Nun bereue ich...

Toyota Prius 3 (XW3)

...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer

Beste Antwort im Thema

Hallo eciman,

ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.

Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...

Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:

An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar

Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren  Lampen aber prima.

Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.

Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.

Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.

So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.

Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂

Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)

An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.

Gruß
sg

PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht.  ;-)

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


(...)
naja Pitton hat das Feuerzeug und andere bringen den Benzinkanister mit und am Ende singen alle gemeinsam ''hurra hurra die Schule brennt'' 😁

mfg Andy

Die "Fake"beteiligten wollen sich in Sarkasmus retten. Da helfe ich ihnen weiter, sich aus der peinlichen Affaire zu retten: "Hurra, Hurra, der Prius brennt!" 😉 (Nicht ernst nehmen!)

@Happycroco

Zitat:

Ich glaub, so ging's.

Hast Du die Anekdote vergessen? Ich wollte auch mitlachen!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


naja Pitton hat das Feuerzeug und andere bringen den Benzinkanister mit und am Ende singen alle gemeinsam ''hurra hurra die Schule brennt'' 😁

Also das trifft es mal wirklich gut...

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


@Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Ich glaub, so ging's.

Hast Du die Anekdote vergessen? Ich wollte auch mitlachen!

Sorry, das war's schon.

Das Auto und der Hersteller können nichts dafür, aber irgendwie verliere ich gerade ziemlich die Lust, mich mit dem Thema Prius in Prius-Foren weiter auseinanderzusetzen ...

😠

(... was nicht heißen soll, dass ich mir nicht vielleicht doch irgendwann einen Prius kaufen werde.)

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Das Auto und der Hersteller können nichts dafür, aber irgendwie verliere ich gerade ziemlich die Lust, mich mit dem Thema Prius in Prius-Foren weiter auseinanderzusetzen ...

Das hoffe ich nicht...

Ich bin für jeden Beitrag dankbar, wenn man darüber reden kann und es nicht komplett aus der Luft gegriffen ist...

Wenn die "vernünftigen" Leute abhauen, bleibt nur noch ein "Rest" übrig. Das kann es ja auch nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


1.Seit wann hast du es dir zur Aufgabe gemacht, MT-User zu zeigen, wie man die Sätze bilden soll?

2.Ich gehöre ebenfalls zu den Schreibern, die niemals den Namen des Autohauses in einem Forum nennen würden,

1.Der typische espe reflex,immer schön austeilen,um dann bei etwas Gegenwind um so lauter aufzuheulen,kenne ich ja.

2.Das habe ich nie bezweifelt,genau so schätze ich dich ein.
Darf man fragen warum?
Angst vor einer zweiten Meinung,die deinen Angaben widersprechen könnte?

Ich würde im Forum auch keine Namen nennen, das bringt auch ziemlich wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


1.Der typische espe reflex,immer schön austeilen,um dann bei etwas Gegenwind um so lauter aufzuheulen,kenne ich ja.

2.Das habe ich nie bezweifelt,genau so schätze ich dich ein.
Darf man fragen warum?
Angst vor einer zweiten Meinung,die deinen Angaben widersprechen könnte?

Respekt Kai,

du musst mich aber gut kennen.

Eigentlich war ich mit diesem Fred durch, aber dir zuliebe gehe ich drauf ein.

Zum Austeilen,
nochmals, du teilst dem Hayarainer ordentlich aus, gehörst zu denen, die ihm unterstellen, nicht genug Infos geliefert zu haben, mehr noch, du bringst ihm praktisch bei, wie man Fragen/Antworte zu stellen hat, das allein ist doch dreist genug, oder nicht?
Ich reklamiere deine Vorgehensweise, und eben dass sich keiner das Recht nehmen darf, anderen Dinge zu diktieren.

Ort und Name des Händlers,
Inwiefern sollten mehrere Meinungen für eine Rolle spielen?
Angenommen, Rainer hat den Wagen bei Toyota-Pappnase in Flegelhausen gekauft, jetzt kommen 5 andere und sagen, "ich habe auch dort gekauft, bei mir war aber alles in Ordnung" wären wir dadurch auch nur einen Schritt weiter? Sicher nicht!
Aber im Umkehrschluss könnte Rainer Probleme bekommen, unswar dann, wenn z.B. eine Aussage dem Händler übertrieben erscheinen würde.
Aus praktisch nichts würde man wegen Rufschädigung beschuldigt werden, und warum, ja, weil ein paar Zweifler Name und Adresse des Händlers wollten.
Das Szenario mag übertrieben klingen, aber warum erst so eine eventuelle Möglichkeit zulassen.
Daher meine klare Meinung, keine Namen bei Negativ-Schlagzeilen, erst recht nicht bei nichtausgestandenen Ereignissen.

Jetzt wieder meine Frage,
warum machst du (einige andere auch) dir die Mühe, und erwartest weitere Fakten von Rainer?
Entweder du bist mit dem gegebenen zufrieden, und antwortest ihm, oder du denkst dir dein Teil, und machst woanderst weiter.

Zu gerne würde ich wissen, wie es mit seinem Prius weiter geht, aber das geht nicht, weil er nicht mehr texten wird, was ich sehr gut verstehen kann.

Gruß, espe

Also das mit dem Benzinkanister stammt nicht von mir. Aber mit Pitton im Duett franz. singen - er den letzten, ich den ersten Vers (natürlich gleichzeitig), das hätte schon etwas. Und der Prius auf der Bühne, ohne Fehler und fakefrei.
Also dann wieder zurück zur Tastaturbeleuchtung, oder?🙂
Uralter Witz zum Schluss:
Zwei Schwaben stürzen beim Skifahren in eine Gletscherspalte und bleiben tief unten stecken. Einer hat ein Handy und ruft um Hilfe. Nach langer Zeit klingt es von oben:
Hallooo, hier ist das ROTE KREUZ. Antwort von unten: mir gebet nix.
MfG Harry

Wenn wir schon bei Fremdsprachen und Schwaben sind, dann erlaube ich mir auch einen.

Fällt ein Engländer in Stuttgart von einer Brücke in den Neckar, und schreit um sein leben "HEELP.....HEEEEELP...".
Kommt ein Schwabe vorbei und schimpft: "tjah, hätscht schwimma, statt französisch glernt".

Ein Schwabe führt seine neue Freundin zum ersten mal groß aus.
Am nächsten Tag fragt der Vater: wie ging es denn, warst Du auch großzügig, was hast Du denn ausgegeben? Zwanzig Euro, mehr hat sie nicht dabei gehabt.🙂

Ach ja, Bezug zum Prius: deswegen fahren vermutlich so viele Schwaben den Prius.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Jetzt wieder meine Frage,
warum machst du (einige andere auch) dir die Mühe, und erwartest weitere Fakten von Rainer?
Entweder du bist mit dem gegebenen zufrieden, und antwortest ihm, oder du denkst dir dein Teil, und machst woanderst weiter.

Zu gerne würde ich wissen, wie es mit seinem Prius weiter geht, aber das geht nicht, weil er nicht mehr texten wird, was ich sehr gut verstehen kann.

Gruß, espe

Hallo,

daraus lese ich ganz klar das du die Schuld ,das Rainer nicht mehr textet bei mir und anderen suchst..
Hm..?Was soll ich dazu sagen?

Zitat:
Entweder du bist mit dem gegebenen zufrieden, und antwortest ihm, oder du denkst dir dein Teil, und machst woanderst weiter.

Für mich heißt das, das ich nur antworten soll wenn ich gleicher Meinung bin?
Und wenn nicht, denke ich mir mein Teil..
Was soll das denn für einen Diskussion sein?Alle klopfen sich den ganzen Tag auf die Schulter..oder wie?😕

..ich bin soweit durch,im Fred😁
Vielleicht folgen ja noch Lebenszeichen von Rainer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kai111



daraus lese ich ganz klar das du die Schuld ,das Rainer nicht mehr textet bei mir und anderen suchst..
Hm..?Was soll ich dazu sagen?

Du hast doch von dem 13 jährigen Porschefahrer geschrieben, wenn es mit dem Fake nicht so offensichtlich ist, sollte man zumindest im Text etwas mehr Zurückhaltung üben.

Mehr erwartet keiner.

Tobi hat z.B. sachlich Stellung genommen, indem er sich wundernd geäussert hat, weil genannte Defekte nicht priustypisch sind, andere wollten die ersten Buchstaben vom Fahrzeugschein, um evtl. Infos zu bekommen, woher der Wagen stammt, oder wann produziert (keine Ahnung, was man dadurch alles erkennen kann)? Jedenfalls kann man das als tolle Hilfe bezeichnen, und sich mehr davon wünschen.

Zitat:

Zitat:
Für mich heißt das, das ich nur antworten soll wenn ich gleicher Meinung bin?

Nein, für UNS heist das dann, dass wir helfen können, wenn wir Lust und Laune dazu haben.

Die eigene Meinung ist jedem sein gutes Recht, aber zwischen einer

sachlichen Meinung

und

maßlosen Unterstellung

sollte es doch einen Unterschied geben.

Es ist zumindest erfreulich, dass wir uns wenigstens im "Ton" gefangen haben, und Witze machen wir ja auch schon.

Ob Rainer kommt, wird die Zeit zeigen.

Gruß, espe

P.S. dass der Prius verdammt zuverlässig ist, hat er mehrfach bewiesen, da darf man auch mal einen weniger zuverlässigen in den Reihen haben, von mehr war nie die Rede.

Als ob man mit einem Defekt in die Werkstatt kommt: Das hatten wir noch nie, sie sind der erste. Nur hier hauten einige noch kräftig drauf.

Wann hört denn der Quatsch hier endlich auf???
Die Speicherkapazität des MT-Servers sollte mit sinnvollerem belegt werden.

Der Moderator sollte dieses Thema endgültig schließen!!!

hymax

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Du hast doch von dem 13 jährigen Porschefahrer geschrieben, wenn es mit dem Fake nicht so offensichtlich ist, sollte man zumindest im Text etwas mehr Zurückhaltung üben.
Mehr erwartet keiner.

😉

Negativ,nicht von mir.

Ich bin erst eingestiegen wo die Sache schon gegessen war.

(da war Rainer schon über alle Berge)😁

..ja der Gegenwind war recht heftig für Rainer,dafür hat der Prius ja auch ein top Cw/Wert.😁