nur eine Idee...

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen

In anbetracht der Tatsache, dass der Phaeton in Wolfsburg resp. Deutschland sehr schlecht unterstützt wird, habe ich mir überlegt, dass wir als Phaeton-Besitzer (1. Hand 2. Hand -wie auch immer) unsere Erfahrungen sammeln sollten (bewusst nur die schlechten) und diese über direkte Känale in der Chefetage von WB einfliessen zu lassen.

Ich weiss aus Erfahrung, dass solche Schreiben den gewünschten Effekt haben werden, wenn Sie bis zur richtigen Person gelangen.
Ich kenne hier in der Schweiz ein paar AMAG-Business-Entscheider (AMAG-Importeur VW-Gruppe) welche mir sicher unter die Arme greifen würden.
In diesem Forum scheint es auch Leute zu geben welche direkte Drähte zu WB haben dürften.
Mit einem kleinen Vermerk, die Informationen an die Fachpresse weiterleiten zu können, ist Feedback dann garantiert.

Vor allem denke ich hier an solche Sachen wie die Navi-CD, Bremsen, Winterreifen und alle sonstigen Mängel. Nicht zu vergessen die komplete Inkompetenz von WB im eigentlichen Support der Premium-Käufer.

Sehr gerne übernehme ich hier den lead, solange Ihr eure Erfahrungen nochmals einigermassen Druckfertig posten würdet. Seit nicht emotionslos aber bedenkt, dass wir nicht mehr im Kindeergarten sind :-)

Je nach Feedback werde ich ende Januar diesen thread Auswerten und ein Schreiben verfassen -im Namen der Phaeton-Besitzer.
Kontakt-Adressen könnt Ihr natürlich ebenfalls posten oder schickt diese (wird vertraulich behandelt) an abaumann@microsoft.com

ich denke einfach es ist an der Zeit, das (einer) der besten Wagen unserer Zeit auch diesen Support geniessen sollte.

Also posted mal drauf los -da bin ich mal gespannt!

grüsse andi

PS: Kennzeichnet Erfahrung bitte Irgendwie mit der Überschrift "Erfahrungsbericht" damit ich diese von normalen Antworten unterscheiden kann...

33 Antworten

Meine Reklamationen in WOB wahren bisher ..Präzise,sachlich,kurz und prägnant.

Die Antworten wahren doof, nichtssagend, und fern von jeder ordentlichen Kundenbetreuung. Jetzt schreibe ich nicht mehr sondern lästere über diese Mannschaft im Forum.

Mal sehen was Baumi erreicht.

Nochmal: Ich schließe mich voll der Meinung von Chatchamp an!! Ansonsten bedarf dieses "Geschreibsel" keines weiteren Kommentares. Ich dachte, dass ich hier in einem seriösen Forum bin. Ich kann dieses Gejammer über die Kundenbetreuung in WOB nicht mehr hören!!
Friedrich

Na ja ist ja gut.

Bitte zeige mir einen Beitrag im Forum wo jemand die Kundenbetreuung in WOB lobt ?
Weil du so sauer bist, arbeitest du event. dort ?

Ich habe schon mehrere Beiträge gelesen und selbst positive Erfahrung mit der Kundenbetreuung gemacht!!
und auch selbst schon Beiträge in diesem Forum geschrieben.
Nur zur Klarheit: Ich arbeite nicht für VW!!! und werde auch von dort nicht gesponsert!
Mein Phaeton hat mittlerweile schon 50.000 km auf dem Tacho = bisher ohne nennenswerte Probleme!!
Friedrich

Ähnliche Themen

Na da freut sich schon das ganze Forum.....

Wo bitte hast du gute Erfahrungen mit der Kundenbetreuung in WOB gemacht. Bitte Fakten nennen.

Hallo Friedrichthecat..........

Nachdem du der Einzige bist der hier im Forum gute Dinge beim WOB Phaeton Kundenservice Team erlebt hast, warten wir natürlich (fast schon süchtig) auf Deine Geschichte.

Wir sind bereit unser Weltbild (über die Typen in WOB) zu ändern, bring bitte jetzt die Fakten 😉😉😉

Du brauchst nur meine Beiträge zu lesen.
Ich habe aber keine Lust mehr, dieses "Streitniveau" mitzumachen. Regel Deine Probleme mit WOB selbst und laß' uns damit in Ruh'.
Mein Tacho hat übrigens gestern die 50.000er Marke erreicht. Bisher keinerlei Probleme. Nach Anmeldung auf der VW-Homepage sehr freundliche Reaktion von der Kundenbetreuung in WOB. Habe ein kleines Paket zum Dank bekommen!
Friedrich

Halleluja,

Friedrich ich denke das ist das beste das Du im Moment tun kannst. Wenn Du weiterhin Wasser auf die Mühle gießt, nimmt das Gerede über die schlimme WOBer Kundenbetreuung in diesem Forum wohl nie ein Ende. Gert braucht nur eine Vorlage um von Neuem das Thema auszuweiten das für die meisten wohl gar keins ist. Kann dieses Gejammere auch nicht mehr hören. Bleib standhaft und lasse Dich nicht provozieren.

Bleibt sauber, bis dahin!

Ich kann Friedrich nur beipflichten: Mein Wagen hat seit dem Tag seiner EZ (03.02.04) keine Probleme bereitet, 25.000 km gelaufen und nach Ansicht der Werkstatt nach dem Oelservice behält er seine Bremsbeläge auch noch weitere 15.000 km. Ein toller Wagen!

Wenn ich mal ne Frage an die Kundenbetreuung hatte oder die mir Blumen verschicken sollten, hat's immer geklappt. Alles bestens!

Ich denke, daß die meisten aller laufenden Phaeton zufriedene Fahrer haben und diese Fahrer auch mit dem Service zufrieden sind; nur eben Gert2 nicht.

Was soll's?

Kennt Ihr das Sprichwort "Wie man in den Wald ruft ..." Also, vielleicht ist auch die Wahl der Worte entscheidend, wenn man mit dem Service telefoniert.

Weiterhin gute Fahrt Euch allen!

Phaeton Mängel

Hallo,

wir haben einen Phaeton V6 als Zweitwagen, dabei sind mir folgende Dinge unangenehm aufgefallen:

  • eFh rechts: Gehen auch nach "Reparatur" sehr schwer
  • el. Außenspiegel klappen nicht automatisch wieder aus, wenn man schneller als 10 KM/h fährt (Sicherheitsrisiko!)
  • Navi: "Traffic" ist nach dem Anlassen erstmal leer und aktualisiert sich nicht automatisch, z.B. nach einer Minute
  • Die Qualität der hinteren Lautsprecher ist sehr schlecht, die vorderen sind OK
  • Die Plastikschnallen am Gut lösen sich relativ leicht und sind auch ein wenig unschön
  • Die Einstellung der Alarmanlage ist Mau - in unser Fzg. fuhr ein Geländewagen im Parkhaus, so dass der vordere Kotflügel ersetzt werden musste. Die Alarmanlage schwieg trotz gebrochenem (Kunststoff) Kotflügel (aber die roten Lämpchen haben eifrig weiter geblinkt ... )
  • Abstandswarner sind relativ langsam, beim Rückwärtsfahren muss man stark auf der Bremse stehen, um einigermassen verlässliche Werte zu erhalten
  • Xenon-Fernscheinwerfer brauch ein paar Sekunden, bis er seine volle Lichtkraft entfaltet
  • Die Bedienung ist nicht einheitlich. Während man bei den meisten Optionen explizit den Knopf an der Navi drücken muss, ist das bei den Einstellungen der Luftfederung beispielsweise nicht so - da genügt bereits das Drehen des Stellrades.
  • Beleuchtete Schalter sind nicht durchgängig einheitlich in der Farbwahl (Orange Option, Rot gewählt)
  • Klima hinten schaltet sich nach dem Anlassen immer erst einmal automatisch ein und muss ggf. manuell ausgeschaltet werden.
  • Heckklappe ist schwergängig beim Schliessen.
  • Tankdeckel: Die Ablage für den Tankdeckel ist so schlecht plaziert, dass der Zapfhahn diesen fast automatisch dort herauszieht.
  • Beim unmittelbaren Einlegen einer Fahrstufe nach dem Anlassen geht der Motor selten - aber dennoch - aus.
  • Luftfederung: Stellt man auf Komfort, merkt sich das System das und bleibt eingestellt auch bei der nächsten Fahrt. Einstellung Sport hingegen nicht.
  • Automatik: Zwischen 110 und 140 hat diese einen Hänger (auf D und S), bei manueller Schaltung interessanterweise nicht.
  • Der Verbrauch unter D liegt bei uns um ca. 1-1,5 L höher, als unter S - das Handbuch läßt aber eher das Gegenteil vermuten.
  • Der VW-Service in Heidelberg, Schriesheim und Weinheim ist schlecht, wir werden nun die Mannheimer VW-Händler noch ausprobieren. Das ist ein echtes KO-Kriterium(*).

Das insgesamt der Verbrauch von diesem Schiff höher ist, als bei meinem 911 ist aufgrund des hohen Gewichts klar.

Ansonsten gibt es aber auch einige schwerwiegende Pluspunkte. Aber das sollte hier ja nicht gesammelt werden ... :-)

Gruz - rs996.

(*) Heidelberg: Auto zieht nacht rechts, vor der Inspektion den Fehler gemeldet. Nach der Inspektion zieht das Auto immer noch nach rechts. Wieder zum Händler, Meister fährt Testfahrt mit und sagt dann (in einer Rechtskurve!) dass das Fzg. doch geradeausläuft und ansonsten seien die Schwankungen auf den Fahrbahnverlauf zurückzuführen.
Beim nächsten Tanken fiel mir dann auf, dass der vordere rechte Reifen weniger als 1,7 bar hatte ...
(*) Weinheim: Ein Mangel wurde mehrfach in Folge immer wieder bei jeder Inspektion "repariert" und in Rechnung gestellt. Das Serviceheft sei angeblich nicht an Board gewesen - als ich dann das Fzg. abhole, liegt es aufgeschlagen auf dem Beifahrersitz, nicht ausgefüllt. Beim nächsten mal die gleiche Behauptung, das Serviceheft war dann tatsächlich nicht da, wurde dann später - wieder nicht ausgefüllt - per Post zugesendet. Und trotz meines Ausdrücklichen Hinweisens auf diesen Umstand hat sich das letzte Geschehen bei der letzten Inspektion erneut wiederholt - zum letzten mal bei diesem Händler.
(*) Schriesheim: Termine ausgemacht, wurden verpennt, kein Meister da, etc.

hallo RS996.......

Ich bin echt erstaunt, so genau habe ich meinen Wagen noch nie !!! betrachtet.

O.K das xenon Licht ist (subjektiv) schlechter als bei meinen 7er BMW, dafür ist das Abblendlicht wesentlich besser (bitte nicht lachen ich verstehe nichts von Technik)

Die Heckklappe mit der automatischen Öffnung nervt mich ungemein, Beispiel:
Man kommt von einer Besprechung und es regnet in Strömen, natürlich hat man keinen Regenschirm (warum auch , vorher war Sonnenschein) und jetzt setzt das technische "Wunderwerk" ein.....gaaaaanz
langsam geht der Deckel hoch, man wird fürchterlich nass, flucht, aber man bewundert die tolle Technik der Heckklappe 😉

Meine Frau war letzte Woche beim Friseur, das Wetter war schlecht und sie sagte Abends zu mir (Fauen können echt grausam sein)
Der Wagen ist ideal für alte Rentner die viel Zeit haben und event. noch eine Glatze und für Heckklappentechnik (weil andere Dinge nicht mehr möglich sind) sich begeistern können.

Aber ich mag sie trozdem: meine Frau und den Phaeton.....Nur wie immer die WOBs nicht.

RS996

Schrecklich, wie kann man so negativ sein! Du bist wohl mit der Lupe ums Auto gelaufen.

Friedrich

Hallo 996.....

Keine Angst vor friedrichthecat, er gehört zu den berufsmässigen "Jubelwobs"😉. Lese mal seine Beiträge, nichts konstruktives, sondern halt ganz einfach "jubeln über WOB "

Übrigens friedrich schreibt auch unter anderen Bezeichnungen im Motor Talk über andere WOB Produkte. Auch da ...er jubelt unser Jubel Friedrich.

Hallo Gert2
Du solltest hier im Forum nicht lügen!! Das ist kein Niveau!
Ich schreibe nicht unter anderem Namen in anderen Foren!
Auch habe ich WOB noch nicht gelobt. Bleib' sachlich
Friedrich

996-Mängelliste

Also, ob dieses alles Mängel sind - da scheint mir ein überpenibler Zeitgenosse am Werk zu sein. Und einer, der bestimmte - beabsichtigte - Details nicht als solche erkennt.

Eins stört mich aber: Wieso sind hier im Forum keine positiven Beiträge zum Phaeton gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen