Nur Bremsbeläge wechseln möglich?
Hallo Forum,
meine Schwester fährt einen Opel H (1.7 CDTI mit 101 PS)
Seit ein paar Tagen hat Sie die Meldung erhalten, die Beläge zu wechseln.
Habe mir noch eben die Scheiben angeschaut. Hinten sehen sie eigentlich noch sehr gut aus. Vorne ist die Rille so ca. 2-3mm (Weiß nicht, wie gut die sind)
Meine Frage wäre, ob man dann eigentlich nur die Beläge wechseln könnte/sollte?
(Falls später die Scheiben fällig sein sollten, müsste man womöglich eh zwingend auch neue Beläge einbauen ne?)
Bei Ebay gibts originale Beläge für ca. 40 Euro. Würde falls es möglich ist, dann gleich alle 4 Beläge auswechseln.
Grüße
21 Antworten
Was heisst denn Meldung erhalten?
Hat sie ne Meldung im BC oder wie meinst du das?
Hatte eigentlich gedacht das es beim Astra H nur die mechanische Variante gibt indem ein Blech an der Scheibe kratzt und man dadurch merkt das die Beläge runter sind.
Aber ich würde wenn auch die Scheiben mal checken lassen. Wenn die zu starke Riefen haben dann hast du ruckzuck die neuen Beläge wieder runter.
Es kommt eine BC Meldung, dass ich die Bremsbeläge prüfen oder auswechseln soll.
Ich lasse dann bei Gelegenheit auch die Scheiben checken. Die sahen aber nicht schlecht aus.
Anfangs gab es wirklich noch Sensoren für das CC aber das wurde dann durch das Kratzblech ersetzt. Wenn die Sensorfunktion erhalten bleiben soll hab ich mal was gehört, dass du dann auch nen neuen Sensor brauchst, frag da lieber mal deinen FOH oder vielleicht weiß es hier auch einer genau
nein die Sensoren gibt es extra. Die werden nur an die Beläge geclipst. Brauchst aber neue, da die jetzigen angeschliffen sind und nun dauerhaft diese Fehlermeldung bringen.
achso, oki dankeschön. Werde ich dann beim Kauf gleich berücksichtigen.
Bei meinem Polo ist es ja so, dass es Beläge mit und ohne Sensor gibt, welches man nicht extra draufclipsen musste. (Es gibt welche mit und ohne Kabel)
Ich hoffe, dass die Sensoren extra nicht teuer sind.
Grüße und danke für die Tipps
zur scheibe: wenn die wirklich riefen haben sollte, würde ich sie tauschen. wenn du nur außen den grat draufstehn hast, scheibe runter und mit der flex&schruppscheibe den grat wegmachen, dann passts wieder.
grüße
lass einfach mal die dicke der Bremsscheibe messen. Glaube du darfst min. 21 oder 22 mm haben. (3x Messen 1x ganz unten einmal mittig einmal oben. Den geringsten Wert annehmen.) Ist der geringste wert unter den 21 bzw. 22mm Scheiben erneuern !
Zitat:
Original geschrieben von Taney
Hallo Forum,
meine Schwester fährt einen Opel H (1.7 CDTI mit 101 PS)
Seit ein paar Tagen hat Sie die Meldung erhalten, die Beläge zu wechseln.Habe mir noch eben die Scheiben angeschaut. Hinten sehen sie eigentlich noch sehr gut aus. Vorne ist die Rille so ca. 2-3mm (Weiß nicht, wie gut die sind)
Meine Frage wäre, ob man dann eigentlich nur die Beläge wechseln könnte/sollte?
(Falls später die Scheiben fällig sein sollten, müsste man womöglich eh zwingend auch neue Beläge einbauen ne?)Bei Ebay gibts originale Beläge für ca. 40 Euro. Würde falls es möglich ist, dann gleich alle 4 Beläge auswechseln.
Grüße
Hi
Du darfst die Beläge nicht einzeln Wechseln sondern immer nur den ganzen Satz
sonst verlierst Du die Zulassung und deinen Versicherungsschutz
... Die beläge gibt es auch nur in einem Satz ! Links + rechts die gibt es nicht einzeln !
Hi,
ja klar, natürlich im Satz wechseln, links und rechts. Ich würde dann halt gleich alle 4 Seiten wechseln, wenn das später bei einer neuen Scheibe keine Probleme darstellt.
Ich habe soeben die Scheibe vorne vermessen. Sie hat noch eine Dicke von 22.65mm. Wäre das arg zu knapp?
Grüße
Also bei einer Mindestdicke von 22mm bei den ATE scheiben würde die sie gleich mit wechseln.
Die 6/10 sind ja nun nicht gerade so viel und werden sicher bald runter sein.
kannste noch mal fahren :-P
Du kannst auch die Scheiben bei genau 22mm noch mal mit Bremsklötzen bestücken. Nur unterhalb von 22mm solltest du lieber ne neue drauf machen.
Hi,
man kann noch bei 22mm nochmals mit Beläge bestücken? 😁
Ich dachte 22mm ist die Grenze zum wechseln der Scheiben?
Grüße