Nur auf der rechte Seite Reifen abgefahren!!!

BMW X3 F25

Halllo F25 Forum.

Ich wollte mein X3 durch den TÜV fahren und nach 5 min. wurde alles gestoppt.

Ist festgestellt worden das meine RFT (Pirelli) Sommer Reifen NUR auf der rechte Seite also vorn u. hinten innen abgefahren sind bis zum Gewebe.

Der Meister von mein Werkstatt entfiel mir die Spur sofort einzustellen ohne sich Gedanken zu machen.

Bin erstmals nach Hause gefahren und die WR montiert.

Hat jemanden ein Idee für dieser seltsam Probleme, soll ich die Spur einstellen lassen?

MfG
KB

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber man sollte ab und zu mal ein Blick auf seine Reifen werfen. Wer auf dem Gewebe zum TÜV fährt, oder besser gesagt generell unterwegs ist der fährt einfach nur ohne sich um den Zustand seines Fahrzeuges groß zu kümmeren. Ich habe so die Vermutung dem Themenstarter ist sein Fahrzeugzustand völlig egal bis dann die Ernüchterung kommt. Solch ein Reifenbild kommt nicht von heute auf morgen. Wenn Du dich mit den Reifen auf den Friedhof fährst ist das Deine Sache. Aber meißtens müssen andere mit daran glauben die nichts mit Deiner Nachlässigkeit am Hut haben. Um noch eins draufzusetzen...Dir sollte der Füherschein abgenommen werden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also 5000 km ? Wenn ich mir das Reifenbild anschaue ist auch die äußere Flanke ganz schön mitgenommen. Die Profilgrenze ist am äußeren Rand schon fast erreicht. D.h. Du hast in 5000 km fast 6mm Profil verheizt? Ich kann mir das so nicht vorstellen. In meinem 535 mit über 300 Ps fahre ich einen heißen Reifen. Kein Allrad! Die hinteren halten gerade mal 10000km dann sind Sie hinüber.
Ich glaube Dir nicht, das diese Reifen nur 5000km bei Allrad auf der Uhr haben. Niemals.
So kann kaum jemand unterwegs sein. Und ein Borstein Kontakt ist immer erst mit einem äußeren Kontakt verbunden. Ich glaube eher du willst uns allen hier einen Bären aufbinden.

Zitat:

@afru schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:42:49 Uhr:


Ich kenn das Bild , zwar nicht vom X3 aber paar km mehr und es hätte bei dir so ausgesehen.
Beide Reifen waren 5tkm alt , zuvor hatte ich mir an einem Bordstein im dunklen einen Reifen kaputt gefahren und die Spur wurde danach falsch eingestellt.
Reifen platze 5000km später auf der AB bei 120 kmh

Beide Reifen waren wie gesagt Neu

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:47:25 Uhr:


Also 5000 km ? Wenn ich mir das Reifenbild anschaue ist auch die äußere Flanke ganz schön mitgenommen. Die Profilgrenze ist am äußeren Rand schon fast erreicht. D.h. Du hast in 5000 km fast 6mm Profil verheizt? Ich kann mir das so nicht vorstellen. In meinem 535 mit über 300 Ps fahre ich einen heißen Reifen. Kein Allrad! Die hinteren halten gerade mal 10000km dann sind Sie hinüber.
Ich glaube Dir nicht, das diese Reifen nur 5000km bei Allrad auf der Uhr haben. Niemals.
So kann kaum jemand unterwegs sein. Und ein Borstein Kontakt ist immer erst mit einem äußeren Kontakt verbunden. Ich glaube eher du willst uns allen hier einen Bären aufbinden.

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:47:25 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:42:49 Uhr:


Ich kenn das Bild , zwar nicht vom X3 aber paar km mehr und es hätte bei dir so ausgesehen.
Beide Reifen waren 5tkm alt , zuvor hatte ich mir an einem Bordstein im dunklen einen Reifen kaputt gefahren und die Spur wurde danach falsch eingestellt.
Reifen platze 5000km später auf der AB bei 120 kmh

Beide Reifen waren wie gesagt Neu

Es waren wirklich nur 5000km und ich fahre eigentlich selten schneller als 200 , es war auch kein Allrad.

Das Restprofil Aussen waren 6mm , haben wir nachgemessen.

Gerne kann ich auch noch das Vermessungsprofil vorher nachher hochladen wenn es dir hilft ?

Die alten Reifen kann ich dir leider nicht zuschicken zum Beweis 🙂

Ok, dann Sorry. Sieht aus als hätten die außen nur noch ca. 3-4 mm. Dennoch einfach immer mal schauen. Der X liegt doch sehr hoch. Wenn ich im z.B. Supermarkt bin schaue ich von weiten immer mal wieder auf die Reifen. Man/n hat einen guten Blick darauf. Mir entgeht so etwas nicht. Bei meinem 5 er mit M muß ich mich schon hinknien um einen Blick auf die Pneus werfen zu können.

Zitat:

@afru schrieb am 21. Oktober 2015 um 00:20:41 Uhr:



Zitat:

@Traumstrand schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:47:25 Uhr:


Also 5000 km ? Wenn ich mir das Reifenbild anschaue ist auch die äußere Flanke ganz schön mitgenommen. Die Profilgrenze ist am äußeren Rand schon fast erreicht. D.h. Du hast in 5000 km fast 6mm Profil verheizt? Ich kann mir das so nicht vorstellen. In meinem 535 mit über 300 Ps fahre ich einen heißen Reifen. Kein Allrad! Die hinteren halten gerade mal 10000km dann sind Sie hinüber.
Ich glaube Dir nicht, das diese Reifen nur 5000km bei Allrad auf der Uhr haben. Niemals.
So kann kaum jemand unterwegs sein. Und ein Borstein Kontakt ist immer erst mit einem äußeren Kontakt verbunden. Ich glaube eher du willst uns allen hier einen Bären aufbinden.

Zitat:

@afru schrieb am 21. Oktober 2015 um 00:20:41 Uhr:



Zitat:

@Traumstrand schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:47:25 Uhr:

Es waren wirklich nur 5000km und ich fahre eigentlich selten schneller als 200 , es war auch kein Allrad.
Das Restprofil Aussen waren 6mm , haben wir nachgemessen.
Gerne kann ich auch noch das Vermessungsprofil vorher nachher hochladen wenn es dir hilft ?
Die alten Reifen kann ich dir leider nicht zuschicken zum Beweis 🙂

hallo,

bin der meinung die spur alleine sollte kein solches bild ergeben. es müsste auch der sturz falsch gewesen sein. wie dies aber auf der hinterachse zu so einem einem bild führen kann und dies nach 5000 km? kannst du uns mehr daten liefern? so etwas habe ich noch nie gesehen...

gute fahrt und grüsse aus der schweiz, freebiker

Ähnliche Themen

Ich kann das vermessungsprotokol mal einscannen heute Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen