Nun doch... TTS Coupe :)
Bestellt am 25.04.:
TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Meteorgrau Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 5-Parallel-Speichen-S-Design
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Parallelspeichen-Stern-Design
LED-Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Erweitertes Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
Schaltwegverkürzung
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Für eine "passendere" Farbe hat der Mut dann nicht mehr gereicht, das Auto steht unter der Woche öfter auf einem (öffentlich zugänglichen) privaten Stellplatz und erregt dort auch in Mausgrau vermutlich mehr Aufmerksamkeit, als mir lieb ist 🙄 (obwohl ich immer noch etwas wegen des Sprintblau am Grübeln bin)
Bose habe ich bewusst weggelassen, sollten sich die Aktivboxen mittelfristig als unzureichend erweisen, kommen die Jehnert Doorboards rein 🙂
Eine Info bezüglich Außenspiegeln in Wagenfarbe hat nicht zufällig jemand?
Wunschliefertermin KW40 (KW41 läuft der Leasingvertrag meines derzeitigen Fahrzeugs aus, wenn alles klappt, kann ich direkt tauschen)
Comments welcome...
P.S.: Der bisher favorisierte A5 2.0 TFSI quattro hat sich aufgrund von Audis derzeitiger Vertriebs- und Modellpolitik (Motor ist noch immer nicht bestellbar, Lieferzeiten eh kaum absehbar), sowie des zu erwartenden höheren Grundpreises selbst ins Abseits katapultiert...
Beste Antwort im Thema
Also wenn kommt bei mir der TTS nur in Orange mit den Titan Felgen in die Garage...ist das Perfekte Winterauto und Anzüge und der Himmel sind dann schon Grau genug...Ich finde das dunkle Farben die schönen Konturen des Autos auffressen und auch die Kontraste zwischen der Lackfarbe und Grill, Felgen, Spiegel etc. gehen verlohren.
Wenn man den TTS jedoch als Erstwagen nutzt ist es sicherlich schlauer gedecktere Farben zu wählen sonst denkt der Cheffe noch man verdient zu viel.
106 Antworten
Etwas ist mir noch aufgefallen:
Beim Kaltstart zeigt der Momentanverbrauch im Leerlauf genau 10,0l/100km an, pendelt sich dann später auf ~4,9l/100km herunter.
Mich würde interessieren, ob das abhängig vom Kilometerstand (momentan etwa 350) ist, oder der Wert bei kaltem/warmem Motor mit steigender Laufleistung noch fällt?
Die Anreicherung im Kaltzustand erscheint mir derzeit allgemein etwas heftig, muss ein paar Hundert Meter im verkehrsberuhigten Bereich fahren, da ist sogar Standgas im 2. Gang schon zu schnell...
@Schaltanzeige:
wie jetzt? die gibts doch nicht im FIS? war doch ein Druckfehler...oder hat euer TTS die Option Schaltanzeige?
achso das ist mit Schaltanzeige gemeint...dachte es geht um die Schaltempfehlung! ende
Ähnliche Themen
aber bei S-Tronic schaltet doch die Automatik warum brauch ich dann die Schaltempfehlung? Du meinst bei S-Tronic im Wippen Modus?! ne das glaub ich nicht, ich denke man sieht im FIS bei der S-Tronic die einzelnen Buchstaben S D N etc.
Das ist dann aber die Schaltanzeige und nicht Schaltempfehlung, welche ich meinte....
Wir meinen schon dasselbe, diese "4 -> 6" Geschichte für die optimale Gangwahl.
Da Julien Hagar die Funktion anscheinend hat (S-tronic) und damit nicht der einzige ist, würde ich vermuten, dass es (momentan) zumindest vom Getriebe abhängig ist.
Diese Schaltanzeige gibts beim TTs Handschalter (bei S-Tronic würde es wenig Sinn machen). Habe es in der Betriebsanleitung gelesen.
Grüße
Die Schaltempfehlung hat derzeit noch kein TT. Die S-tronic zeigt entweder den Modus an (P R N D S) und in D oder S dann in welchem Gang man ist, oder im manuellen Modus sieht man alle Gänge vor sich und der aktive ist markiert. Eine Schaltempfehlung gibt es nicht und das würde wohl auch keinen Sinn machen.
Aber mal ganz ehrlich... was soll denn eine Schaltempfehlung bringen? Wird dem Fahrer inzwischen gar nichts mehr zugetraut bzw fühlt sich jemand außerstande, das noch selbst richtig einschätzen zu können?
ich denke daß die Schaltempfehlungsanzeige den Ein-oder Anderen verdutzen würde, so niedertourig wäre voraussichtlich die Empfehlung.
Ich hatte mal nen A5 3,0TDI (ich weiß kann man kaum vergleichen) zur Probefahrt, da hat mich der Pfeil zum hochschalten immer wieder in den Bereich geschickt wo der 3,0TDI nicht mal mehr einen Pups beschleunigt hat, sondern gerade noch gelaufen ist
Na ja, ich kenne immer noch viele, die meinen sie fahren sparsam und fahren dann in der Stadt 50 km/h im 3. Gang. Hat man früher ja auch so in der Fahrschule gelernt. Und wenn man dann sagt, ich fahre im 5., dann kommt nur "...untertouriges Fahren, da geht der Motor kaputt..." 😛
Nicht, dass ich das ich nicht auch des öfteren mit hohen Drehzahlen fahre, aber dann wundere ich mich auch nicht über meinen Sprotverbrauch. BTW: Wie war das gestern mit 3,5 Stunden heizerei durch den Odenwald? 17,6 l/100km 😰 Aber hat furchtbar Spaß gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich denke daß die Schaltempfehlungsanzeige den Ein-oder Anderen verdutzen würde, so niedertourig wäre voraussichtlich die Empfehlung.
Ich hatte mal nen A5 3,0TDI (ich weiß kann man kaum vergleichen) zur Probefahrt, da hat mich der Pfeil zum hochschalten immer wieder in den Bereich geschickt wo der 3,0TDI nicht mal mehr einen Pups beschleunigt hat, sondern gerade noch gelaufen ist
Genau das meine ich ja - was bringt es dann, wenn die Empfehlung auch noch meilenweit von dem persönlichen Fahrstil entfernt ist, außer dass noch mehr um mich herum blinkt?
Für Fahranfänger sicher ganz brauchbar, aber nach ein paar Jahren sollte man raushaben, in welchem Drehzahlbereich man wo am besten fährt.