Nun doch... TTS Coupe :)
Bestellt am 25.04.:
TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Meteorgrau Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 5-Parallel-Speichen-S-Design
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Parallelspeichen-Stern-Design
LED-Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Erweitertes Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
Schaltwegverkürzung
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Für eine "passendere" Farbe hat der Mut dann nicht mehr gereicht, das Auto steht unter der Woche öfter auf einem (öffentlich zugänglichen) privaten Stellplatz und erregt dort auch in Mausgrau vermutlich mehr Aufmerksamkeit, als mir lieb ist 🙄 (obwohl ich immer noch etwas wegen des Sprintblau am Grübeln bin)
Bose habe ich bewusst weggelassen, sollten sich die Aktivboxen mittelfristig als unzureichend erweisen, kommen die Jehnert Doorboards rein 🙂
Eine Info bezüglich Außenspiegeln in Wagenfarbe hat nicht zufällig jemand?
Wunschliefertermin KW40 (KW41 läuft der Leasingvertrag meines derzeitigen Fahrzeugs aus, wenn alles klappt, kann ich direkt tauschen)
Comments welcome...
P.S.: Der bisher favorisierte A5 2.0 TFSI quattro hat sich aufgrund von Audis derzeitiger Vertriebs- und Modellpolitik (Motor ist noch immer nicht bestellbar, Lieferzeiten eh kaum absehbar), sowie des zu erwartenden höheren Grundpreises selbst ins Abseits katapultiert...
Beste Antwort im Thema
Also wenn kommt bei mir der TTS nur in Orange mit den Titan Felgen in die Garage...ist das Perfekte Winterauto und Anzüge und der Himmel sind dann schon Grau genug...Ich finde das dunkle Farben die schönen Konturen des Autos auffressen und auch die Kontraste zwischen der Lackfarbe und Grill, Felgen, Spiegel etc. gehen verlohren.
Wenn man den TTS jedoch als Erstwagen nutzt ist es sicherlich schlauer gedecktere Farben zu wählen sonst denkt der Cheffe noch man verdient zu viel.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
... aber nach ein paar Jahren sollte man raushaben, in welchem Drehzahlbereich man wo am besten fährt.
Wobei am besten nicht gleich am sparsamsten ist. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, in erster Linie dient das Teil ja auch dazu, den Spritverbrauch auf dem Papier zu reduzieren. Ist das gleiche wie die Start-Stopp-Automatik, alle die ich kenne schalten es aus, da es unglaublich nervt.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Wobei am besten nicht gleich am sparsamsten ist.
Das ist völlig richtig.
Nur wer würde sich freiwillig - im speziellen ein Fahrer eines relativ sportlich ausgelegten Fahzeuges - zum Sklaven einer ständig mit erhobenen Finger daherkommenden Schaltempfehlung machen? 😉
Ganz ehrlich, wenn das so sehr in den Mittelpunkt für jemanden rückt (was ich auch absolut nachvollziehen kann und auch nicht ins Lächerliche ziehen will), der sollte vielleicht auch nach grundsätzlich anderen Autos Ausschau halten, die explizit darauf ausgelegt sind, wenig Sprit zu verbrauchen.
Da kann man Audi ja mal fast unterstellen, dass sie mitgedacht haben. Denn der A3 hat es, der sportliche TT nicht 😁
Ah, schau an. Das macht Sinn! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ganz ehrlich, wenn das so sehr in den Mittelpunkt für jemanden rückt (was ich auch absolut nachvollziehen kann und auch nicht ins Lächerliche ziehen will), der sollte vielleicht auch nach grundsätzlich anderen Autos Ausschau halten, die explizit darauf ausgelegt sind, wenig Sprit zu verbrauchen.
Das geht etwas am Thema vorbei.
Prinzipiell wird eine Funktion im Handbuch beschrieben, die im Fahrzeug nicht vorhanden ist.
Ob diese sinnvoll oder nicht ist, lasse ich bewußt dahingestellt.
P.S.: Ich habe, obwohl ich Ebene 1 im FIS vor jeder Fahrt zurücksetze, noch keinen Tripdurchschnitt >10l hinbekommen, trotz Spielerei mit dem Auto, unnötigem Überholen etc.
Irgendwas mach ich wohl dabei anders als andere.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Das geht etwas am Thema vorbei.
Ja, das geht es. Wollte das jetzt auch in Deinem TTS Thread nicht weiter überstrapazieren, entschuldige 🙂
Keine Ursache, ich erhebe keinerlei Besitzansprüche auf den Thread 😉
Ging mir nur um eine gewisse Klarstellung meiner Intention.
Schönen Abend noch!
servus!
die schaltempfehlungsanzeige ist natürlich nur für handschalter sinnvoll und wird nur gemacht, um den mveg verbrauch zu optimieren: Fahrzyklus
cu
jens
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
P.S.: Ich habe, obwohl ich Ebene 1 im FIS vor jeder Fahrt zurücksetze, noch keinen Tripdurchschnitt >10l hinbekommen, trotz Spielerei mit dem Auto, unnötigem Überholen etc.
Irgendwas mach ich wohl dabei anders als andere.
hm, ich hab noch nie < 10l geschafft... - und wir haben ja fast das gleiche auto, inkl. der farbe 🙂
@JJR
Ich fahre momentan nur Überland/Stadt, allerdings eher Kurzstrecke bis max 20km und 4000u/min während der Einfahrzeit.
80% mit Tempomat, ohne Drängeln (naja, bis auf den Sport-Tourer heute morgen, der mich erst beim Überholen geschnitten und in der langen Kurve danach quasi ausgebremst hat, die Fahrbahn muss wohl feucht gewesen sein 😛) oder grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen (vielleicht mal gaaanz kurz zum Überholen 😎)
Nach spätestens 10km steht eine 9,x im Display.
Auf 120 begrenzte AB Abschnitte bei 130 Tempomat liegen um ~10l...
Wie ist das mit deinem Standverbrauch (Leerlauf), kalt auch um die 10, warm ~5l ?
Wenn ja, schreib bitte mal, bei welcher Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Auf 120 begrenzte AB Abschnitte bei 130 Tempomat liegen um ~10l...Wie ist das mit deinem Standverbrauch (Leerlauf), kalt auch um die 10, warm ~5l ?
Wenn ja, schreib bitte mal, bei welcher Laufleistung.
das bei 120 stimmt, ich kann mich aber einfach nie beherrschen mit der karre, deshalb bin ich eher bei ~12l.
den standverbrauch kannst du vergessen. wie soll ein schnitt auf 100km berechnet werden, wenn du stehst?
=> division by zero exception 😉
dh da zeigt die anzeige irgendwas an, was halt reinprogammiert wurde...
Zitat:
Original geschrieben von JJR
den standverbrauch kannst du vergessen. wie soll ein schnitt auf 100km berechnet werden, wenn du stehst?
Sind das nicht l/h...?
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Sind das nicht l/h...?Zitat:
Original geschrieben von JJR
den standverbrauch kannst du vergessen. wie soll ein schnitt auf 100km berechnet werden, wenn du stehst?
Sagt bloß Audi hat es nach 10 Jahren geschafft das l/h von VW zu übernehmen, anstatt einfach den letzten Wert anzuzeigen den man noch hatte als man fuhr ??
Emulex
Sind immer glatt 10,0 nach dem Anlassen, die Theorie mit dem letzten Wert kann insofern nicht stimmen.
Komisch finde ich ja eher die ~5l bei warmem Motor, bisher habe ich selbst im Winter bei Klima auf Vollast im Stand noch nie einen Wert über 1,5 gesehen.
Da ich es immer noch nicht geschafft habe, die Kombination "sauberes Auto + gutes Wetter" zu erwischen, hier wenigstens 2 Vorab-Bilder, leider keine vom Innenraum, der wurde leider hoffnungslos überbelichtet...