Nun kommt der dritte Motor in den W8....

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

wollte nur mal meine Erfahrungen mit meinem Passat W8 mittteilen.

Im November 2007 habe ich mir den W8 Variant 5/03 mit 42TKM aus 1. Hand gekauft.

Dann im Sept. 08 Nockenwellenversteller defekt bei 64.998 km. Also ab zum Freundlichen und beide Seiten erneuern. Dann nach einer Woche abgeholt auf die Autobahn und rumms liegengeblieben.
Also wieder ab zum Freundlichen. Dort: Ratlosigkeit!!. Es wurden Späne im Ölkreislauf gefunden. Vermutung: Lager defekt. Nach langem hin und her (Werkstattaufenthalt 6 (in Worten SECHS) Wochen!! Schliesslich mußte ein neuer Austauschmotor her. Kostenpunkt gesamt: 18.300,- Euronen!! VW übernahm 12.000,- , ich blieb auf 6.300,- sitzen. Aber na gut, Motor war ja nun wieder neu und Garantie drauf.

Jetzt am Montag bei 71.078km komisches Klappern bei 2500-3000 Touren.
Also wieder ab zum Freundlichen. Und siehe da, evtl. Pleuellager defekt.
Dann der Anruf vom Freundlichen: " Sie bekommen wieder einen neuen Motor auf Garantie" nächsten Dienstag können sie den Wagen wieder haben"
Na ja dachte ich "Aller guten Dinge sind 3" :-)

Hätte nicht gedacht, das W8 fahren so nervenaufreibend ist.
Aber was soll´s. Ich häng halt an ihm...

Beste Antwort im Thema

Generell kann man ja nu sagen, nachdem man soooooo viel über den W8 liest das er Schrott ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Generell kann man ja nu sagen, nachdem man soooooo viel über den W8 liest das er Schrott ist.

hällöööööccchhhhheennn
hab auch nen W8 aber bis jetzt keine schäden er hat 81 tkm auf der uhr ist auf bi turbo umgebaut ps da is deine werkstatt aber gut wenn die 6 wochen brauchen solltest dir vielleicht ne andere suchen nen neuen w8 motor zu bestellen dauert max 2 tage und der einbau is in 2-3 stunden erledigt hab ich bei mir auch gemacht um den motor umzubauen

Das ist ja echt ärgerlich, den dritten Motor drin, schon krass, aber sieh es mal so, jetzt kannst den erstmal treten bis zum Umfallen, die nächsten 2 Jahre übernimmt VW die Garantie, vielleicht kommen ja noch paar Motoren. 😉
Hatte vor paar Monaten auch überlegt ob ich vom 1.9erTDI auf den W8 umsteige, aber es wurde dann doch nur der 2.8er und ich muss sagen ich bin überaus zufrieden mit diesem. W8 kommt mir nicht ins Haus, dann hol ich mir doch lieber einen zuverlässigeren Motor.

Lg und viel Erfolg das du endlich ruhe haben wirst.

hallo...

...ja der gute w8... Ich habe beruflich viel mit diesen aggregaten zu tun und aus diesem Grund besitze ich die Arroganz zu behaupten, dass dieser leider eine fehlkonstruktion ist... Ob es an den winkeln der Laufbuchsen oder der Legierung liegt, darüber kann man nur spekulieren. Aufjedenfall ist ein Motorenwechsel beim W8 leider schon fast der regelfall. Ein treuer Kunde fährt bereits den 5. !!!!!! 😰Austauschmotor, wobei der beste 131.000km hielt!

...nunja im endeffeckt gibt es bestimmt ausnahmen... aber wie will man die finden... 🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen