Nur Halogen: Xenon möglich?

Audi A6 C7/4G

N' Abend zusammen,

mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Grüße,
Wolfs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Angesichts dieses 'Aufruhrs' fragt man sich, was manche vor 30 Jahren nur gemacht haben, als es kein Xenon gab.

Danke, danke, danke für diesen Beitrag!

Ich hab übrigens die Antwort: Früher wars nur halb so dunkel :-)

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Angesichts dieses 'Aufruhrs' fragt man sich, was manche vor 30 Jahren nur gemacht haben, als es kein Xenon gab.
Danke, danke, danke für diesen Beitrag!
Ich hab übrigens die Antwort: Früher wars nur halb so dunkel :-)

Dem Klimawandel sei dank, sonst wurden wir immer noch mit Halogen fahren 😁

Ich würde den Vorschlag, nach Nachverhandlung, zähneknirschend annehmen, mir die Halogen-Altteile aushändigen lassen und diese irgendwann mal bei ebay einstellen.

Für Scheinwerfer bekommt man leider nicht den Teufel 🙁

Ähnliche Themen

Eben, in der Bucht bekommt für Halogen oder einfache Rückleuchten so gut wie gar nichts.
Selbst Xenon-Scheinwerfer werden sehr günstig gehandelt.
Wie schon geschrieben, entweder alles so lassen oder gleich auf LED-Voll-SW umrüsten (evtl. günstig aus der Bucht). Umrüstung auf Xenon für über 2000 EUR macht keinen Sinn, wenn man das Auto nur 3 Jahre fährt.

Als ich mir letztes Jahr bei einem Re-Import-Händler meinen Polo bestellt habe, wollte ich unbedingt Xenon mit drin haben.
Aus zwei Gründen:

1. Optik: Mit Tagfahrlicht sieht das Auto viel besser aus und hat ein Gesicht 😛
2. andere Leute zurückblenden! 😁

Nach dem ich dann die erste Nacht mit Xenon gefahren bin, kam ein dritter Grund hinzu.
Man sieht einfach deutlich besser! Jeder der ein mal mit Xenon gefahren ist, will es wieder haben, deshalb verstehe ich das Ärgernis des Themenstarters. Ich musste wegen Xenon länger warten und habe kein Rabatt drauf bekommen, aber es hat sich gelohnt.
Ich habe aber dem Verkäufer auch gesagt, das ich ohne Xenon das Auto nicht kaufen werde.

Gibt es nicht die Möglichkeit den Leasingvertrag aufzulösen / zu kündigen und einen neuen Vertrag mit neuem Auto zumachen?
Das ist bestimmt die günstigste Variante überhaupt an Xenon zu kommen. 😕
Alles andere finde ich zu teuer und zu aufwändig...
Nachrüsten? zu zeit- nerven- und kostenaufwändig!! 😠

Wenn ich dann hier so bescheuerte Vorschläge lese, wie: "Nachts langsamer fahren" 🙄 solche Leute hatten noch nie Xenon..

ab jetzt alle meine neuen Autos Xenon.. oder Voll-LED 🙂

@ Wolfs: Viel Glück noch! vielleicht wirds ja doch noch was....

Grüße
Speeeedy

Zitat:

Original geschrieben von Wolfs


Scheint mir der Wurm drin zu sein, denn:

-ich fahre das Auto nur 3 Jahre
-beim Leasing zahle ich entspr. nur die anteilige Nutzung
-Restwert ist höher
-Wiederverkaufswert höher

Zumindest hierfür wäre die Lösung, dass das Autohaus bei der Rückgabe des Leasingsfahrzeuges die Xenon-Scheinwerfer als von Dir nachgerüstetes Zubehör anrechnet und Dir diese zum Restwert "abkauft".

Das habe ich z.B. schon mal mit Winterfelgen gemacht, die ich mir selber für das damals aktuelle Fahrzeug gekauft hatte, diese aber für das neue Fahrzeug nicht zu verwenden waren.

Der Verkäufter hat die Felgen seinerzeit mit dem Neupreis in das System der VW-Leasing eingepflegt, der Restwert wurde automatisch ausgerechnet, angezeigt und mir mit der Leasing-Schlußrechnung gutgeschrieben.

Felgen sind wohl nicht mit einer Xenon umrüstaktion zu vergleichen
da ist nicht mal eben Scheinwerfer raus/Scheinwerfer rein ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Felgen sind wohl nicht mit einer Xenon umrüstaktion zu vergleichen
da ist nicht mal eben Scheinwerfer raus/Scheinwerfer rein ...

Darum ging es mir auch gar nicht, wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, würdest Du sehen, dass ich nur auf einen bestimmten Einwand des TE Stellung genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Die anderen 2 Audis ohne Xenon haben mein Vater und ich. Nur der Vollständigkeit wegen. Bei uns war das aber gewollt.

dann bin ich der 4. A6 ohne Xenon ;-)

Dafür aber mit 3.0 TDI, Automatik und Leder ...

war und ist mir 1000 mal lieber als ein 2.0 TDI mit diesen blöden Scheinwerfer. Obwohl haben würde ich sie schon gerne ;-)

LG
counsel

Zitat:

Original geschrieben von counsel


... Dafür aber mit 3.0 TDI, Automatik und Leder ...
war und ist mir 1000 mal lieber als ein 2.0 TDI ... Obwohl haben würde ich sie schon gerne ;-)

Die (mindestens) 5t€ mehr für den größeren Motor hast Du ausgegeben, das Geld für die Xenon nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von counsel


... Dafür aber mit 3.0 TDI, Automatik und Leder ...
war und ist mir 1000 mal lieber als ein 2.0 TDI ... Obwohl haben würde ich sie schon gerne ;-)
Die (mindestens) 5t€ mehr für den größeren Motor hast Du ausgegeben, das Geld für die Xenon nicht ?

Jeder setzt die Ansprüche eben von anders

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Die (mindestens) 5t€ mehr für den größeren Motor hast Du ausgegeben, das Geld für die Xenon nicht ?

Jeder setzt die Ansprüche eben von anders

... find ich ja schon witzig. Eigentlich möchtest Du das modernere System, verzichtest aber darauf, um 1.000 EUR (also 1-2 % der Anschaffungskosten) zu "sparen", und wirst Deinen Wagen dann später nicht oder nur mit einem überproportionalen Preisabschlag wieder los - denn: Halogen gibts in ein paar Jahren allenfalls noch in Klein- oder schlecht ausgestatteten Mittelklasse-Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von A6.BiTurbo


... denn: Halogen gibts in ein paar Jahren allenfalls noch in Klein- oder schlecht ausgestatteten Mittelklasse-Fahrzeugen.

Da er geleast hat, muß er sich um den Verkauf/die Rückgabe nicht groß kümmern. Bei einem Verkauf z.B. über Mobile sähe es garantiert schlecht aus. Bei meiner damaligen Suche war Xenon immer ein Auswahlkriterium. Selbst wenn das Fahrzeug des TE ins "Beuteschema" passen täte, wird es durch den Haken bei Xenon erst gar nicht erwähnt ... Aber jetzt sind ja schon 14 Tage rum, die restlichen 35 Monate übersteht er auch noch ... 😎

Für mich war Xenon immer eine Sicherheitsausstattung wie ABS, die Airbags und ESP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen