Nur 285 PS bei Audi S4 V8
Hallo. Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben. Dort gab ich an, dass ich auf einem Prüfstand eines Autohauses war. Dort wird leider nicht so oft eine Prüfung/Messung durchgeführt. Bei der damaligen Prüfung hatte ich anstatt 344 nur 310 ps. heute war ich bei mtm. die messung ergab bei idealen voraussetzungen (15 grad) nur 285 ps. der prüfstand stammt von der audi ag. laut angaben eines bekannten der audi ag nutzt auch die audi ag selbst diesen prüfstand. dem audi kundenservice war mein problem (mit 310 ps) total egal. vor 3 wochen wurde mir ein rückruf bis heute zugesichert. das mädchen vom kundenservice konnte mit dem ausdruck s4 gar nix anfangen und hatte vom tuten und blasen (vielleicht schon) keine ahnung. bei meinem ersten "besuch" bei meinem vertragshändler sagte der meister, dass der wagen geht "wie sau". der wagen wurde allerdings nur am diagnosegerät angeschlossen. dass wars dann. meine angaben, dass mit dem wagen was nicht stimmt interessierte keinen. ich fuhr dann ins audizentrum in regensburg. die gaben sich dann auch mühe und erkannten einen fehler an der zündung bzw. fehler bei zylinder 1 2 3. dort wurde auch sofort kontakt mit audi aufgenommen. absolut super arbeit. wenn ich mit auf meinen vertragshändler verlassen hätte würde ich vermutlich noch in 4 jahren mit 50 ps weniger rumfahren. jetzt bin ich mal den frust los geworden.
73 Antworten
Moin, moin,
auch wenn ich nur eine A6 (4F), 4.2 Ltr V8 mit 335 PS fahre, habe ich in diesem Threat gerade viele gute Tipps erhalten. Seit der letzten Inspektion hatte ich den Eindruck, das meiner nicht mehr so gut zieht. Gerade im oberen Drehzahlbereich wirkte er zäh.
Mein Freundlicher überprüfte mittels Diagnose und teilte mir mit, das alles in Ordnung sei.
Das ließ mir einfach keine Ruhe und ich war heute auf dem Leistungsprüfstand bei Wetterauer in Koblenz. Resultat...dem Auto sind genau 41 Pferde zur Serienleistung abhanden gekommen, statt 420 NM bringt er es nur auf 375 NM.
Ich werde morgen zu einem anderen Händler fahren und mal sehen, wie es mir da ergeht.
Eigentlich investiere ich viel Geld in ein Auto und habe den Anspruch, die entsprechende Gegenleistung zu erhalten. Wenn die Zusagen nicht oder nur teilweise eingehalten werden sehe ich nicht ein dies akzeptieren zu müssen.
Der Händler akzeptiert ja auch nicht, wenn ich auf einmal 5.000 Euronen weniger bezahle als abgemacht, oder?
Ich weiss auf jeden Fall schon mal auf was ich mich vorbereiten muß....
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Nun ja: Bei den meisten Testwagen (EGAL welcher Marke, besonders aber bei Turbomotoren und/oder neuen Fahrzeugen wie z.b dem Q7) streuen zufälligerweise 😉 die Motoren nach oben 😁
Die ersten 535d Pressefahrzeuge haben gerüchteweise auch deutlich über 300PS gehabt; bei einer Serienleistung von angegebenen 272PS. Man will die Presse bei neuen Motoren bzw. Modellen halt beeindrucken...
Das ist sogar bei machen Händlern mit Vorführwagen gang und gebe.
Finde ich nicht korr. da es den Eindruck verfälscht und etwaige Kaufentscheidungen ins falsche Licht rückt.
Gruß
Ich bin auch betroffen
Hallo zusammen!
Ich bin vor kurzem auf diesen Thread gestoßen und habe mir dann auch gleich so meine Gedanken gemacht. Mir kommt es nämlich auch so vor, als habe mein Audi zu wenig Leistung, zumindest nicht die angegebene.
Auch wenn hier viele von der Leistungsmessung abraten, hab ich trotzdem heute eine durchführen lassen.
Das traurige Ergebniss schaut so aus:
Norm Leistung: 298,5 PS - 219,5 kW
Das sind 45,5 PS zu wenig!
Nun werden sicher wieder einige sagen, der Prüfstand ist ungenau, deshalb haben wir zum Vergleich den RS6 meines Kollegen auch gleich testen lassen. Das Ergebnis hier war 453 PS, also sogar noch etwas mehr als angegeben.
Auf den Prüfstand ist demnach also Verlass, von Leistungsproblmen beim RS6 habe ich nämlich hier im Forum auch nichts gefunden.
Nun scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der zu wenig Leistung hat, mit seinem S4.
Hat denn jemand von den anderen mittlerweile schon mal eine Reaktion von Audi bekommen? Bzw. wie geht ihr vor?
Ich muss dazu sagen, ich bin mit meinem Auto alles andere als unzufrieden, er geht auch recht gut und zum sportlich und flott fahren habe ich ja auch noch ein anderes, aber es darf definitv nicht sein, dass der Motor ganz klar weniger Leistung bringt, als angegeben und dass das nicht nur ein Einzelfall ist.
Ich wäre den anderen S4 Fahrern und auch den Forum-Mitgliedern für Infos bzw. Ratschläge sehr dankbar, da ich mir von meinem Händler keine große Hilfe erwarte.
MfG
Franz
Hallo zusammen,....
Mich würde gerne mal interesieren, ob überhaupt jemand
an die vorgegebene Leistung des Motor ran kommt,....
Werde demnächst meinen S4 auf den Prüfstand stellen,...
dann werden wir mal sehen was dieser so bringt,...
kann mir jemand einen Prüfstand in der nähe um Rastatt/ Karlsruhe empfehlen,...?
Vielen Dank im voraus,...
Gruß Chris
PS: Ich habe am Fr einen RS4 zur Probefahrt gehabt,...
dieser legt ab 4000touren nochmal richtig zu,....
aber rein subjektiv bewegt sich dieser nicht in "einer anderen Welt"
wie von mir vermutet,... er geht ein wenig besser,...
warum sollte dann unsere S4 weniger Leistung haben,...
Ich stoppe jetzt mal meine Zeit von 0-100kmh,...
dann werden wir mal sehen wo sich meiner bewegt,...
wenn er wirklich " nur 300PS" dürfte er keine Zeit unter 6sec. erreichen,... oder?
Was meint ihr,....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,....
Ich stoppe jetzt mal meine Zeit von 0-100kmh,...
dann werden wir mal sehen wo sich meiner bewegt,...
wenn er wirklich " nur 300PS" dürfte er keine Zeit unter 6sec. erreichen,... oder?
Was meint ihr,....
Ach ja, das habe ich dann auch gemacht:
3x gemessen, mit ausgeschalteter Klima und im manuellen Modus, also voll aufgedreht.
schnellste Zeit: 7,3 Sekunden.
Bisschen zu viel, oder?
LG
Hallo Franz,
was für ein Modelljahr fährst Du denn? Bis jetzt habe ich von diesem Problem nur vom Vorfacelift gehört aber mich würde es auch interessieren ob meiner die angegebene Leistung hat (hab aber bis jetzt noch nicht das Gefühl das es zu wenig ist aber ich habe auch keinen direkten Vergleich, da das mein erster S4 ist)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Leute,
der Wagen von BayernS4 ist momentan im Werk, aber nach seinen Informationen wissen die nicht wirklich was sie noch tun sollen.
Angeblich erkennt Audi nur die Messungen von MTM an, da dieser Prüfstand wohl der genaueste sein soll.
Kurzum, ich bin mit meinem S4 auch im Großen und Ganzen zufrieden und war bei MTM bei einer Leistungsmessung. Das Ergebnis waren 353,8 PS.
Jedoch hab ich eine MTM Abgasanlage und an diesem Tag ausnahmsweise mal Super Plus getankt.
Die Messung an und für sich wirkt sehr professionell, in einem auf 15 Grad klimatisierten Raum (bei 30° Außentemp.) und ein Gebläse, welches hohe Geschwindigkeiten simulieren kann.
Also wenn sich das wirklich häuft, daß eure S4´s die Leistung nicht bringen, würd ich vielleicht gemeinsam mal etwas Aufstand machen.
Gruß
Hallo xxS4xx
Na 7,3 sec, sind nicht gerade super schnell,...aber bei der Außentemperatur, vielleicht noch ungenauer Stoppuhr,... kein so schlechter Wert,... wenn meiner wieder heile ist, teste ich es auch mal,... ich glaube ich stell meinen auch mal zu MTM,.... da werden wir mal sehen was meiner hat,.... wenn meiner auch nur"300PS" hat kriege ich glaube ich auch die Kriese,.....
gruß Chris
"und an diesem Tag ausnahmsweise mal Super Plus getankt."
Wer einen S4 fährt und sich über mangelnde Leistung beklagt ohne sein Fahrzeug mit Super Plus zu betanken, ist selbst Schuld an der mangelnden Leistung. Super Plus zu tanken ist beim S4 Pflicht! Wer sich solch einen Wagen gönnt, sollte sich das Kleingeld für diese Spritsorte leisten können. Und wenn nicht, dann sollte man auch keinen S4 fahren.
Moin,
@S4 Fahrer mit zu wenig Leistung
was für eine Ausstattung hat denn Euer Auto? Ist er ohne Extras oder ist er einfach nur aufgrund der vielen Extras nicht in der Lage, die Sekunde auf 100 oder 200 zu erreichen?
Aber die Aussage, für einen Sprint dann dochmal SuperPlus getankt, der hat schon was 😁
Habt Ihr den Motor eingefahren? Tank Ihr immer nur Super?
Ich fahre zur Zeit meinen zweiten S4 Sauger. Der erste wurde wegen zu vieler Mängel gewandelt. Dies hatte aber nichts mit dem Motor zu tun, der war, wenn man die Ausstattungsliste betrachtet, nahe den angegeben Werten. Verbrauch ausgenommen 😉
Der vor kurzem verreckte Motor gab in Sachen Performance auch keinen Anlass zur Klage. Der aktuelle Motor ist zwar mit seinen 1600 km noch nicht Freigefahren, erreicht aber die 100 schon in 6,8 sec. Wobei ein Sprint auf 100 mit der TT nicht wirklich aussagekräftig ist. Diese hat nämlich die Angewohnheit, zwischen 95 und 100 unnötigerweise zu schalten.
Und mir persönlich, ist es völlig egal, ob 'dieses' Auto nun eine Sekunde mehr oder weniger auf 200 benötigt.
Bei fünf Sekunden sieht das schon anders aus, deswegen liebäugele ich ja auch mit dem RS4. Aber auch dann verliere ich mit meiner Ausstattungsliste bestimmt wieder einige zehntel 😉
Ich bin jedenfalls heil froh, dass die aktuellen Modelle keinen Turbo haben. Denn dann wäre er mit Sicherheit für billige Mehrleistung beim Tuner gewesen und ich müsste mich mit Audi und dem Tuner nun über die Kostenübernahme des Motorschadens auseinandersetzen.
Schönes Wochenende
:-)
da hat ToS4 aber nun wirklich recht !!!!!
Also erst ein Rennpferd kaufen, das schon ordentliche Rundenzeiten verspricht und dann schlechten Hafer verfüttern ... :_)
Was der V8 am liebsten mag steht ganz klar im Tankdeckel ... und ohne die Diskussion neu aufzuwärmen, die wir ja hier bei MT schon reichlich hatten :_) Futter mit dreistelliger Oktanzahl merkt man im Gegensatz zu "ausnahmsweise mal Super Plus getankt" sehr wohl ...
Grüsse,
Markus
Hallo Leute,
der 3,2FSI fährt normalerweise mit 95ROZ begnügt sich aber auch mit 91ROZ.
Ich habe aber auch schon vor dem Tuning 98ROZ getankt und ich habe auch festellen müssen das eine spürbare Mehrleistung das Resultat war 😁
Also wenn es die Brieftasche zulässt tanke ich immer 98ROZ (100ROZ ist bei uns nur sehr schwer erhältlich).
Mir hat ein sehr guter Audi Techniker gesagt das wenn man eine höhere Oktanzahl tankt, sich das Steuergerät erst danach einstellt wenn man länger damit fährt.
Also wenn man es tank, spürt man nicht sofort einen Unterschied, sondern der kommt erst nach ein paar hundert Kilometer 😉
Hi,
mein S4 geht auch einen Tick besser wenn ich 100 Oktan tanke. Man merkt es besonders auf der Autobahn, wenn man das Gaspedal voll durchdrückt. Mit 98 legt er da immer eine Gedenksekunde ein, mit 100 Oktan hängt er sofort am Gas. Ich glaube zwar nicht, dass das Steuergerät mit den 100 Oktan was anfangen kann, vermute aber, dass vielleicht der 98 Oktan-Sprit nicht von so guter Qualität war. Ansonsten bin ich auch recht zufrieden mit der Leistung, am Tacho geht meiner 275km/h. Beschleunigung hat bis jetzt immer gereicht, hab ich noch nie gestoppt.
Alex
Oh mein Gott, jetzt hab ich ja tatsächlich die Hosen runtergelassen und durch einen dummen Satz durchblicken lassen, daß mir der S4 zu teuer ist. Deswegen hab ich mir auch ein Fahrrad zugelegt, übrigens ein sehr Schönes, um Sprit zu sparen. Die, die sagen ich hätte es wegen Fitness usw. getan, sind böse Lügner.
@ToS4, AvanTT, S4c_ch:
1. ToS4: Falls Du lesen kannst, nimm Dir mal die Zeit und lies den Thread durch, ich hab mich noch nie über die Leistung meines S4 beschwert. Ein Kombi mit dem Gewicht und dieser Aussstattung wird kein Porsche Turbo.
2. Super Plus hab ich an dem Tag der Leistungsmessung getankt, da Audi die Leistung mit diesem Sprit angibt.
3. Meine Lieben D_mpfbacken, wer sagt denn bitte, daß ich 95er tanke? Ich hab nur gesagt, an diesem Tag ausnahmsweise mal 98er. Kleiner Tip: Meine Stammtanke bei mir um die Ecke ist ne Aral, die hat neben ganz dollen Sprit auch nen Super Shop.
Entschuldigt bitte meine vorherige Ansprache unter Punkt 3., aber das paßt zu Eurem kindlichen Aufschrei wie die Faust aufs Auge.
Halali Freunde!