Nun doch... TTS Coupe :)

Audi TT 8J

Bestellt am 25.04.:

TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Meteorgrau Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 5-Parallel-Speichen-S-Design
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Parallelspeichen-Stern-Design
LED-Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Erweitertes Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
Schaltwegverkürzung
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Für eine "passendere" Farbe hat der Mut dann nicht mehr gereicht, das Auto steht unter der Woche öfter auf einem (öffentlich zugänglichen) privaten Stellplatz und erregt dort auch in Mausgrau vermutlich mehr Aufmerksamkeit, als mir lieb ist 🙄 (obwohl ich immer noch etwas wegen des Sprintblau am Grübeln bin)
Bose habe ich bewusst weggelassen, sollten sich die Aktivboxen mittelfristig als unzureichend erweisen, kommen die Jehnert Doorboards rein 🙂

Eine Info bezüglich Außenspiegeln in Wagenfarbe hat nicht zufällig jemand?

Wunschliefertermin KW40 (KW41 läuft der Leasingvertrag meines derzeitigen Fahrzeugs aus, wenn alles klappt, kann ich direkt tauschen)

Comments welcome...

P.S.: Der bisher favorisierte A5 2.0 TFSI quattro hat sich aufgrund von Audis derzeitiger Vertriebs- und Modellpolitik (Motor ist noch immer nicht bestellbar, Lieferzeiten eh kaum absehbar), sowie des zu erwartenden höheren Grundpreises selbst ins Abseits katapultiert...

Beste Antwort im Thema

Also wenn kommt bei mir der TTS nur in Orange mit den Titan Felgen in die Garage...ist das Perfekte Winterauto und Anzüge und der Himmel sind dann schon Grau genug...Ich finde das dunkle Farben die schönen Konturen des Autos auffressen und auch die Kontraste zwischen der Lackfarbe und Grill, Felgen, Spiegel etc. gehen verlohren.

Wenn man den TTS jedoch als Erstwagen nutzt ist es sicherlich schlauer gedecktere Farben zu wählen sonst denkt der Cheffe noch man verdient zu viel.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Du bist nicht der Einziege !
Hab das auch bei Volleinschlag aber nur ab und zu !
( Vorwerts wie Rückwertsfahrend beim Ein oder Ausperken )
..............fahre zu Deinem freundlichen und lasse etwas Fett an den Lenkungsanschlag auftragen. Das Geräusch tritt durch die Reibung auf, die bei einer Ein- oder Ausfederbewegung zwangsläufig entsteht.

Gruß Walter

Hallo Walter,

bei mir ist es nach ein paar Wochen, wie schon beschrieben, von allein verschwunden, Fall von spontaner Selbstschmierung? 😁
Von Autos kannte ich die bisher noch nicht (jaja, unterirdisch flach, ich weiß 😛)

Fiel interessanterweise zeitlich mit dem Wechsel auf Winterräder zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


..............fahre zu Deinem freundlichen und lasse etwas Fett an den Lenkungsanschlag auftragen. Das Geräusch tritt durch die Reibung auf, die bei einer Ein- oder Ausfederbewegung zwangsläufig entsteht.

Gruß Walter

Hallo Walter,

bei mir ist es nach ein paar Wochen, wie schon beschrieben, von allein verschwunden, Fall von spontaner Selbstschmierung? 😁
Von Autos kannte ich die bisher noch nicht (jaja, unterirdisch flach, ich weiß 😛)

Fiel interessanterweise zeitlich mit dem Wechsel auf Winterräder zusammen.

........na ja, Micha, ich weiß nicht so recht, aber manchmal ist der Weg von (Körper)flüssigkeiten ja unerklärlich😁

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen