Nun bereue ich...

Toyota Prius 3 (XW3)

...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer

Beste Antwort im Thema

Hallo eciman,

ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.

Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...

Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:

An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar

Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren  Lampen aber prima.

Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.

Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.

Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.

So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.

Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂

Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)

An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.

Gruß
sg

PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht.  ;-)

319 weitere Antworten
319 Antworten

"Ich finde es wichtig, wenn von zwei Prius-Fahrern ein ganz klares Kontra gegen die unsägliche Art, wie sich die 'Zeugen Toyotas' gerade in diesem Thread wieder präsentieren, kommt."
Ein Musterbeispiel für schwache Polemik, wieder am Süppchen kochen?🙂
Ich glaube nicht, dass du die Prius-Fahrer gegeneinander aufbringen wirst, aber nice try 😁.

"Übrigens dürfte das Schlimmste, was man als enttäuschter Käufer machen könnte, sein, den Namen des Händlers öffentlich zu nennen, gerade wenn man sich ein bisschen in Rage geredet hat. Da kann schnell eine Rufschädigung vorliegen."
Da hat er recht, wie wahr.
Ich muss wissen, wovon ich rede. Und wenn ich keine Ahnung habe, sollte ich mich mit Anschuldigungen und Behauptungen zurückhalten. Und andere sollten auf einen solchen Zug nicht aufspringen. MfG Harry

Original geschrieben von esperanda

Zitat:

zweitens solltest du auch die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum mit in dein Ergebnis miteinbeziehen, oder sagt man auf englisch seit neustem auch "fehler"?

Das hat er doch getan: "(auch auf Grund seiner geringen Anzahl)"

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Original geschrieben von esperanda

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

zweitens solltest du auch die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum mit in dein Ergebnis miteinbeziehen, oder sagt man auf englisch seit neustem auch "fehler"?

Das hat er doch getan: "(auch auf Grund seiner geringen Anzahl)"

Hm...

ich dachte, Harry wollte verdeutlichen, wie oft "Golf" im Zusammenhang" mit dem Wort "Fehler" über google erscheint, dies dann als Vergleich zum "Prius".

@espe
Das war nur ein Experiment🙂, obwohl(!) bei Golf ein Smiley, samt "Polemik" zu finden war.

Sollte ich ein "Zeuge TMC's" sein, was ich als ziemlich albern bezeichnen möchte, dann fällt die bedingte Konditionierung anderer beim Ausdruck "Fehler Golf", "VW" nun auch ins Auge. Mich interessiert diese ständige Polarisierung hier nicht. Wenn selbst der ADAC keine Fehler findet, dann kann man das eher in Richtung "beruhigend" interpretieren, es gibt halt keine "brisanten" Fehler beim Prius. Das sollte doch alle erfreuen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


(...)
Ich muss wissen, wovon ich rede. Und wenn ich keine Ahnung habe, sollte ich mich mit Anschuldigungen und Behauptungen zurückhalten. Und andere sollten auf einen solchen Zug nicht aufspringen. MfG Harry

Du warst als Erster, der diesen Thread mit aller Gewalt in die Fakeecke geschickt hat. Wie kannst Du so scheinheilig argumentieren? Da kann man, Gott sei Dank, alles von Anfang an lesen! Unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Du warst als Erster, der diesen Thread mit aller Gewalt in die Fakeecke geschickt hat. Wie kannst Du so scheinheilig argumentieren? Da kann man, Gott sei Dank, alles von Anfang an lesen! Unglaublich!

Du warst, wie so oft, der den

Thread

auf Schlangen niveau gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Waldy67


Du warst, wie so oft, der den Thread auf Schlangen niveau gebracht hat.

...was ja auch andy gleich passend kommentiert hat...

Eigentlich sollten solche Beiträge gleich verschwinden, das Klima wäre dann möglicherweise etwas besser gewesen.

Da hat jemand schon Recht: Gut, dass jeder den Thread von Anfang an selbst lesen kann...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


...was ja auch andy gleich passend kommentiert hat...

Ich wusste aus Erfahrung was kommt. Ihr Priusfahrer sticht euch gegenseitig die Augen raus und ich bin der Sündenbock. Auch nicht schlecht.

Meinst Du

diesen

Kommentar von Andyrxmod? Arbeitest Du wieder mit falschen Tatsachen?

😁😁
"Wie kannst Du so scheinheilig argumentieren? Da kann man, Gott sei Dank, alles von Anfang an lesen! Unglaublich!"

Wenn irgendwo der Antitoyota-Zug aus nirgendwo einläuft, ja wer sitzt dann ganz oben und winkt?
Richtig: emjay und pitton.
Wer sitzt unten und winkt freundlich zurück? Harrylein.😁
Sind doch akzeptable Umgangsformen, oder? Kein Grund sich aufzuregen.
Winke, winke🙂. Harry

Passend zum Threadtitel: Nun bereue ich...

Non ! Rien de rien
Non ! Je ne regrette rien
Ni le bien qu'on m'a fait
Ni le mal tout ça m'est bien égal !

Also wenn das nicht zum Prius passt. Und diese Dialektik, genial.

le bien qu'on m'a fait - Prius. Und jetzt wieder alle: Aufregen😁. MfG Harry

Und hinten steht Pitton und schwenkt das Feuerzeug oder das Handy und singt verstohlen mit🙂. C'est Si Bon...

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



Wenn irgendwo der Antitoyota-Zug aus nirgendwo einläuft, ja wer sitzt dann ganz oben und winkt?
Richtig: emjay und pitton.

Hmm... wie soll ich's denn jetzt nun wieder sagen?

Ich probier's mal ganz vorsichtig: Ich finde, das Bild der beiden zusammen da auf dem Zug ist nicht ganz passend.

Ich glaub, so ging's.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Und hinten steht Pitton und schwenkt das Feuerzeug oder das Handy und singt verstohlen mit🙂. C'est Si Bon...

naja Pitton hat das Feuerzeug und andere bringen den Benzinkanister mit und am Ende singen alle gemeinsam ''hurra hurra die Schule brennt'' 😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ich probier's mal ganz vorsichtig: Ich finde, das Bild der beiden zusammen da auf dem Zug ist nicht ganz passend.
Ich glaub, so ging's.

Das will ich auch unterstützen...

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Passend zum Threadtitel: Nun bereue ich...
(...)
Und hinten steht Pitton und schwenkt das Feuerzeug oder das Handy und singt verstohlen mit🙂. C'est Si Bon...

Du solltest auch die letzte Strophe erwähnen, denn dort liegt die Pointe.

Non ! Rien de rien
Non ! Je ne regrette rien
Car ma vie, car mes joies
Aujourd'hui, ça commence avec toi !

Anscheinend brauchst Du jetzt mich, um über alles was Du hier geschrieben hast, hinweg zu täuschen. "Faire des Illusions, Duperie" würde der Engländer sagen. Ist alles durchschaut, mon Ami!

Meine Güte,

seid ihr schlau! Ihr könnt ja Ausländisch! 😉

😉