Nun doch... TTS Coupe :)

Audi TT 8J

Bestellt am 25.04.:

TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Meteorgrau Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 5-Parallel-Speichen-S-Design
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Parallelspeichen-Stern-Design
LED-Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Erweitertes Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
Schaltwegverkürzung
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Für eine "passendere" Farbe hat der Mut dann nicht mehr gereicht, das Auto steht unter der Woche öfter auf einem (öffentlich zugänglichen) privaten Stellplatz und erregt dort auch in Mausgrau vermutlich mehr Aufmerksamkeit, als mir lieb ist 🙄 (obwohl ich immer noch etwas wegen des Sprintblau am Grübeln bin)
Bose habe ich bewusst weggelassen, sollten sich die Aktivboxen mittelfristig als unzureichend erweisen, kommen die Jehnert Doorboards rein 🙂

Eine Info bezüglich Außenspiegeln in Wagenfarbe hat nicht zufällig jemand?

Wunschliefertermin KW40 (KW41 läuft der Leasingvertrag meines derzeitigen Fahrzeugs aus, wenn alles klappt, kann ich direkt tauschen)

Comments welcome...

P.S.: Der bisher favorisierte A5 2.0 TFSI quattro hat sich aufgrund von Audis derzeitiger Vertriebs- und Modellpolitik (Motor ist noch immer nicht bestellbar, Lieferzeiten eh kaum absehbar), sowie des zu erwartenden höheren Grundpreises selbst ins Abseits katapultiert...

Beste Antwort im Thema

Also wenn kommt bei mir der TTS nur in Orange mit den Titan Felgen in die Garage...ist das Perfekte Winterauto und Anzüge und der Himmel sind dann schon Grau genug...Ich finde das dunkle Farben die schönen Konturen des Autos auffressen und auch die Kontraste zwischen der Lackfarbe und Grill, Felgen, Spiegel etc. gehen verlohren.

Wenn man den TTS jedoch als Erstwagen nutzt ist es sicherlich schlauer gedecktere Farben zu wählen sonst denkt der Cheffe noch man verdient zu viel.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joppel


[Was kann es aber schrecklicheres geben als sich über 18 Monate Gedanken zu machen und dann steht das Baby auf dem Hof und der erste Gedanke ist "Scheiße ist der hässlich".

Das ist eindeutig nicht witzig 😰

Die einzige Unbekannte ist jetzt noch der Motor, das war eine Blindbestellung und die nachträgliche Probefahrt habe ich mir für den Überraschungseffekt aufgespart 😎

Zugelassen ist das Auto seit einer knappen Stunde nun doch schon (bevor mir einer bis morgen mein Wunschkennzeichen weggeschnappt hätte, die Dinger lassen sich hier nicht online reservieren), kann eigentlich nichts mehr schiefgehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Dann hast du wenigstens ein WOchenden vor Tür wo du fahren kannst bis der Arzt kommt 😁 Viel SPass dabei

Samstag "darf" ich für meine Schwägerin babysitten (in dem Fall also eher babycruisen 😎), bin grad auf der Suche nach unserem zweiten Kindersitz...

Der Wurm steht auf Autofahren, da können wir das Angenehme gleich mit dem Nützlichen verbinden 😁

Vollzugsmeldung! 😁

Auto gestern im Schnellverfahren in Empfang genommen und seitdem knapp 300km gefahren.
Soviel vorneweg: jeder Cent hat sich gelohnt.

Nach einem kurzen Dämpfer der Freude über die gelungene Farbwahl in Anbetracht des lt. BC staubtrockenen Tanks und des festen Vorsatzes, das Auto bei Bedarf von den Angestellten des Händlers zur 100m entfernten Tankstelle schieben zu lassen, sprang der Motor dann doch sofort an.
Auf den paar Metern bis zum Ausgang des Ausstellungsraumes durfte ich dann nochmal anhalten: das TFL ging nicht.
Meinen Verkäufer (eigentlich Großkundenbetreuer und verantwortlich für Fuhrparkmanagement, insofern mit dem TT/TTS nicht wirklich vertraut 😛) und das Handbuch zu Rate ziehend, hatten wir dann nach etwa 10(!) Minuten 😰 das simple Rädchen zur Aktivierung neben dem Lichtschalter gefunden, nachdem sich im Ausschlußverfahren weder das FIS, noch das Pseudo-MMI als zuständig erwiesen haben, gucken, ohne zu lesen wäre vermutlich um einiges schneller vonstatten gegangen.

Also auf zur Tanke.
Nachdem Tante Google bei der vorher durchgeführten Recherche zum näheren Umfeld des Händlers der festen Überzeugung war, das genau nebenan eine Total-Station beheimatet wäre (die zu meiner Freude noch reguläres SP im Angebot hat), hat mich die allgemeine Farbgestaltung und der Anblick des Shell-Logos über der besagten Tankstelle doch etwas erstaunt.
Wie Augenzeugen mir glaubhaft versicherten, steht diese Shell-Station auch nicht erst seit gestern dort.
Da ich wenig motiviert war, Herrn oder Frau Shell eine weitere vergoldete Statue für den Wintergarten der Wochenend-Datscha mitzufinanzieren, gabs halt für nen Zehner 95ROZ (für die 5km zur nächsten brauchbaren Tankstelle hielt ich die "Plürre" für vertretbar 😉)

Bezüglich der 2 weiteren Tankstellenbesuche des Abends erspare ich euch die Einzelheiten, interessant war nur, dass jede der insgesamt 3 Bedienungen meine Säulennummer immer schon kannte, bevor ich überhaupt den Mund aufmachen konnte.
Understatement und TTS trotz mausgraublau-perleffekt (bei Audi heißt das meteorgrau 😎) passen eindeutig nicht zusammen.

Weiter gings.
Nachdem hier viel über die straffere Dämpfung und allgemeine Komforteinbußen bei 19" geschrieben worden ist, war ich auf diesen Punkt natürlich besonders gespannt.
Erster Eindruck im Stadtverkehr: straff, aber nicht störend, im Vergleich zum SFW in meinem Skoda Octavia in Verbindung mit den noch aufgezogenen 16" WR nicht dramatisch schlechter, sogar eher ausgewogener.
Ein kurzer Zwischenstopp bei Verwandten und erneutes Durchforsten des Handbuchs brachte dann die Erkenntnis, dass eine rot leuchtende LED auf der links unterhalb des Schaltknüppels gelegenen Taste mit einem Symbol, dass mich spontan entfernt an eine Zugvorrichtung erinnert hat (automatisch ausfahrbare AHK? 😁) den Sportmodus des MR signalisiert.
Müssen wir wohl beim allgemeinen Wirrwarr im AH auf der Suche nach dem TFL eingeschaltet haben. 🙂
Eine Deaktivierung ermöglichte alsbald einen Federungskomfort oberhalb des vom Octavia gewöhnten Niveaus, faszinierend 😎

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: für Buckelpisten und Langstrecke auf der AB ist selbst der Normalmodus auf Dauer belastend, für meine üblichen Einsatzgebiete jedoch aus subjektiver Sicht perfekt; bin auf dem Rückweg sogar gut und gerne 100km im Sportmodus gefahren; von überflüssigem Gimmick kann also nicht die Rede sein.

Sonstige Eindrücke von der Rückfahrt:

Die Kiste zieht wie ein Büffel.
Besonders interessant beim Herausbeschleunigen aus Baustellen mit dem Tempomat, bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 70km/h lohnt sich selbst im 6. Gang kaum das Herunterschalten.
GRA Hebel einige Sekunden zur Geschwindigkeitserhöhung hochdrücken, was meist eine Einstellung auf 150km/h bedeutete und das Auto zieht sich spürbar aus dem Drehzahlkeller, um bei etwa 2500-2700 u/min noch eine ganze Schippe nachzulegen.
Das taugt natürlich nicht für Beschleunigungsrennen 😉 für den Alltagsgebrauch bin ich damit aber mehr als zufrieden.

Der Motor ist im Innenraum spätestens >100km/h kaum mehr zu hören, auch Windgeräusche hielten sich in Grenzen, nicht besser oder schlechter als bei meinen anderen Fahrzeugen.
Auffällig waren dafür die Abrollgeräusche der Reifen (Michelin), zumindest für einige KM, scheint temperaturabhängig zu sein.
Musik auf Zimmerlautstärke kompensiert das Gesamt-Geräuschniveau auch bei AB Tempo jedoch locker.

Die Schaltung ist noch etwas hakelig und die Gasannahme aus dem Stand für meine Begriffe leicht nervös (die Blagen an der großen Potsdamer Kreuzung, an der ich mitten in der Nacht allein auf der Straße beim Versuch des sanften Anfahrens den Motor abgewürgt habe, lachen wahrscheinlich immer noch 🙄).
Da ich diese Unarten 2003 mit meinem A3 8P auch schon in völlig identischer Form hatte, warte ich einfach mal ein paar TSD KM ab, bevor ich etwas reklamiere (beim A3 zumindest war ein paar Wochen später alles in Butter); ein gewisser Gewöhnungseffekt im Umgang mit dem Auto muss sich schließlich auch noch einstellen.
Das mit dem Navi+ mitgelieferte Soundsystem braucht entgegen meiner Befürchtungen auch nicht modifiziert werden, langt mir (vorerst) völlig hin.
Klare Höhen und ordentliche Basswiedergabe auch bei höheren Lautstärkepegeln, selbst im SD (MP3) Modus mit stellenweise fragwürdiger Qualität des Materials 😉

Wenn ich jetzt noch die Schaltpunktanzeige und die Ambientebeleuchtung aktiviert bekomme (wo ist das Handbuch 😕), bin ich vollends zufrieden 😎

Ein paar Bilder folgen am Wochenende, sofern erwünscht.

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Auto.

was die Schaltanzeige betrifft mußt du dich nur durch die Einstellungen des FIS klicken.

"Ambientbeleuchtung" in dem Sinne wie du sie wohl verstehst, wird du vergebens suchen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


"Ambientbeleuchtung" in dem Sinne wie du sie wohl verstehst, wird du vergebens suchen 😉

Zitat:

Innenraumleuchte, Ambiente-Beleuchtung, Fußraumleuchten vorn, Beleuchtung der Türinnenbetätigung und Türrückstrahler aktiv

Quelle: audi.de

Die Teile leuchten trotzdem nicht bei der Fahrt? Wäre nicht weiter dramatisch, hätte nur gern mal den Effekt gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


"Ambientbeleuchtung" in dem Sinne wie du sie wohl verstehst, wird du vergebens suchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Innenraumleuchte, Ambiente-Beleuchtung, Fußraumleuchten vorn, Beleuchtung der Türinnenbetätigung und Türrückstrahler aktiv

Quelle: audi.de

Die Teile leuchten trotzdem nicht bei der Fahrt? Wäre nicht weiter dramatisch, hätte nur gern mal den Effekt gesehen.

schau dir mal die Innenschalen der Türgriffe genauer an; und halte dann mal die Hand hin. DAS ist die Ambiente-Beleuchtung.

Oha, alles klar 😎

Danke für die Infos!

Herzlichen Glückwunsch! Macht wirklich viel Spaß, nicht wahr 😉

Die Ambiente Beleuchtung sind zwei in der Innenleuchte integrierte rote LEDs, die sanft Licht auf den Mitteltunnel im Bereich des Schalthebels werfen. Fällt nicht sofort auf, fehlt aber, wenn man es nicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Herzlichen Glückwunsch! Macht wirklich viel Spaß, nicht wahr 😉

Die Ambiente Beleuchtung sind zwei in der Innenleuchte integrierte rote LEDs, die sanft Licht auf den Mitteltunnel im Bereich des Schalthebels werfen. Fällt nicht sofort auf, fehlt aber, wenn man es nicht hat.

Wie jetzt 😰 Das was ich geschrieben habe, ist die Info vom Händler auf Nachfrage meinerseits was denn nun die Ambientebeleuchtung sei.

Deine beschriebenen roten LED's sind mir noch nie aufgefallen. Ich bin versucht, trotz Sauwetter hier, sofert nachzuschauen.

Edit: Also beim besten Willen sehe ich keine roten LED's die den Schalthebel beleuchten.

Ich habe zwei rot-orange LED oben in der Leuchte. Sieht man wenn man von unten draufschaut (Licht muss an sein).

Na w0tan, isses endlich soweit!
Ich wünsche dir alle Freude dieser Welt mit dem Wagen. Hast ja schon lange drauf hingefiebert.
Auf dass der Sprit wieder billiger wird 🙂

Na dann viel Spass! Klar stelle mal ein paar Bilder rein. Immer wieder schön auch wenn es eigentlich ja immer das selbe Grundmotiv ist ;D Aber die Radreifen und Farbkombinationen lassen jedes Fahrzeug doch anders wirken.

Girks

Hi Wotan,

danke für den schönen ersten Bericht zu deinem neuen Coupe. Wünsche dir viel Spaß damit!

semu

Danke an alle für die Glückwünsche 🙂

Auto wird momentan jeden Tag dreckiger 😎 und das Wetter schlechter 🙁, leider wenig optimale Voraussetzungen für Fotos, insbesondere, da meine Sony Cam nur für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen taugt.

Liefere ich aber alsbald nach.

Hab ich schon erwähnt, dass ich die Alcantara-Sitze liiiiebe und der Praxistest mit 8-jährigem Kind hinten erfolgreich absolviert wurde (muss ich auch mal fotografieren, Beifahrersitz auf meine Frau eingestellt, Kind hinten und trotzdem noch ein ganzes Ende Platz zur Lehne)? 😁

Jetzt mal was Feines unterm Arsch !😉😁

und nicht zu schnell fahren !😎

Gruss
M.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen