Nur 285 PS bei Audi S4 V8
Hallo. Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben. Dort gab ich an, dass ich auf einem Prüfstand eines Autohauses war. Dort wird leider nicht so oft eine Prüfung/Messung durchgeführt. Bei der damaligen Prüfung hatte ich anstatt 344 nur 310 ps. heute war ich bei mtm. die messung ergab bei idealen voraussetzungen (15 grad) nur 285 ps. der prüfstand stammt von der audi ag. laut angaben eines bekannten der audi ag nutzt auch die audi ag selbst diesen prüfstand. dem audi kundenservice war mein problem (mit 310 ps) total egal. vor 3 wochen wurde mir ein rückruf bis heute zugesichert. das mädchen vom kundenservice konnte mit dem ausdruck s4 gar nix anfangen und hatte vom tuten und blasen (vielleicht schon) keine ahnung. bei meinem ersten "besuch" bei meinem vertragshändler sagte der meister, dass der wagen geht "wie sau". der wagen wurde allerdings nur am diagnosegerät angeschlossen. dass wars dann. meine angaben, dass mit dem wagen was nicht stimmt interessierte keinen. ich fuhr dann ins audizentrum in regensburg. die gaben sich dann auch mühe und erkannten einen fehler an der zündung bzw. fehler bei zylinder 1 2 3. dort wurde auch sofort kontakt mit audi aufgenommen. absolut super arbeit. wenn ich mit auf meinen vertragshändler verlassen hätte würde ich vermutlich noch in 4 jahren mit 50 ps weniger rumfahren. jetzt bin ich mal den frust los geworden.
73 Antworten
Hallo zusammen,....
Also mein S4 läuft echt wie sau,.... 275 nach Tacho,.....
wie schnell läuft denn dein S4 ,BayernS4,...?
wie schnell ist dieser auf deine V-Max?
habe vorher schon TT´s mit 250 PS gehabt,....
und die gingen auch nicht schlecht,... also wenn meiner nur 285PS
hätte würde ich das merken,.... der S4 ist doch um einiges schwerer als ein TT,.....
Komm doch einfach am 2Juli nach Bühl Baden Baden,... da ist ein Beschleunigungsrennen gegen einen Labo ,.... da fahren wir beide einmal gegeneinander,.... tauschen die Autos,... und schauen was jeder für eine Zeit bringt,... wenn er wirklich so viel PS weniger hat, dann werden wir es an den Zeiten sehen,.... oder?
Aber da ich meine V-max aufheben lassen will,.... werde ich ihn auch auf einen Prüfstand stellen,....mal sehen was da raus kommt,....
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,....
Also mein S4 läuft echt wie sau,.... 275 nach Tacho,.....
wie schnell läuft denn dein S4 ,BayernS4,...?
wie schnell ist dieser auf deine V-Max?
habe vorher schon TT´s mit 250 PS gehabt,....
und die gingen auch nicht schlecht,... also wenn meiner nur 285PS
hätte würde ich das merken,.... der S4 ist doch um einiges schwerer als ein TT,.....
Komm doch einfach am 2Juli nach Bühl Baden Baden,... da ist ein Beschleunigungsrennen gegen einen Labo ,.... da fahren wir beide einmal gegeneinander,.... tauschen die Autos,... und schauen was jeder für eine Zeit bringt,... wenn er wirklich so viel PS weniger hat, dann werden wir es an den Zeiten sehen,.... oder?
Aber da ich meine V-max aufheben lassen will,.... werde ich ihn auch auf einen Prüfstand stellen,....mal sehen was da raus kommt,....Gruß Chris
Hallo,
also meinen S4 hab ich noch nicht ausgefahren, hab einmal offen kurz beschleunigen können und war laut Tacho bei 270 und mußte dann wieder abbremsen. Die Drehzahl lag da bei rund 6500
Viele grüße und weiterhin viel Spaß
Ingo
Hallo Leute,
es wirklich interessant euch bei den Diskusionen zu zuhören...
Aber warum sollte ein S4 mit org. 344PS auf dem Prüfstand aufeinmal nur 285PS haben???
Mein 3,2FSI (getunt) regelt lt. Audi auch bei 250 km/h ab, aber ich bin von Frankfurt nach Hause (Villach) gefahren und da hatte ich 272 km/h auf dem Tacho ...., naja über die Beschleunigung auf die 272km/h kann ich euch nichts sagen 😉
naja das die Tachos von Audi meilenweit voreilen ist doch kein geheimnis!!
ich hatte auf meinem Tacho auch die 250 und habe nur 190 PS
konnte leider kein Navi benutzen aber ich denke es waren reale 230 soviel zu dem Tacho und dem Anzeigewert
Ähnliche Themen
absolut dáccord
per tacho hab ich schon die 280 geknackt. rein subjektiv (hatte ich auch schon mal geschrieben) ist der s4 (also meiner) kein 350ps wagen.
ein kollege aus dem forum hier meinte er könne mit seinem s4 auf einen 996 facelift gleichhalten. ich kann das nicht bestätigen, und hatte vor dem s4 einen 996 c2 facelift.
anyway, ob porsche oder nicht, ich komme nicht mal mit einem m3 mit geschweige denn vorbei.
ichhatte sogar vor rund vierzehn tagen mit einem offenen (schlechter cw-wert) a4 3,0 tdi cabrio so meine mühe. klar bin ich dem davongefahren, aber das wirklich nicht so atemberaubend wie man sich das gemeinhin vorstellt.
das ganze soll den s4 nicht schlecht machen, es sind halt nun mal 4 räder anzutreiben (allerdings auch beim 3,0 tdi cabriio oder ?) und schwer ist er auch der hund aber so ganz unterm strich ist das v8-gebrabbel den mehrpreis nicht wert. direkt bezogen auf den s4 ist der a4 3,0tdi (evtl. mit chip) die bessere alternative, allerdings nur als schalter.
bin nicht unfroh wenn meiner im august weg ist. ich werde dann sehen ob der rs4 avant es wert ist. die limo wars bei probefahrten allemal
Zitat:
Original geschrieben von fa ka
rein subjektiv (hatte ich auch schon mal geschrieben) ist der s4 (also meiner) kein 350ps wagen.
ist das auf die Automatik bezogen weil diese lässt den Wagen sehr schwach wirken.
Bin den S4 Aut. und den A3 3.2 DSg hintereinander gefahren und die Wandlerautomatik zieht nur! vom Gefühl mal locker 50+ PS 😉
zum Thema leistungsmessung. ist zwar schon alt aber....
http://www.bbb-online.de/.../leistungsmessung_1.html
im grunde wäre ja der s4 kein schlechtes auto. wie bereits erwähnt. der allrad nimmt einen das pressgefühl eines heckantrieb. es geht ja im endeffekt auch nicht darum wer schneller o. wer langsamer ist. einer ist audifan und fährt audi und mag keine bmw o. porsche und umgedreht. der porsche ist eine andere preisliga. ich glaube jeder, der sich einen porsche leisten kann würde sich statt einen s4 einen porsche kaufen. der 3 l tdi hat halt as drehmoment von unten. da is da sauger halt ned ganz so fit. aber egal. a paar zehntel hin o. her ist doch nicht so wichtig. aber meine meinung ist halt, dass sich der wagen von der ps angabe her schon im bereich der werksangabe bewegen sollte. und mal abgesehen davon. es geht nichts über den alten rs4. de leistung bzw. die leistungsentfaltung kann man mit keinem v8 vergleichen. der neue rs4 ist den aufpreis zum s4 nicht wert.
Ohne Worte....
RS4 Cabrio in Österreich........ ca.110 000€ (Vollausstattung) 😕
P.S: Das Auto ist keine 110000€ Wert!!!
aber wisst ihr was das allerschlimmste ist. wir, die für die autos einen haufen geld bezahlen sind für audi nur nebensache. nur mal a beispiel. das anlaufen der scheinwerfergläser mit kondenswasser beim s4. audi weiß seid jahren das problem. und was machens. gar nix. bei einem freund hats 3 monate nach ablauf der garantie angefangen. der händler hat ihm den tipp gegeben doch beim kundenservice anzurufen. der händler war sich zu gut zum anrufen. da sitzt dann wieder a blondine, die pysikalische gesetzte in bezug auf kondenswasser vorliest. d
toll.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ist das auf die Automatik bezogen weil diese lässt den Wagen sehr schwach wirken.
Bin den S4 Aut. und den A3 3.2 DSg hintereinander gefahren und die Wandlerautomatik zieht nur! vom Gefühl mal locker 50+ PS 😉zum Thema leistungsmessung. ist zwar schon alt aber....
http://www.bbb-online.de/.../leistungsmessung_1.html
ist ein automatik - fahrzeug (jetzt von dem ich berichtet habe) und ich hatte auch schonmal einen s4-schalter als testwagen der mir wirklich viel agiler vorkam.
TROTZDEM "DARF" (Friedenspfeife an alle 3 Liter Dieselfahrer) DER 3,0 TDI KEINE CHANCE HABEN. Das sind (ohne jetzt lange nachzusehen) einfach 100 PS Unterschied oder wenigstens 45% Mehrleistung (vom TDI aus gerechnet)
Drehmoment hin oder her........
Hallo zusammen,....
Ich habe ein Vergleich gesehen, wo der Rangerover gegen den Q7 in der Beschleunigung keine Chance hatte,.... da die Zeiten der 2 Fzg. so weit auseinander lagen, nahmen sie die beide auf den Prüfstand,... der Range Rover sollte 308PS haben,... hatte 303PS, der Audi nach der Werksangabe 233PS, dieser hatte aber 256PS!!!!
Der 3.0TDI so sagt man streut unheimlich nach oben,....
es ist also keine Schande wenn man nicht übermäßig schnell einen 3.0TDI wegfährt,....
Ich meine auch, das der handschalter vom S4 viel besser geht wie di Automatik,... habe auch das Problem das die Kupplung sehr giftig ist,... es gibt ja anscheinend mehrere Motormangementstufen für das Fzg.
Ich find meiner geht Verdammt gut,... wie gesagt zum TT DSG VR6
eine andere Welt!!! und ich hatte schon 2 VR6,....
Das der Tacho von Audi so weit voraus streut, ist nicht ganz richtig,... es kommt auf das Fzg. an,...
Ich hatte mal ein A4 Cabrio 1.8t,... laut Werksangabe 226km/h,...
der lief genau laut Tacho 230,.... keinen Zähler mehr,.... im Gegensatz zum TT 1.8t 180PS,.... der lief locker 245km/h nach Tacho,....
Mich würde intresieren was ihr für Sprit dem S4 zu gute kommen läßt,.... wenn ihr nur "Super" tank habt ihr auch Leistungsverlust,... wenn ihr diesen so auf den Prüfstand stellt,...
Gruß Chris
also Prüfstandmessungen ohne den Motor auszubauen sind so lala auch wenn die beiden Autos beim selben waren. Siehe Link oben.
Schon mal was von Verlustleistung gehört? und was z.B. an den Reifen ankommt....
Der Audi kann genau die angegebene Leistung gehabt haben, vielleicht +5PS, genau wie der Rover nur wennn er nochmal 10-15 weniger Verlustleitung hat, ist die DIfferenz schon dadurch kleiner, egal was der Motor leistet! würde ich jetzt mal sagen.
mfG
peter
hatte selber n vr6, und obwohl ich kein s4 gefahren bin, is das glaub ich kein vergleich, das echt ne andere welt
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,....
Ich habe ein Vergleich gesehen, wo der Rangerover gegen den Q7 in der Beschleunigung keine Chance hatte,.... da die Zeiten der 2 Fzg. so weit auseinander lagen, nahmen sie die beide auf den Prüfstand,... der Range Rover sollte 308PS haben,... hatte 303PS, der Audi nach der Werksangabe 233PS, dieser hatte aber 256PS!!!!
Der 3.0TDI so sagt man streut unheimlich nach oben,....
Nun ja: Bei den meisten Testwagen (EGAL welcher Marke, besonders aber bei Turbomotoren und/oder neuen Fahrzeugen wie z.b dem Q7) streuen zufälligerweise 😉 die Motoren nach oben 😁
Die ersten 535d Pressefahrzeuge haben gerüchteweise auch deutlich über 300PS gehabt; bei einer Serienleistung von angegebenen 272PS. Man will die Presse bei neuen Motoren bzw. Modellen halt beeindrucken...