislang noch nicht über Deinen zweiten Zitröhn - oder wie heißen diese Schaukelstühle doch gleich? - rausgekommen bist und Dich noch jeden morgen über Deine 145er Eco-Reifen freuen kannst, dann kann ich Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen ...
Im Ernst. Man muss sich jetzt nicht in dem hier vorzufindendem über dieses Luxusproblem aufregen. Schade, dass es nun nicht da ist, trotz Wunsch nach danach, aber es ist in keinster Weise gerechtfertig, dies so hochzupushen.
Der Wagen kostet in der Grundausführung rund 40.000€ , da wird man also wahrscheinlich auch nachts sehr gut und sicher fahren können!
Ich denke, es gibt schlimmeres. Angesichts dieses 'Aufruhrs' fragt man sich, was manche vor 30 Jahren nur gemacht haben, als es kein Xenon gab.