nur eine Idee...
Hallo zusammen
In anbetracht der Tatsache, dass der Phaeton in Wolfsburg resp. Deutschland sehr schlecht unterstützt wird, habe ich mir überlegt, dass wir als Phaeton-Besitzer (1. Hand 2. Hand -wie auch immer) unsere Erfahrungen sammeln sollten (bewusst nur die schlechten) und diese über direkte Känale in der Chefetage von WB einfliessen zu lassen.
Ich weiss aus Erfahrung, dass solche Schreiben den gewünschten Effekt haben werden, wenn Sie bis zur richtigen Person gelangen.
Ich kenne hier in der Schweiz ein paar AMAG-Business-Entscheider (AMAG-Importeur VW-Gruppe) welche mir sicher unter die Arme greifen würden.
In diesem Forum scheint es auch Leute zu geben welche direkte Drähte zu WB haben dürften.
Mit einem kleinen Vermerk, die Informationen an die Fachpresse weiterleiten zu können, ist Feedback dann garantiert.
Vor allem denke ich hier an solche Sachen wie die Navi-CD, Bremsen, Winterreifen und alle sonstigen Mängel. Nicht zu vergessen die komplete Inkompetenz von WB im eigentlichen Support der Premium-Käufer.
Sehr gerne übernehme ich hier den lead, solange Ihr eure Erfahrungen nochmals einigermassen Druckfertig posten würdet. Seit nicht emotionslos aber bedenkt, dass wir nicht mehr im Kindeergarten sind :-)
Je nach Feedback werde ich ende Januar diesen thread Auswerten und ein Schreiben verfassen -im Namen der Phaeton-Besitzer.
Kontakt-Adressen könnt Ihr natürlich ebenfalls posten oder schickt diese (wird vertraulich behandelt) an abaumann@microsoft.com
ich denke einfach es ist an der Zeit, das (einer) der besten Wagen unserer Zeit auch diesen Support geniessen sollte.
Also posted mal drauf los -da bin ich mal gespannt!
grüsse andi
PS: Kennzeichnet Erfahrung bitte Irgendwie mit der Überschrift "Erfahrungsbericht" damit ich diese von normalen Antworten unterscheiden kann...
33 Antworten
Re: 996-Mängelliste
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Also, ob dieses alles Mängel sind - da scheint mir ein überpenibler Zeitgenosse am Werk zu sein. Und einer, der bestimmte - beabsichtigte - Details nicht als solche erkennt.
Eins stört mich aber: Wieso sind hier im Forum keine positiven Beiträge zum Phaeton gefragt?
Wie ich bereits schrieb gibt es auch positives, aber da es um eine Mängelliste ging, wurde das genannt, was negativ auffiel.
Dazu besteht auch keine Notwendigkeit "mit der Lupe" um das Auto zu gehen - wobei mir heute beim Händler auffiel, dass bei drei nebeneinander stehenden Phaetons die Kante am Kofferaumdeckel, bei der die Lichter ineinander übergehen, bei allen dreien auf der rechten Seite einen leichten Versatz von 2-3 mm haben.
Kleinlich ... je größer der Anspruch desto kleiner die zulässige Fehlerquote. Das Thema "Oberklasse" soll für VW schliesslich ein unterscheidbares Niveau zum Passat sein (und nicht nur größere Außenmaße beschreiben).
Gruz - rs996.
Interessant ist schon wie "unmenschlich" penibel die Zulieferteile von VW geprüft werden. Es werden bisweilen Teile aussortiert, wo ich absolut keinen Makel feststellen kann. Jedoch ist das Endprodukt in der Summe der Teile manchmal deutlich schlechter als die etablierte Konkurrenz. Daraus schließe ich, daß scheinbar nicht alle Lieferanten gleich hart geprüft werden.
Gruß,
LT
Hallo Baumi..........Gibt es Neue Nachrichten aus WOB
zu Deinen Brief an den H.Vorsitzenden ????????
Hallo Baumi, ich wollte nur wissen, ob schon eine Antwort aus WOB (kann ich mir zwar nicht vorstellen) bei Dir eingetroffen ist?