Nun ist wohl auch noch der Motor hin....1,8er 125PS
Hallo Leute,
wie es manche von Euch wissen, ist mein Cabrio ein ständiges Sorgenkind.
Heute auf der Landstraße bei etwa 70kmh, macht es einen Knaller, die Öldruckanzeige geht auf 0, die Öldruckleuchte geht an und das Auto macht nichts mehr.
Also in die Werkstatt geschleppt und festgestellt, der Motor dreht ohne Kompression durch......
Ok wird wohl der Zahnriemen/Steuerkette oder so gewesen sein......schei***e
Angenommen der Motor ist hinüber, das Auto ist im Oktober als Gebrauchtwagen bei Audi gekauft, geht sowas auf Gewährleistung?
Angenommen der Motor wäre komplett im Eimer, passt ein stärkere Motor an das gleiche Getriebe? Wäre ja die Gelegenheit....
naja...mal sehen
Mfg Felix
100 Antworten
Hi Jungs,
habe mein Cabrio in der Werkstatt reparieren lassen.
Ich habe einen neuen Zylinderkopf bekommen und neue Riemen, Spannrolle und Wasserpumpe.
Rechnung sollte noch diese Woche kommen.
Ich werde berichten.
Mfg Felix
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Da hast du aber Glück gehabt. Der Motor geht auf Gewährleistung. Denke mal das ist ein Lagerschaden
nix für ungut ein lagerschaden verursacht laute klopfgeräusche der motor hat auch noch kompression und der rest vom lager sieht so aus
Ähnliche Themen
wird wohl die ventile verbogen haben.
also kopf runter ventile tauschen und einschleifen kopfdichtung tauschen hoffen das die kolben ganz sind und wieder zusammen bauen inkl neuem zahnriemen und spannrollen.
dann sollte er eigentlich wieder funzen.
klar inner werkstatt übersteigt das schnell mal den wert des autos.
dann lieber motortausch.
wers selbst machen kann hat halt nur materialkosten und die belaufen sich auf evtl 200€ für Zahnriemenkit,Kopfdichtung und ventile.
So....alles da.
Glatte 1500€...ein ziemlich hoher Preis, wie ich finde aber dafür wieder volle 2 Jahre Garantie auf den Motor....
Wenigstens etwas.
Mfg Felix
Na da haste das Teil ja pünktlich zum Schlechtwetterauftakt wieder. Die haben sich aber wirklich ziemlich viel Zeit mit der Reperatur gelassen. Den Preis finde ich übrigens ziemlich überzogen, ihr musstet euch doch nur beteiligen, oder?
Naja also ich denke, ein paar Tage kann man noch offen fahren...dann kommt wohl leider schon der Winter 🙁
Die Reparatur an sich hat nur eine Woche gedauert.....vorher stand das Auto beim Händler und wir haben uns überlegt...wie wir es machen.
Der Preis....naja ich halte ihn auch für "zu hoch". Vielleicht kann ich ja noch was dran drehen 🙁
Mfg