Nun bereue ich...
...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo eciman,
ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.
Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...
Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:
An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar
Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren Lampen aber prima.
Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.
Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.
Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.
So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.
Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂
Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)
An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.
Gruß
sg
PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht. ;-)
319 Antworten
Mädels,
lasst uns doch einfach an dieser Stelle aufhören - da der Threadstarter sich zurückgezogen hat, können wir da ja nicht mehr so viel erwarten.
ODER:
Wir können das Thema hier natürlich insgesamt aufgreifen - und einfach mal alle Prius-Fahrer aufrufen, etwas Produktives zu sagen zu den Themen:
a) Hattet Ihr eigentlich bei der Neuwagen-Übergabe Schäden (Transport, Importeur oder gar Japan?)
b) Hat Euer Händler etwas beim Einbau von Zubehör verbockt (irgendwas eingebaut und dann nicht wieder ordentlich "zu" gemacht)?
Oder so. Dann könnte man qualitativ und quantitativ klären, ob es in letzter Zeit ein Häufung gibt bei Toyota. Ich sage das hier, weil mein Prius nämlich gerade auf dem Schiff ist ... und ich mir schon Sorgen mache 😉
Dann hätten Prius-Interessierte vielleicht Hinweise, an welchen Stellen man aufpassen muss bei der Übergabe. Ohne Polemik.
Wenn das (ich hoffe und glaube das) hier im Thread aber ein Ausreißer war, so wäre das dann vielleicht ein bisschen klarer durch eine solche Erfahrungswert-Sammlung.
Nur mal so als Idee.
Grüße aus Berlin,
Stephen
Edith: Ich rufe dazu bewusst hier im MT auf ... vielleicht findet nicht jeder den Weg in andere Foren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von borderliner
Die Fahrgestellnummer sehe ich nicht als Beweis für einen Defekt an. Bilder nützen nichts, Geräusche kann man nicht fotografieren. Schadensgutachten hat man nur nach einem Unfall. Fehlerbeschreibung haben wir schon...Zitat:
ist es so schwierig, Beweise zu liefern? vollständige Fahrgestellnummer, Bilder des Autos/der Defekte, Schadensgutachten, detailierte Fehler-/Defektbeschreibungen,...usw
Die Fahrgestellnummer wäre eher ein Beweis dafür, das er das Auto wirklich besitzt, genauso wie Bilder...Ich will ja nicht misstrauisch sein, aber ich denke das wäre nicht so viel Aufwand- und Keiner würde es mehr anzweifeln. 😉
Und einen angelaufenen/blinden Scheinwerfer kann ich fotografieren- genauso wie tiefe Riefen in den Bremsscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von borderliner
Zitat:
Ident-Nr.:JTDKB20U...etc.
nochmals: teile der lichtanlage hinten wurden ausgetauscht...zogen wasser und wurden blind...nach 12 wochen
bremsen knirrschten...klötze schabten tiefe riefen in die scheiben, würde bei jedem tüv durchfallen...nach 12 wochen
die ursache für klopfen und knarzen im linken vorderteil noch nicht gefunden...auch nicht vom meister...(in die kabelkanäle hat er geschaut)...sagte er
Na also, das klingt schon ganz anders. Ein undichter Scheinwerfer, scherende Bremsscheiben/Beläge, und knarzen an der linken vorderen Aufhängung. Klar sollte das bei einem 3 Monate alten Auto nicht sein, aber andererseits überhaupt keine tragischen Mängel. Und Aussagen wie "Nie wieder Japaner" und "mein Prius ist Scheiße" rechtfertigen sie schon gar nicht. Das kann dir bei jedem anderen Hersteller (sogar noch wahrscheinlicher) auch passieren.
Hallo Stephen,
wo hast Du denn Deinen Prius gekauft? Obwohl ich aus Leipzig komme, stammt mein Prius aus Berlin, Autohaus Stoizenburg am Meeringdamm, oder so.
Bei mir war nix, die Übergabe top. Der Prius wurde vor Auslieferung gecheckt und fertig eingestellt, keine Ahnung, was da gemacht wurde, aber der Verkäufer hat das so erzählt.
Bitte sorgfälltig lesen und verstehen:
macht bitte schluss!
einen kotau vor den toyota-managern...verzeihung!
...auch wenn alles der wahrheit entsprach.
habe nichts gegen japan-geräte, siehe motorrad, ein drittel meiner über
50 fotogeräte sind japanisch.
@den Admin...
mach bitte zu...ich bin weg, meine fahrzeuge und ich sind
über 40 jahre ohne solches ausgekommen!
ciao
Hallo,
echt schade, wie man einen Forumsteilnehmer sprichwörtlich rausgeekelt hat.
Fotos, Beweise, Fahrgestellnummer, oh man ich fass es nicht, hat mal wieder die "Toyota-Forumspolizei" zugeschlagen, und leider mit Erfolg. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Die Fahrgestellnummer wäre eher ein Beweis dafür, das er das Auto wirklich besitzt, genauso wie Bilder...Ich will ja nicht misstrauisch sein, aber ich denke das wäre nicht so viel Aufwand- und Keiner würde es mehr anzweifeln. 😉
Und einen angelaufenen/blinden Scheinwerfer kann ich fotografieren- genauso wie tiefe Riefen in den Bremsscheiben.
CelicaST,
woher nimmst du dir das Recht, Dinge zu fordern, die mit dir in keinster Weise was zu tun haben?
Woher nimmst du dir das Recht, User rauszuekeln?
Wie kann man nur so unverschämt sein?
Allein bei diesem
"Ich will ja nicht misstrauisch sein, aber..."vergeht es mir.
Na herzlichen Dank an Alle, die eines der wichtigsten und brisantesten Themen im Priusforum, im Keim erstickt haben.
Hayarainer,
ich hoffe du findest einen Weg, mit oder ohne Prius halbwegs glücklich aus dem Dilemma rauszukommen.
Allzeit gut Fahrt, auch, und vor Allem mit der Haya!
Beste Grüße, espe
Ich kann mich Espe nur anschliessen. Wie kann man Beweise fordern, nur weil jemand behauptet, dass er Probleme mit seinem Fahrzeug hat? Sind wir den hier vor Gericht oder was? Wenn ich Probleme mit meinem Fahrzeug habe und zutiefst enttäuscht bin damit, dann wäre es sicher das letzte, dass ich auch noch für ein Internetforum Beweise liefern muss, damit mir überhaupt einer glaubt. Auch die Beschimpfungen als Faker finde ich ziemlich daneben. Woher nimmt man die Gewissheit, dass sowas ein Fake ist?
Finde ich wirklich Toll gemacht, wie man hier Forumsuser rausekelt. Bin wirklich enttäuscht, wie manche Toyota-/Prius-Fans in solchen Fällen reagieren. Nicht nur hier sondern zum Teil noch schlimmer bei den Priusfreunden. In solchen Situationen wünscht man sich keinen Prius zu fahren. Aber zum Glück gibts auch noch viele andere Prius-/Toyota-Fans.
Ich hoffe auf allgemeine Besserung hier bei Motor-Talk und wünsche hayarainer dass sein Prius zu seiner Zufriedenheit repariert wird und er hoffentlich sein Vertrauen zu Toyota wieder zurückgewinnt. Dass er das Vertrauen in dieses Forum verloren hat und wohl kaum mehr zurückkommt, kann ich sehr gut verstehen.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer
Deine Post ist nicht viel besser...sorry.
War klar das das so endet.
Du hast eine Info vergessen,und es wäre alles in Butter.
Ich hätte so angefangen:
Hallo,
mein Prius kaufte ich beim Autohaus in xxxx beim Toyotahändler xxxxx.
Dann die Kritik sachlich halten,und auf Sushi, dumme Gesichter und Scheise verzichten.
Hast ja dann alles doppelt und dreifach wiederbekommen..ein dummes Gesicht machst du jetzt selber.
Mit der Info Wo und beim Wem nimmst du jedem dem Wind aus den Segeln,Fotos Nummern sind dann nicht mehr nötig..
Machst du beim nächsten mal besser😉
Hallo,
Man kann es aber mit der Political Correctness auch übertreiben.
"Eines der wichtigsten und brisantesten Themen im Priusforum" - der evtl. Defekt EINES Prius? Das kann man ja wohl nur mit den Worten "sehr übertrieben" beantworten, sri.
Ich denke, dass sich niemand hier für sein Misstrauen auch noch entschuldigen muss, da es hierfür sehr gute Gründe gibt. Und dass hier einige ständig ihr "Toyota-Süppchen" mit vergifteten Beilagen kochen, ist eine Tatsache.
Warum geht es nicht so?
a) mein neuer Toyota zeigt schwere Mängel bei ......
b) das Auto ist in der Werkstatt.
c) wenn es fertig ist, mache ich mich über die Ursachen schlau und berichte hier.
Das wäre konstruktiv und jeder hätte etwas davon.
Was erleben wir hier aber? Sushi, BMW, alles Toyotaleute (d. h. nicht glaubwürdig), ich hab es doch schon immer gewusst, dass auch Toyota.., Pöbeleien und zum Schluss als Höhepunkt ein paar Tränchen.
Wenn der TE als "Laie" (ich bin das auch) nichts zur Aufklärung beitragen kann, dann sollte er es doch besser lassen hier anzuheizen, denn was erhalten wir außer heißer Luft und Emotionen?
Ich bin allerdings der Meinung, dass auch ein "Laie" das Wesentliche erfassen kann, wenn er nur will. Denn dazu ist das Auto einfach zu teuer.
Und übrigens: Non, je ne regrette rien🙂, aber das bringt ja schon wieder Emotionen in die Diskussion...Non, je ne regrette rien, mein PRIUS-Hit. Harry
Zitat:
CelicaST,
woher nimmst du dir das Recht, Dinge zu fordern, die mit dir in keinster Weise was zu tun haben?
Woher nimmst du dir das Recht, User rauszuekeln?
Wie kann man nur so unverschämt sein?
Allein bei diesem "Ich will ja nicht misstrauisch sein, aber..." vergeht es mir.
Schon gut, ich halt mich raus, auch wenns schon zu spät ist. Die Forderung nach ein bisschen Realität ist hier nicht erwünscht.
Übrigens, ich bin 13 Jahre alt und fahre einen Porsche GT2, Fotos hab ich aber keine- brauch ich auch nicht, ist ja nur ein virtuelles Forum, wo nichts hinterfragt werden darf. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Übrigens, ich bin 13 Jahre alt und fahre einen Porsche GT2, Fotos hab ich aber keine- brauch ich auch nicht, ist ja nur ein virtuelles Forum, wo nichts hinterfragt werden darf. 🙁
Nun kann ich dir das glauben, und mehr über den Porsche hinterfragen, oder eben mir meine Meinung denken, und ab zum nächsten Thema, so jedenfalls gehört es sich.
Harry,
"Eines der wichtigsten und brisantesten Themen im Priusforum" ist insofern richtig, weil man doch sonst hier bei Prius lediglich über Dimmer und Birnchen und anderes unnützes Zeug geschrieben hat, ganz klar auch mit meinen ebenfalls unwichtigen Kommentaren.
Daher ist es für den einen oder anderen durchaus interessant, wie so etwas zustande kommen kann, und ob wir uns da über schlechte Frachter, Unwetter über den Weltmeeren, oder sich doch häufenden Mengeln am Prius schreiben, ist erst mal nebensächlich.
Auch hier gilt ganz klar, an der Diskussion teilhaben, oder es lassen.
Kai,
du machst da weiter, wo CeliceST aufgehört hat.
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Ich hätte so angefangen:
Hallo,
mein Prius kaufte ich beim Autohaus in xxxx beim Toyotahändler xxxxx.
Seit wann hast du es dir zur Aufgabe gemacht, MT-User zu zeigen, wie man die Sätze bilden soll?
Ich gehöre ebenfalls zu den Schreibern, die niemals den Namen des Autohauses in einem Forum nennen würden, wie kannst du dem Hayarainer deshalb unterstellen, den entscheidenden Fehler durch weglassen des Namen begangen zu haben?
Eure Gegenargumente werden immer dreister, Entschuldigungen wären wohl eher angebracht, aber dazu gehört mehr als sinnfreies Texten.
@esperanda
User wie dich sollte es mehr geben hier, dann könnte man vielleicht wieder normal diskutieren, auch wenn man mal gegenteiliger Ansicht ist.
Grüsse
Fabio
Fabio,
dasselbe gilt für dich, und das sage ich nicht, weil auch du mir zugesztimmt hast, sondern weil ich deine Texte, egal in welchem Forum, schon immer absolut neutral und fair finde.
Beste Grüße, espe
Ich finde es wichtig, wenn von zwei Prius-Fahrern ein ganz klares Kontra gegen die unsägliche Art, wie sich die 'Zeugen Toyotas' gerade in diesem Thread wieder präsentieren, kommt.
Übrigens dürfte das Schlimmste, was man als enttäuschter Käufer machen könnte, sein, den Namen des Händlers öffentlich zu nennen, gerade wenn man sich ein bisschen in Rage geredet hat. Da kann schnell eine Rufschädigung vorliegen.
Hallo,
"weil man doch sonst hier bei Prius lediglich über Dimmer und Birnchen und anderes unnützes Zeug geschrieben hat, ganz klar auch mit meinen ebenfalls unwichtigen Kommentaren."
Das stimmt aber gar nicht, gib mal als Suchbegriff tobistenzel oder Swissprius oder fubbel oder vielleicht "Hybrid🙂" ein, es gibt hier durchaus anspruchsvolle Themen, bei denen man etwas lernen kann. Birnchen standen nie im Focus🙂, das bleibt hoffentlich auch so.
Als "Schmankerl": Mal bei Google "Fehler Prius" eingeben oder (leicht polemisch🙂) "Fehler Golf" oder "Fehler Toyota". Es gibt Fehler überall, der Prius steht (auch auf Grund seiner geringen Anzahl) gut da. Für "Brisanz" reicht das aber nicht aus. MfG Harry
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Übrigens dürfte das Schlimmste, was man als enttäuschter Käufer machen könnte, sein, den Namen des Händlers öffentlich zu nennen, gerade wenn man sich ein bisschen in Rage geredet hat. Da kann schnell eine Rufschädigung vorliegen.
emjay,
genau das ist bei solchen Dingen auch mein erster Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Das stimmt aber gar nicht, gib mal als Suchbegriff tobistenzel oder Swissprius oder fubbel oder vielleicht "Hybrid🙂" ein, es gibt hier durchaus anspruchsvolle Themen, bei denen man etwas lernen kann. Birnchen standen nie im Focus🙂, das bleibt hoffentlich auch so.
Das ist richtig Harry, und deine Beiträge sind ebenfalls durchaus anspruchsvoll, wenn es nicht gerade darum geht, alles was gegen TMC spricht, in den Boden zu treten.
Zitat:
Als "Schmankerl": Mal bei Google "Fehler Prius" eingeben oder (leicht polemisch🙂) "Fehler Golf" oder "Fehler Toyota". Es gibt Fehler überall, der Prius steht (auch auf Grund seiner geringen Anzahl) gut da. Für "Brisanz" reicht das aber nicht aus.
Da lieferst du wieder mal ein tolles, und leider undurchdachtes Beispiel.
Erstens fällt wieder mal unnötigerweise der Vergleich zum Golf, zweitens solltest du auch die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum mit in dein Ergebnis miteinbeziehen, oder sagt man auf englisch seit neustem auch "fehler"?
Dazu kommt, dass der Golf meines wissens nach Corolla das weltweit meistverkaufte Modell ist.
Gruß, espe