Nun bereue ich...

Toyota Prius 3 (XW3)

...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer

Beste Antwort im Thema

Hallo eciman,

ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.

Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...

Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:

An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar

Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren  Lampen aber prima.

Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.

Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.

Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.

So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.

Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂

Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)

An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.

Gruß
sg

PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht.  ;-)

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai111



😉
Negativ,nicht von mir.
Ich bin erst eingestiegen wo die Sache schon gegessen war.
(da war Rainer schon über alle Berge)😁

..ja der Gegenwind war recht heftig für Rainer,dafür hat der Prius ja auch ein top Cw/Wert.😁

Etwas weiter vorne habe ich was von "Entschuldigung" geschrieben, aber dazu gehört wahre Größe.

Kai,
jetzt weiss ich wohl in etwa, wo ich dich einordnen kann.

Das Thema ist auch für mich gegessen, keine weiteren Posts von mir zu diesem Thema.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda [/i

1.Etwas weiter vorne habe ich was von "Entschuldigung" geschrieben, aber dazu gehört wahre Größe.

2.Kai,
jetzt weiss ich wohl in etwa, wo ich dich einordnen kann.

3.Das Thema ist auch für mich gegessen, keine weiteren Posts von mir zu diesem Thema.

Gruß, espe

1.Habe mir schon fast gedacht das da noch was kommt.Ich kenne dich ja.

2.Das wußte ich von dir schon lange.

3.Zitat:keine weiteren Posts von mir zu diesem Thema.
Wie du möchtest.

Beste Grüße

Ich hab zwar keinen Prius, dennoch vor einiger Zeit (vor dem Facelift) mal eine Probefahrt gemacht. Finde ich eigentlich ziemlich interessant, wenn mir damals nicht die Toyota-Ausstattungspolitik und die Defizite im Stauraum misfallen hätte.
Aber das Thema ist für mich noch nicht vom Tisch - irgendwann vielleicht fahre ich mal einen Prius, trotzballer Unkenrufe!

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von sternfreund74


Hallo Stephen,

wo hast Du denn Deinen Prius gekauft? Obwohl ich aus Leipzig komme, stammt mein Prius aus Berlin, Autohaus Stoizenburg am Meeringdamm, oder so.

Bei mir war nix, die Übergabe top. Der Prius wurde vor Auslieferung gecheckt und fertig eingestellt, keine Ahnung, was da gemacht wurde, aber der Verkäufer hat das so erzählt.

Noch hab ich ihn ja nicht, das ich unbedings das "neue" blau wollte, kommt der erst im April ... 🙁 Gekauft bei SpreeAutomobile am Ostkreuz (neue Zetrale, beeindruckend) ... wird wohl nix sein mit dem Baby 😉 ... außer, die lassen es irgendwo fallen oder sind zu doof, die Sitzheizung einzubauen. Glaub ich aber nicht, die waren echt firm.

Hallo, ich bin in einigen Foren unterwegs*, aber wenn ich nach einem Jahr in Prius-Foren eine Bilanz ziehe, frage ich mich: Was macht der Prius mit den Besitzern, die sie so empfindsam und streitlustig bezüglich ihres heiligen Blechles sind? Bei den Prius"freunden" im Forum ist es ja das gleiche, nein, ich finde sogar noch krasser.
Am Auto kann es doch nicht liegen. Obwohl, der Prius selber kann auch ganz schön aufbrausend sein, wenn man zuviel Gas gibt. :-)

sg

* dort habe ich mich im Laufe des Jahres in vielen hundert Postings mit Prius/Hybrid-Interessenten, vor allem aber -Kritikern, auseinandergesetzt. Dabei kam es meiner Erinnerung nach aber niemals zu persönlich werdenden Streitereien wie auf den "Terrains" der Priusfreunde.

Hallo,

unserer kam vor zwei Wochen, wenn auch einige Ungereimtheiten seitens schlechter Beratung des Verkäufers, der Wagen ist tadellos.
Laut meinem Verkäufer könnte seltenst mal ein Spiegel ersetzt/nachlackiert sein, unter Umständen auch mal eine zerkratzte Radkappe, welche natürlich vor Auslieferung ersetzt sein sollte.

Gruß, espe

spaceglider,
ähnliche Gedanken hatte ich auch schon, warum? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


Hallo, ich bin in einigen Foren unterwegs, aber wenn ich nach einem Jahr in Prius-Foren eine Bilanz ziehe, frage ich mich: Was macht der Prius mit den Besitzern, die sie so empfindsam und streitlustig bezüglich ihres heiligen Blechles sind? Bei den Prius"freunden" im Forum ist es ja das gleiche, nein, ich finde sogar noch krasser.
Am Auto kann es doch nicht liegen.

Dafür gibt es sicher einige Gründe, ein wichtiger dürfte sein, dass von sehr vielen Leuten Kommentare abgegeben, die, äh, vorsichtig ausgedrückt, Detailkenntnisse vermissen lassen...

Was ich da schon an Schwachsinn und Halbwissen gehört habe könnte ein Buch füllen...

Das geht von hochgiftigen Cadmiumbatterien über seltsame Studien bis zu ständigen "mein Diesel ist besser als deine Kiste"-Rufen 😉

Ich erkläre das ja gerne geduldig und die meisten akzeptieren zumindest einen Teil davon, aber es gibt auch Ausnahmen...

Wenn man das einige Zeit erlebt hat, kann es bei manchen Leuten durchaus passieren, dass man etwas empfindlich auf jede Art von Kritik reagiert.

Hallo tobistenzel,

ja das sehe ich, legitim finde ich es aber nicht. Immerhin kommen in letzter Zeit immer mehr Neue hinzu. Für die ist sowas doch abschreckend.

Mir ging's ja selber so. Ich besuche viele Autotreffen, aber ein Priustreffen der Priusfreunde besuchen? Nee, danke. Alleine schon weil ich Raucher bin. Für Süchtige gibt's dort Null Toleranz - es sei denn man ist priussüchtig. 😁

sg

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Das geht von hochgiftigen Cadmiumbatterien über seltsame Studien bis zu ständigen "mein Diesel ist besser als deine Kiste"-Rufen 😉

Habe keine Ahnung von der Materie, aber so richtig ungiftig ist wohl keine Batterie.

Und mein Mondeo ist besser als dein Prius. Genauso wie der Nachbar überzeugt ist, das sein Golf besser ist als mein Mondeo. Es kauft sich ja wohl jeder das Auto, das er in seiner Preisklasse für das Beste hält. 😉

Gruß,
Joschi

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


Mir ging's ja selber so. Ich besuche viele Autotreffen, aber ein Priustreffen der Priusfreunde besuchen? Nee, danke.

Das war beim letzten Mal "öffentlich" und überlebt haben es alle Besucher, soweit ich weiß 😁

Angst braucht man sicher nicht zu haben und im Internet wird sowieso gern heißer gekocht als in der Realität gegessen wird...

Zitat:

Für Süchtige gibt's dort Null Toleranz

Ich weiß jetzt nicht ganz, wie du darauf kommst...

I survived Prius-Meeting 2007 :-))) 

Gib mal das Stichwort "Aschenbecher" in der Suchmaske bei Priusfreunden ein. ;-)

sg

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Habe keine Ahnung von der Materie

Eben das ist das Problem... Batterien haben irgendwie kein gutes Image 😉

Zitat:

aber so richtig ungiftig ist wohl keine Batterie

Da sie nie in die Umwelt kommen und auch selten gegessen werden ist das ziemlich egal... Richtig ungiftig ist gar nichts auf der Welt, aber als giftig eingestufte Stoffe sind nichtmal drin.

Zitat:

Und mein Mondeo ist besser als dein Prius. Genauso wie der Nachbar überzeugt ist, das sein Golf besser ist als mein Mondeo. Es kauft sich ja wohl jeder das Auto, das er in seiner Preisklasse für das Beste hält. 😉

Das Beste für die eigenen Wünsche und Ansprüche, und das ist genau der Punkt. Manche versuchen das zu verallgemeinern, teilweise wurde mir schon erzählt, dass es sich um eine "Fehlentscheidung" handelt, man auf einen Marketinggag hereingefallen sind usw...

Dann wird versucht, das sogar noch mit aller Gewalt zu "beweisen", teilweise sogar ziemlich agressiv.

Da fängt man schon an, sich zu wundern...

Wenn man mal etwas nachhakt und die technischen Dinge klarstellt reduziert sich das ganze zum größten Teil auf subjektive Dinge, an denen sich die betreffenden Leute stören.
Für viele reicht es ja schon völlig aus, dass es ein "Japaner" ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Wenn man das einige Zeit erlebt hat, kann es bei manchen Leuten durchaus passieren, dass man etwas empfindlich auf jede Art von Kritik reagiert.

Naja, ich würde das eher als Reaktion auf die ständige Selbstdarstellung als Umweltengel mit dem fahrbaren Stein der Weisen interpretieren. Jedenfalls dürften viele der Leute vom ständigen, kritiklosen Wiederkäuen der Toyota-Pressetexte und den ständigen Angriffen auf andere Hersteller, die einen anderen Standpunkt zum Thema Hybrid haben, genervt sein. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Naja, ich würde das eher als Reaktion auf die ständige Selbstdarstellung als Umweltengel mit dem fahrbaren Stein der Weisen interpretieren. Jedenfalls dürften viele der Leute vom ständigen, kritiklosen Wiederkäuen der Toyota-Pressetexte und den ständigen Angriffen auf andere Hersteller, die einen anderen Standpunkt zum Thema Hybrid haben, genervt sein.

Ein Teufelkreis...

War mir klar, dass das jemand schreiben wird; natürlich ist das keine einseitige Sache und Rückwirkungen gibt es immer...

Dafür wird doch auch Toyota ständig technische Rückständigkeit in anderen Bereichen vorgeworfen, das hält sich doch die Waage...

Wiederkäuen von Pressetexten?

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


I survived Prius-Meeting 2007 :-))) 

Gib mal das Stichwort "Aschenbecher" in der Suchmaske bei Priusfreunden ein. ;-)

Heyy, du sagst es, seit Tagen will ich fragen, wo mein Ascher geblieben ist, Tobi, raus mit der Sprache, kommt man mit Ascher nicht auf die 104Gramm /CO2? 🙂