Nun klackert er nach Turbolader-Einbau
Hallo Ihr Lieben, ich lese oft hier und habe mich nun registriert in der Hoffnung, Ihr könnt mir helfen.
Ich versuche das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.
Ich habe mir im Oktober 2015 einen VW Golf 1,9 TDI Comfortline, Bj. 9/2002, 101 PS, AXR-Motor, mit 111.000 Laufleistung von einem privaten Freund gekauft ohne Kaufvertrag, mit dem ich nun aber nicht mehr befreundet bin.
Ich habe zuvor noch nie einen Diesel gehabt. Davor hatte ih einen Golf III mit 60 PS und mir fiel von Anfang an auf, dass der irgendwie knackiger fuhr als der Diesel. Ich habe den Verkäufer auch drauf angsprochen, aber er meinte, der müsse mal richtig fett durhgeblasen werden.
Dann fiel er eine Woche später auf der Bahn in diesen gedrosselten Modus und ich dachte, mir ist der Motor verreckt. Nein, angeblich Computer abgestürzt.
Der Wagen muss lange gestanden haben, denn den ach wie einfachen TÜV hatte ich nicht bestanden... Grund: festgebackene Bremsen... also die Bremsen repariert und meinen KFZ-Schrauber gefragt, wat die Kacke mit dem Sparmodus soll...
Verdacht, Turbolader... aber vorher anderes ausprobiert.
Saugrohrdrucksensor ausgetauscht und für drei Tage fuhr er nen Ticken besser.
Dann bisserl gespart und der Wagen fuhr Spitze 120 km/h und bergauf hat mich schon ne Ente überholt, da nur 60 km/h.
Letzte Woche in dieWerkstatt und es wurde ein neuer Turbolader eingebaut (generalüberholt). Nix.... dann wurde das total versüffte AGE-Ventil ausgetauscht. NIX..... dann wurde der KAT ausgebaut und druchgereinigt....
Vorgestern den Wagen wieder bekommen und gestern 60 km nach Hause gefahren und ich war der glücklichste Mensch auf der Welt... der ging ab wie Schmitz Katze.... leise und sowas von schnell im Anzug... mir kam es bald vor, dass der besser zieht wie der Q3 von meinem Freund... ich war begeistert...
Gestern Abend wollte ich zu meinem Freund fahren, immer noch überglücklich und nach 30 km merkte ich ein leichtes Vibrieren im Lenkrad... Mucke aus und gehorcht... erst dachte ich, irgendwas im Fußraum klappert... (Gepäck?) .... Nada....
Dann dachte ich: "Oha, vielleicht ne Mutter von den Reifen lose? Sowas hatte ich nämlich auch mal".... also vorsichtig nur um die 70-80 km/h gefahren.
In der Stadt an der Ampel ... Tür auf und Gas gegeben im Stand... Nix Reifen, sondern aus dem Motorraum und zwar so ein Klackern...
Das Klackern kommt nur beim Gasgeben....
Heute war der KFZ-Mann extra zur Werkstatt gefahren und geschaut... er konnte den Fehler nicht finden.... Morgen geht er wieder in die Werkstatt und s wird wahrscheinlich der Motor geöffnet... er faselte auch was von Hydrostößel, was ich nicht glaube... erstens hatte ich mal ein Auto mit Hydrostößel defekt, das war ein anderes Geräusch... so ein Schnarren...
Bin dann heute wieder nach Hause und da fiel mir auf, dass wenn ich den Tempomat anmache bei 60 km/h oder 80... dann ist das weg....
Kann mir einer einen Tipp geben? Langsam entwickelt sich der Wagen zum Euro-Schlucker und ich hab echt nix mehr.
Danke im Voraus...
Also nochmal, Gas geben... Klackern... Gas weg, ruhiger Motor... Gas geben, Geschwindigkeit mit Tempomat halten, auch weg
32 Antworten
Zitat:
@KleineUli schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:59:07 Uhr:
Aber Nockenwelle habe ich selber gesehen und mitgefühlt... sie ist es... aber ich find es auch komisch, dass das auf einmal ist
Das ist ja was ich weiter oben meinte.
Es hieß der Turbo sei die Ursache,aber er wars wohl nicht.
Ein Foto von der eingelaufenen Nockenwelle wäre sehr gut, da könnte man was dazu sagen.
Klar fällt an einem Gebrauchtwagen in den ersten 2 Jahren ein Teil nach dem anderen auseinander um dann jahrelang völlig problemlos Dienst zu tun.
Gruß Ronny
So ein Mist, solche Kosten braucht echt kein Mensch! Hoffentlich läuft dein Motor nach der Reparatur, wie er soll.
Vielleicht haben Turbodefekt und NW-Schaden miteinander zu tun. Der Lader bekommt, aus welchen Gründen auch immer, zu wenig Öl und auch der Ölfluss zur NW wird verringert, so kämen beide zu Schaden. Ist jetzt aber nur eine krude Theorie von mir.
Was kostete der Spaß im Ganzen?
Wir drücken dir die Daumen, dass danach Ruhe ist!