Nur 285 PS bei Audi S4 V8

Audi A4 B7/8E

Hallo. Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben. Dort gab ich an, dass ich auf einem Prüfstand eines Autohauses war. Dort wird leider nicht so oft eine Prüfung/Messung durchgeführt. Bei der damaligen Prüfung hatte ich anstatt 344 nur 310 ps. heute war ich bei mtm. die messung ergab bei idealen voraussetzungen (15 grad) nur 285 ps. der prüfstand stammt von der audi ag. laut angaben eines bekannten der audi ag nutzt auch die audi ag selbst diesen prüfstand. dem audi kundenservice war mein problem (mit 310 ps) total egal. vor 3 wochen wurde mir ein rückruf bis heute zugesichert. das mädchen vom kundenservice konnte mit dem ausdruck s4 gar nix anfangen und hatte vom tuten und blasen (vielleicht schon) keine ahnung. bei meinem ersten "besuch" bei meinem vertragshändler sagte der meister, dass der wagen geht "wie sau". der wagen wurde allerdings nur am diagnosegerät angeschlossen. dass wars dann. meine angaben, dass mit dem wagen was nicht stimmt interessierte keinen. ich fuhr dann ins audizentrum in regensburg. die gaben sich dann auch mühe und erkannten einen fehler an der zündung bzw. fehler bei zylinder 1 2 3. dort wurde auch sofort kontakt mit audi aufgenommen. absolut super arbeit. wenn ich mit auf meinen vertragshändler verlassen hätte würde ich vermutlich noch in 4 jahren mit 50 ps weniger rumfahren. jetzt bin ich mal den frust los geworden.

73 Antworten

Ihr sagt alle dass Leistungsdiagramme nicht stimmen. Der Kundenservice von Audi bat mich den Wagen von MTM messen zu lassen. Ich gab darauf zu verstehen, dass ich bereits eine Messung von MTM gemacht habe. Die Messung bei MTM dient laut Angaben von Audi bei Audi Richtwert. Aufgrund der Abweichung von 60 PS wird auch die Messung von Audi bezahlt. Was sagt ihr jetzt? Audi hat aber anscheindend kein Interesse den Wagen ins Werk zu holen. Laut Audi ist an dem Diagramm zu erkennen, dass der Fehler irgendwas mit der Luftansaugung zu tun hat, was aber durch den Händler schon überprüft wurde. Der Audi Kundenservice gab mir zur Auskunft, dass Audi selbst momentan ratlos ist, wo der Fehler liegt. Käse. Einen R10 Diesel bauen aber nicht im Stande sein einen alten V8 zu richten. Der Wagen hatte den Leistungsmangel schon bei der Abholung. Das kanns nicht sein.

Und Markus. Wenn du Realist wärst, dann würdst auch eingestehen, dass ein M3 besser geht als ein S4. Du bist vom Stand weg nicht mehr bei 250 km/h in einem Windschatten eines M3. Der ist da schon lange abgerissen. Dafür Fahren wir halt einen V8.

Vielleicht hilft das etwas weiter...

http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?p=334656#334656

Dank da. Aber im Großen und Ganzen müsste Audi was machen. Der Wagen war von Anfang an nicht so wie die Wagen meiner Kumpel. Es wird jetzt schon seid ein paar Wochen rumgedoctort. Wo ist da ein Problem wenn ich den Wagen ins Werk hole oder gleich einen anderen Motor reinstecke. Ein Kahn Ballack oder Co mögen nicht mal einen Audi. Denen wird alles hinten rein gesteckt und ich bzw. wir zahlen dafür. Aber schade für de Zeit wo man sich aufregt.Habs jetzt an rechtsanwalt geben. Sogar des Audizentrum schüttelt an Kopf.

Ähnliche Themen

BayernS4,

Du hast schon Recht. Der Windschatten des M3 reisst beim Überholen desselben ab :-))

Aber ganz im Ernst, ich halte den Beschleunigungsverlauf eher für unterschiedlich, nachhaltig besser sind die des M3 wohl nicht. Da ich keine Ampelrennen fahre ... also zumindest auf der Bahn ist mir noch keiner davongefahren.

Und ja, da ich mir ja eh kein rundstreckenfähiges Auto kaufen wollte, geniesse ich wie Du den V8. :-)

Gruss,

MArkus

hi markus. genau das habe ich gemeint. und da können wir stolz drauf sein. ich habe halt mal pecht gehabt. es ist halt einfach nur schwach von audi. man freut sich auf das auto und dann das. einfach nur pech gehabt

Nun, in Deinem Fall sehe ich keine Probleme zur Rückabwicklung des KV!

Aber trotzdem ist es sehr ärgerlich für Dich!

Alles Gute!

hast du eine ahnung. der nette kundenservice von audi sagt dass eine wandlung nicht mögiich ist, da ich noch keine zwei nachbesserungsversuche habe. für audi ist eine nachbesserung wenn der schaden erst behoben ist. so ungefähr sie können so lange probieren bis der schaden behoben ist. kann also a 4 monat dauern. audi hat anscheinend eigene gesetze. sie intressesiert die deutsche rechtsprechung ned.;😉) normal a frechheit. das audizentrum reisst sich den arsch auf und audi macht was will.

Ganz einfach, 2x in die Werkstatt fahren, beides Mal die Auftragsbestätigung mitnehmen. Da sie es nicht reparieren können, wars das und du wandelst.
Wenn Audi selbst nicht wandeln will, kann immer noch dein Händler selbst entscheiden, ob er wandelt oder nicht.

hi timo83. wenn das so einfach wär. mein händler, der nicht mal bemerkte dass das auto 60 ps weniger hat bzw. die fahrleistungen als sehr gut betitelte kennt sich mit der rechtslage auch nicht aus. der hat mich eistkalt gfragt was ich überhaupt will, dass auto hat bis jetzt noch keinen einzigen nachbesserungsversuch. 2 mal war er schon in der werkstatt. laut dem händler war dort beim ersten mal kein fehler gefunden worden und somit war es auch kein nachbesserungsversuch. so hat es mir auch der audi kundenservice erklärt. der hat mich ausgelacht. aber jetzt schau ma mal wer zuletzt lacht. da rechtsschutz übernimmt.

Also ganz so einfach hätte es Audi bei mir nicht, aber da wird Dich sicherlich Dein Anwalt auch kompetent beraten!

Von wegen 4 Monate Reparatur! Die noch zumutbare Nacherfüllungsdauer liegt bei max. 14 Tage. Zwar gibt es bzgl der zumutbaren Nacherfüllungsdauer noch keine Rspr., aber 4 Monate entlockt mir nur ein müdes Lächeln!

Also sei skeptische bei solchen Äußerungen, die Dir dien Hotline gibt!
Und das Argument Stand der Technik gilt sowieso nicht mehr...

Geh einfach zweimal in die GLEICHE Werkstatt!

Wenn sie das Fahrezeug nichrt reparieren, kann Dir nichts besseres passieren!!!
Du hast doch sicherlich noch die Ausdrucke von der Leistungsmessung, die reichen Dir.
Verweigert der Händler die Nacherfüllung (er repariert nicht, weil er keinen Fehler findet) heißt das, für Dich, dass der Händler die Nacherfüllung verweigert! Konsequenz für Dich: Du kannst am selben Tag vom KV- zurücktreten!
Das wird schon.... Da kann Audi soviel lachen wie sie wollen!
Aber das sollte Dir alles Dein Anwalt mitteilen....

Halte uns mal auf dem Laufenden mit der Entwicklung Deines Antrags, wenn Du magst!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BayernS4


hi timo83. wenn das so einfach wär. mein händler, der nicht mal bemerkte dass das auto 60 ps weniger hat bzw. die fahrleistungen als sehr gut betitelte kennt sich mit der rechtslage auch nicht aus. der hat mich eistkalt gfragt was ich überhaupt will, dass auto hat bis jetzt noch keinen einzigen nachbesserungsversuch. 2 mal war er schon in der werkstatt. laut dem händler war dort beim ersten mal kein fehler gefunden worden und somit war es auch kein nachbesserungsversuch. so hat es mir auch der audi kundenservice erklärt. der hat mich ausgelacht. aber jetzt schau ma mal wer zuletzt lacht. da rechtsschutz übernimmt.

Schlicht falsch was der Händler da von sich gibt....nachgebessert wurde auch wenn nicht behoben wurde.

SLK32 sagt schon richtig.....wenn sie nicht reparieren verweigern sie die Nacherfüllung, auch gut.

Nur wie ich in einem anderen Thread vorhin schon schrieb....alles schön dokumentieren, quittieren lassen. Eindeutig formulierte Werkstattaufträge etc. sammeln, ggf, bei einem anderen Händler scheinheilig nach einer ´Reparaturhistorie seines Fahrzeuges fragen, und einen ELSA Ausdruck verlangen. Die Händler leiden vor Gericht an Amnesie und lügen was das Zeug hält. Da bist erstmal DU gefragt zu belegen dass 2x versucht wurde nachzubessern, bzw. abgelehnt wurde etwas zu tun.

Vom KV zurücktreten - Frist setzen.
- Rückabwicklung anbieten zu max. 0,5 % pro tausend TKM
- 4 % Zinsen deiner eingebrachten Kohle verlangen.
- Die 0,5 % pro tausend KM mindern, da gravierender Mangel vorliegt bzw. die versprochene Leistung nicht da ist. (10 - 15%)
- Verzugszinsen nach Fristüberschreitung ansetzen.

Mal schauen ob Sie flott werden, was tun wollen oder was sie anbieten. Dann kannste immer noch entscheiden wie es weiter geht....

da geb ich dir vollkommen recht. ich finds halt einfach nur schwach von audi. das audizentrum in regensburg leistet hervorragende arbeit und ist mittlerweile auch an die grenzen ihrer fachkompetenz geraten. die haben wirklich alles gemacht was möglich war. ich hab das auto dort nicht mal gekauft muss man noch erwähnen. und audi "scheißt sich gar nix drum. das zentrum hat sich vor 3 wochen schon mit audi in vergindung gesetzt. und nichts hat audi bis jetzt unternommen. am dienstag kommt ein ingenieur. wenn aud da das auto nicht hinkriegt bzw. sagt dass jetzt passt mach ich von meinem nachweisrecht gebraucht. dann soll mir audi nachweisen, dass der pkw in der ps toleranz liegt.

ach ja. der audi vertragshändler in straubing, bei dem ich das auto kaufte gab auch noch an, dass er keinen auftrag registriert hat, obwohl der pkw für einen tag dort zur angeblichen regeratur stand. vermutlich stand er den ganzen tag aufn hof und sie haben nur gesagt, dass nichts gefunden haben. ich habe dort innerhalb von einem jahr 3 autos gekauft und dem händler vertraut. anscheinden hat der händler halt nötig mit solchen mitteln zu arbeiten.

Deshalb immer eine Auftragsbestätigung mitgeben lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen