nun darf ich mitschreiben :)
Guten Morgen,
ich habe den TDCI Erstzulassung Mai 2006 gekauft.
Laut Tacho sind es nun 48.000 KM.
Auf der Heimfahrt, brauchte ich dann eine neue Lichtmaschine 🙁.
Der Verkäufer hat dann den größten Teil der Kosten übernommen 🙂
Das Fahrzeug lief dann wie ein Uhrwerk und von den Motorleistungen, wirklich klasse....
Am Samstag, nach wenigen Metern Fahrt kurzer Rucker, als ob kurz die Motorleistung weg gewesen wäre.
Danach blinkte die Glühwendel. Nachdem ich das Fahrzeug abstellen konnte und neu startete, war alles einwandfrei...Startete ohne Murren...
Ach ja, wegen Biodiesel habe ich nun mal Ultimate getankt, mal gespannt bin, ob sich das im Verbrauch widerspiegelt?
Hat mal jemand abwechselnd getankt normaler Diesel/Ultimate?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Ich melde mich wieder
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Mondeo Freunde/ Feinde?Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
dann fang du mal an zu vergleichen!! 10l beim tdci....😕😕😕....frag mich wer das verbraucht...ich jage meinen TDCI auf der bahn dauerhaft bei geschwindigkeiten zwischen 180-210.....und der braucht nichtmal ansatzweise an die 10 liter....also erzähl nicht solch einen schwachsinn!Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
worteverdreher. ich sagte nie, dass er mehr verbraucht. nur ist die differenz, die immer genannt wird, lange nicht so groß. zb ein 2 liter diesel, der laut katalog 5 liter brauchen soll, säuft gut und gerne auch 10 liter und mehr, wenn man ihn auf der bahn rennen lässt.vergleiche die verbräuche nicht nach katalog, sondern bei tempo 160 und dann rechne nochmal die differenz zum benziner.
nicht mal der 2,2l tdci braucht soviel!
du erzählst echt solch einen blödsinn.....zeig mir mal die hunderten TDCI fahrer die deiner meinung nach zu blöde zum autofahren sind und eine dieselschleuder betreiben wo man doch einen benziner mit einem gigantischen wirkunsgrad bekommen kann der nur von luft und liebe läuft.....
ich spar mir jetzt gerade mal das wort was mir auf der zunge liegt!
Das ist doch hier ein Forum, in welchem Mondeofahrer mit Ihren großen und kleinen Macken am Auto Hilfe erwarten, oder? Ich komme mir hier vor wie in einem Kindergarten! Bleibt doch mal beim Thema und kloppt Euch nicht die Köpfe ein nach dem Motto= Mein Auto ist besser! Nein, meiner ist besser! Ist doch Schwachsinn! Benehmt Euch mal wie Erwachsene!!!
Gruß von Actros2554
51 Antworten
ruhig brauner!!!.....ruhig bluuut.....! ich kann doch auch nichts dafür das du keinerlei triftige argumente liefern kannst wieso sich ein diesel nicht rechnet...(außer deine milchmädchenrechnung).....darfst doch deswegen mir nicht böse sein
und ich bin kein brillenträger...ich hab nur ne sonnbrille..und das ist sone schöne große...mit polfiltergläsern...die ist echt klasse....🙂...fielm*** lässt grüßen..🙂...die ist ideal zum autofahren.
zurück zum thema: kennt jedmand gründe warum ein fahrzueg was baudatum 25.4.2004 ist erst mitte 2006 zugelassen wurde (EZ MAI 2006)???.....son wagen steht doch nicht zwei jahre auf nem autohof oder vielleicht doch??
Hallo zusammen,
bin gerade auf dieses Forum gestoßen und habe mich direkt angemeldet.
habe vorher schon einige kommentare gelesen, und bin doch überrascht wie schlecht manche von euch über ein wirklich gutes und zuverlässiges Auto schreiben.
Also ich fahre ein Mondeo 2,0 tdci mit 131 PS, Bj. 2003, habe das Auto vor 5 Jahren gekauft mit 125000km, nun hat er 240000km auf dem Tacho. Ich habe mit dem Wagen nie Probleme gehabt, bis auf normalen Verschleiß und einige Elektronik Probleme, ( Elektr. Fensterhebermodul vorne, Radio und Klima Anlage). Das ist das zuverlässigste Auto was ich gefahren bin, und das waren einige!!! Leider werde ich ihn nun verkaufen müssen, da die Umrüstung von Euro 3 auf 4 sehr teuer ist. Ich werde mir aber wieder einen Mondeo zulegen, wahrscheinlich einen Benziner mit 145 Ps und als Automatik.
Vieleicht kann mir darüber jemand Info geben
servus,
ser mondeo ansich ist ein sehr gutes auto. das bestreitet ja keiner. und ganz grundsätzlich sind die diesel auch nicht schlecht. es liegt einfach daran, dass sich jeder hinz und kunz nen diesel kauft, weil der subjektiv betrachtet so schön abgeht, aber bei 98% aller fahrer völlig falsch eingesetzt wird und dann auch meisst kalt gedroschen wird.
ergebnis ist eben, dass die foren randvoll sind mit beiträgen der dieselfahrer. von den benzinern liest man nix.
daher: viel spass mit deinem 2,0er mit 145 ps. guter motor, gutes auto. nur wirst du bald merken, dass die automatik jeden ansatz von sportlichkeit im keim erstickt. wenn du der gediegenere fahrer bist, der einfach laufen lassen will, wirst du glücklich werden. was die zuverlässigkeit angeht, wirst du auf jeden fall glücklich werden.
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
aber bei 98% aller fahrer völlig falsch eingesetzt wird und dann auch meisst kalt gedroschen wird.ergebnis ist eben, dass die foren randvoll sind mit beiträgen der dieselfahrer. von den benzinern liest man nix.
siehst...genau da haben wir das problem! der motor kann für einen falschen fahrstil ja nix....den benziner bekommt man bei gleichen fahrstil in gleich kurzen zeit klein!
zudem hast du selbst festgestellt das es nun mal mehr diesel gibt als benziner...ergo liest man auch einfach häufiger davon...zum anderen muss man aber sagen das 80% der fehler keine wirklichen fehler sind....viele werkstätten reden einem wunder was für defekte ein nur weil die geld kassieren wollen und weil auch die werken zum teil kein plan vom TDCI haben...traurig aber realität!
und trotzdem bleibt der TDCI ein sehr gute motor....ich würde ihn IMMER dem benziner vorziehen! besonders für jahreslaufleistung >15tkm die eindeutig bessere wahl...aber das muss ja jeder selbst entscheiden...ich schruppe zur zeit >30tkm im jahr und erfreue mich immer und immer wieder der sparsamkeit--->spare viiiiel geld.....und mehr spaß macht er oben drein noch...😉
in diesem sinne allzeit gute fahrt!
Ähnliche Themen
naja, zum thema spass brauchst nicht mit mir reden. will nicht prahlen, aber ein st ist ein st. und ich fahr auch mindestens 30.000 im jahr.
spass macht der diesel auf der landstrasse. aber sobald autobahn im spiel ist, macht mir der st wesentlich mehr spass.
Tonight oooooonly on Motortalk!!!
mona lisa (Benzinfreund) vs. mondi 1.8 (Dieselfan) Round 2...................
Das könnte die Lösung für euch beide sein,ein für alle mal ! Und tut nicht weh! 😉
P.S. Ich konnte es mir nicht mehr verkneifen!
Ich denke solangsam ist das Thema erledigt und alles ist gesagt! Es wird langsam Zeit das einige hier Erwachsen werden und gut is!
Wir sollten dem Thread ertseller lieber helfen als uns hier gegenseitig immerwieder aufzustacheln...
In diesem Sinne einen schönen Tag 😉
aber als letzten stich MUSSTE ja das raus mit dem erwachsen werden wa?
erwachsen allein reicht nicht, reife und erfahrung sind mindestens genauso wichtig.
590 km in 3,5 Stunden gefahren (inkl Nachtanken + 40 km Landstraße) braucht der 2,0 130 PS TDCI 11 Liter im Schnitt.
Genanntes Fz hat jetzt 420 000 km drauf.
Die TDCI wurden im Vergleich zum Benziner verkauft wie Sand am Meer. Deswegen tauchen sie hier im Forum auch so oft auf und die MK3 Benziner kaum
Dem Themenersteller wäre zu raten, sich einen günstigen OBD2 Scanner zu kaufen und bei auftretenden Problemen die Fehlercodes auszulesen und zu posten, bevor er zum FFH geht. Weil da wird man statistisch gesehen wesentlich zu teuer und unqualifiziert abgefertigt. Das zieht sich wie ein roter Faden durchs MK3 Forum. Wäre das nicht so, würden auch weniger Leute hier posten
@spacechild: hast vollkommen recht...mit so einem OBD-lesesgerät kann man wirklich viel nerven und geld sparen. und leider hast du recht....der großteil der fordwerken ist beim TDCI mehr als überfordert.
ähm, aber wir machen die sekundanten.... 😉Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Tonight oooooonly on Motortalk!!!mona lisa (Benzinfreund) vs. mondi 1.8 (Dieselfan) Round 2...................
Das könnte die Lösung für euch beide sein,ein für alle mal ! Und tut nicht weh! 😉
P.S. Ich konnte es mir nicht mehr verkneifen!
nene...auf nen schw***längenvergleich hab ich kein bock....sind ja nu nimmer im kindergarten.
ich hab ja schon mal gesagt...muss ja jeder selbst wissen was er tut....nur falsche sachen erzählen ist doof
hallo an alle.... tdci läuft ohne murren....auch der verbrauch ist sehr erfreulich... dank an alle die mit den tdci näher brachten..... also, ich bin zufrieden...lieben gruß und schönes we
hermann
Zitat:
und trotzdem bleibt der TDCI ein sehr gute motor....ich würde ihn IMMER dem benziner vorziehen! besonders für jahreslaufleistung >15tkm die eindeutig bessere wahl...aber das muss ja jeder selbst entscheiden...ich schruppe zur zeit >30tkm im jahr und erfreue mich immer und immer wieder der sparsamkeit--->spare viiiiel geld.....und mehr spaß macht er oben drein noch...😉
in diesem sinne allzeit gute fahrt!
das würde ich Jederzeit unterschreiben...Mein Mondi ist BJ 12/2002 hat bei 325.000km den ersten Kupplungswechsel hinter sich gebracht, Handbremsseile und am Montag ist der (originale!!) Endschalldämpfer fällig...
Mein Grauer ist kein Protzomobil und keine Schw..zverlängerung...hat aber eine Zuverlässigkeit,die mich persönlich mehr als überzeugt hat...