nur den Kettenspanner tauschen
Hallo,
meiner (1,8 TFSI // 06_2009 // 76.000km // 0w40) zeigt bislang zwar noch keine Auffälligkeiten im Kettentrieb, allerdings überlege ich erstmal nur den Kettenspanner tauschen zu lassen.
Mein Schrauber meinte beim letzten Ölwechsel, dass man da wohl auch dran kommen würde, ohne den Motor auszubauen.
Hat das schon mal jemand gemacht (machen lassen)?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@henne_hj schrieb am 17. Oktober 2014 um 04:09:13 Uhr:
Wie erkennt man bei der Sichtprüfung, dass der Kettenspanner getauscht werden muss?
Durch die Öffnung kann man prüfen, wie der Kettenspanner aussieht und anhand dessen darauf schließen, ob ein anfälliger oder ein verbesserter Kettenspanner verbaut ist.
Der aktuelle Kettenspanner hat folgende Teilenummer: 06K109467K (wurde ja hier im Thread schon mehrmals genannt).
Bild vom verbesserten Bauteil, weiteres Bild vom Verbesserten
Bild der anfälligen Kettenspanner
Der Verbesserte hat diese gebogene, dünne Metallklammer, sowie den Ausschnitt, wo die Verzahnung zu erkennen ist. Der alte Kettenspanner hat das große, runde Metallblech verbaut.
41 Antworten
Zitat:
@henne_hj schrieb am 17. Oktober 2014 um 04:09:13 Uhr:
Wie erkennt man bei der Sichtprüfung, dass der Kettenspanner getauscht werden muss?
Durch die Öffnung kann man prüfen, wie der Kettenspanner aussieht und anhand dessen darauf schließen, ob ein anfälliger oder ein verbesserter Kettenspanner verbaut ist.
Der aktuelle Kettenspanner hat folgende Teilenummer: 06K109467K (wurde ja hier im Thread schon mehrmals genannt).
Bild vom verbesserten Bauteil, weiteres Bild vom Verbesserten
Bild der anfälligen Kettenspanner
Der Verbesserte hat diese gebogene, dünne Metallklammer, sowie den Ausschnitt, wo die Verzahnung zu erkennen ist. Der alte Kettenspanner hat das große, runde Metallblech verbaut.
Okay rumtelefoniert mit Ingolstadt und meinem :-) gesprochen:
mein :-) gibt mir morgen nen Kostenvoranschlag fürs Kettenspanner prüfen. auf den Kosten würde man ja sitzen bleiben, falls es kein fehlerhaftes Bauteil ist. Er hat gesagt das Teil wird dann zu Audi geschickt zur Überprüfung. Und maximale Kulanz seitens Audi wäre 100% Material. Stimmt das?
Bisher meinte er so 1800€ ungefähr. "Masterchefcommand" meintest du nicht was mit 750€?
In der geposteten Liste der verbauten Kettenspanner finde ich nicht meinen Motorkennbuchstaben CDHA. Wäre er also folglich nicht betroffen?
Wenn Audi erst 2012 aufgehört hat neue Kettenspanner einzubauen, sind dann folglich nicht alle irgendwie fehlerbehaftet?
Von Audi Ingolstadt wurde man nur abgewimmelt " Die Kontrolle nach TPI oder Fahrgestellnummer kann nur seitens ihres Händlers erfolgen"
1800€ um den Kettenspanner zu tauschen? Ist zu viel, falls es rein nur der Spanner ist. Die 750€ klingen in Ordnung.
Der CDHA hat den/die gleichen Kettenspanner verbaut, nur auf Grund dessen, dass die CDN*-Motoren stärker im Umlauf sind, tauchen die Beanstandungen an Diesen auch häufiger auf.
Ähnliche Themen
Da mein Freundlicher da eine Staatsaktion draus machen wollte, bin ich jetzt zu einem befreundeten Werkstatt gegangen und siehe das er kann auch bei Audi Rücksprache halten welches Teil dort verbaut ist und am Ende kostet mich das alles weniger als nur die bloße Untersuchung beim Freundlichen.
hallo,
ich habe selbst einen 1,8 TFSI Baujahr 2011.
Ich habe auch einen Bekannten der bei Audi arbeitet und Dieses Problem kennt.
Er sagt aktuell gibt es die 5. Generation von diesem Kettenspanner und trotzdem haben sie das Problem noch nicht in den Griff bekommen, heißt das die neuen Kettenspanner nicht besser sind als die alten
Also das Phänomen beobachte ich seit kurzer Zeit auch. Sprich das Klappern / Klackern kommt bei mir immer nur kurz, meist morgens bzw. nach etwas längerer Standzeit aus Richtung Motorraum, und auch nur wenn ich in einer Kurve mit offenem Fenster fahre. Konnte es noch nicht identifizieren, woher es kommt.
Sonst fährt er sich ohne Probleme, abgesehen von diesem kurzen Klackern beim kalten Motor, und auch nur wenn ich das Lenkrad in einer Kurve einschlage und dazu noch das Fenster aufhabe, sonst höre ich es nicht...
Vllt. jemand ne Idee?
Fahre einen 1.8er TFSI BJ 2008 - 155 tkm.
Jetzt mal mit Video, extra heute früh beim Kaltstart mal aufgenommen,
kann das jemand identifizieren, was das sein könnte?
ok gut zu wissen. Ich brauche nur mal nen Anhaltspunkt wo ich mit der Suche anfangen könnte. nicht so einfach 🙁
Ich habe beim Kaltstart für ein paar Sekunden ein Klackern klingt aber eher wie ein Büchsenrattern. Hat eher nix mit dem Kettenspanner zutun, oder? Hat das jemand von euch auch? Habe einen B8 8K Bj 2008