Nun hat es meinen Ver auch erwischt !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach exakt 3 Wochen und genau 712 KM bin ich jetzt auch das erste Mal unplanmässig in der Werkstatt !

Vorweg einmal:
Bis jetzt war ich absolut zufrieden mit meinem Golf.
Die Ausstattung ist beim Sportline echt Top und der 2.0 TDI Motor ist erste Sahne. In hatte vorher den Golf 4 GTI. Das Fahrwerk des Ver ist um Klassen besser. Wo der 4er rumpelte und hoppelte gleitet der neue förmlich über die Bodenunebenheiten.

Aber Heute war der Spass vorbei:
Auf einer Landstrasse bei Tempo 70 gab es ein Geräusch, als wenn eine Schraube abgefallen wäre.
An der nächsten Kreuzung konnte ich dann nicht mehr anfahren, es klapperte nur noch aus Richtung der Achse.
Der gerufene Abschlepper sah unter den Wagen und meinte, dass die Schrauben der Antriebswelle alle ab wären. (Ob verloren, oder abgerissen, wird Morgen erst geklärt).
Mal schauen, was dabei herauskommt. Wenn die Schrauben alle so losgegangen sind, könnte das auch andere TDI 2.0 betreffen !!!

Das einzig Positive am heutigen Tag war, das ich für den Heimweg (ca.90 km) einen Audi TT als Leihwagen bekam.

Ich hoffe den vielen anderen TDI 2.0 Fahrern bleibt so etwas erspart !

Gruß
Stevie_B

60 Antworten

Ach, noch etwas habe ich vergessen:
Die diversen Problemchen der anderen Mitglieder dieses Forums habe ich bei meinem Ver bisher nicht entdecken können. Weder habe ich schlechte Spaltmaße, noch klappert bei mir irgendetwas.

Umso ärgerlicher ist der heutige Totalausfall !

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Stevie_B

Weder habe ich schlechte Spaltmaße, noch klappert bei mir irgendetwas.

fährst du einen 2- oder 4-türer ?

probleme mit den spaltmassen an den türen betrifft wohl hauptsächlich nur die 2türigen fahrzeuge.

Hallo Oleander,

ich fahre einen 2-türer, und trotzdem keine Probleme.

schön, ein lichtblick 😉

Ähnliche Themen

Ja, denke ich auch.
Wobei anscheinend auch der Produktionsort eine Rolle spielt, wie ich dem Forum entnommen habe.

Ich weiß allerdings nicht, wo mein Ver gebaut wurde. Wie kann man das feststellen ?

.... Guck mal Hier ....

@ Golf4-ler.tdi

Danke, jetzt weiß ich das meiner in Mosel (Sachsen) gebaut wurde.
Mal schauen, ob in Mosel die Schrauben der Antriebswelle auch richtig festgezogen werden ?

Echt hilfreiche Seite !!

Zitat:

Wobei anscheinend auch der Produktionsort eine Rolle spielt

Das ist Quatsch!

Mein V - er ist in Mosel gebaut, zudem noch ein 2 - türer und ich bin bereits knapp 5 Monate bzw. 15000 km mit einer festen Antriebswelle unterwegs. Auch die Spaltmaße sind bei mir in Ordnung.

Probleme am Fahrzeug selbst gibt es derzeit keine, ich bin absolut zufrieden. Nur mein CD - Radio hat die CD verschluckt, sodass ich letzte Woche ein Neues Radio bakam. Ansonsten alles erste Sahne, ein richtig super Fahrzeug.

Schönen Gruß

manjes

Hallo manjes,

das Problem mit der Antriebswelle hat auch nichts mit dem Produktionsort zu tun hoffe ich mal. Aber ich meine ich hätte irgenwann mal in diesem Forum etwas über verschiedene Spaltmaße in verschiedenen Produktionsstätten gelesen, ich kann mich aber auch irren.
Auf jeden Fall sind meine Spaltmaße am neuen Ver absolut in Ordnung.

Du bist ja einer der wenigen der nichts am neuen Ver zu meckern hat, das finde ich gut so.
Bis Heute war es bei mir ebenso.
Wobei der Fehler mit der Antriebswelle kein Meckern sein soll, sondern nur eine Erfahrung darstellt.
Ich bin immer noch mit dem Auto zufrieden, egal was für eine Ursache der Fehler hat.

Gruß
Stevie_B

Ob nun abgerissen oder verloren, das ist ja wohl eine saumäßige Schlamperei, die auf keinen Fall hätte passieren dürfen. Sei froh das es so glimflich abgelaufen ist.

Gruß Sigiii

Hallo Sigiii

ich weiß gar nicht so genau, was mir hätte passieren können... tja wohl besser wenn man es nicht weiß.

Ich bin auch gespannt, was dabei als Ursache rauskommt. Werde ich auf jeden Fall hier im Forum bekannt geben.

Gruß
Stevie_B

Konnte der Abschlepper das mit blossen Auge sehen, ohne das Auto auf einer Hebebühne zu heben?

Hallo Stevie_B,

VW scheint wohl eine Schraube locker zu haben. 😉
Ne Scherz beiseite: Das ist echt übel! VW scheint wohl im Moment ein Problem mit Schrauben und Bolzen zu haben - beim VW Transporter/Multivan lösen sich im großen Stile Bolzen und Schrauben bei der Lenkung. Läuft aktuell eine große Rückrufaktion.

So, jetzt will ich hier aber auch mal kurz was los werden. Auch mein Ver ist aus Mosel, ebenfalls ein zweitürer. Und jetzt kommts... Auch bei mir keine Probleme, Spaltmasse sind absolut in Ordnung, nix klappert und auch sonst bin ich total zufrieden (Alter: 4 Wochen / Kilometer: 1800).

Vor ein paar Wochen hat mal jemand in einem Thread die Annahme getroffen, in WOB würden wohl eh die qualitativ besten VW's gebaut. Diese Aussage wurde dann von irgend einem Insider korrigiert. Dieser meinte, gerade in WOB würde des öfteren gepfuscht, besseres hätte er da von Mosel gehört, wo die zweitürer herkommen.

Also ein Lob an Mosel und seine Mitarbeiter!! Weiter so...

Es grüsst der Jazgul

Deine Antwort
Ähnliche Themen