Nun bereue ich...
...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo eciman,
ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.
Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...
Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:
An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar
Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren Lampen aber prima.
Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.
Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.
Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.
So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.
Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂
Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)
An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.
Gruß
sg
PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht. ;-)
319 Antworten
Hallo,
hier ist wohl nichts Neues zu erwarten. Mir ging es aber auch so wie einigen Vorrednern.
Erster Eindruck: da befürchtet jemand, rund 30000€ "versiebt" oder zumindest schlecht angelegt zu haben und spricht dann von einer Einladung in ein Sushi-Restaurant von Toyota.
Das passt doch wirklich nicht zusammen und riecht zumindest nach der hier üblichen Anti-Toyota-Masche. Wir sind hier wirklich alle "gebrannte Kinder", da dieser Stil auf MT häufig anzutreffen ist, leider.
Wenn es an einer unglücklichen Formulierung liegen sollte, dann war das wirklich sehr ungeschickt und hat bei mir ziemliches Misstrauen hervorgerufen. Also würde ich schon gerne genaueres hören, aber jetzt taucht ständig "bin Laie" auf und der sich hinter Blumen versteckende Toyota-Händler.
Also ich blicke da nicht durch und an ständigen Spekulationen ohne Daten habe ich wirklich kein Interesse. Und die jetzt auftauchenden "Toyota-Klopper" und "Entsetzten" können mir auch gerne gestohlen bleiben, da sie ebenfalls außer Polemik zur Sache nichts beitragen.
Ich würde eine PAUSE vorschlagen, bis wirklich eindeutige Informationen vorliegen.
Und wenn die nicht auftauchen, ENDE der Diskussion. MfG Harry
@harryman...angebot angenommen...werde nichts mehr posten
@alle anderen: soll ich filmteam engagieren, um aufnahmen zu machen? wovon denn?
es ist doch ein neues fahrzeug, sieht aus wie ien neuer prius...ist ein neuer prius...für 27000€😠
werde hier nur noch lesen...kann nur sagen: in anderen foren ist es nicht anders: ob bmw k1 oder hayabusa
oder zx-12r doch es sind nicht die marken...es sind die menschen...daher gibt es auch kriege!
also ciao...adieu
rainer
Lass dich nicht unterkriegen! 'Beweise' liefern oder Diskussion beenden, diese Aufforderungen sprechen doch für sich … 🙄
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Lass dich nicht unterkriegen! 'Beweise' liefern oder Diskussion beenden, diese Aufforderungen sprechen doch für sich … 🙄
Naja, was soll man noch groß dazu sagen, wenn man nicht mehr erfährt?
Vielleicht würde es schon reichen, nicht wie ein Staatsanwalt aufzutreten.
Zitat:
ist es so schwierig, Beweise zu liefern? vollständige Fahrgestellnummer, Bilder des Autos/der Defekte, Schadensgutachten, detailierte Fehler-/Defektbeschreibungen,...usw
Die Fahrgestellnummer sehe ich nicht als Beweis für einen Defekt an. Bilder nützen nichts, Geräusche kann man nicht fotografieren. Schadensgutachten hat man nur nach einem Unfall. Fehlerbeschreibung haben wir schon...
Zitat:
Ident-Nr.:JTDKB20U...etc.
nochmals: teile der lichtanlage hinten wurden ausgetauscht...zogen wasser und wurden blind...nach 12 wochen
bremsen knirrschten...klötze schabten tiefe riefen in die scheiben, würde bei jedem tüv durchfallen...nach 12 wochen
die ursache für klopfen und knarzen im linken vorderteil noch nicht gefunden...auch nicht vom meister...(in die kabelkanäle hat er geschaut)...sagte er
...und die bestellten Teile:
Zitat:
im vorderteil (fahrwerksgeometrie und antrieb) wird nächste woche gesucht...die erforderlichen teile wurden (blind?)bestellt.
ich bin kein fachmann und hörte nur stabilisatoren, querlenker, stossdämpfer (federelement?).
Das geht nur leider unter, weil mindestens 50% der Beiträge eigentlich nichts mehr mit dem Thema zu tun haben.
Jedenfalls noch meine Meinung dazu: Ich hoffe das die bestellten Teile das Problem lösen, aber ich denke eher nicht das es was damit zu tun hat. Warten wir einfach bis die Teile da sind.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Naja, was soll man noch groß dazu sagen, wenn man nicht mehr erfährt?
Kannst Du nicht lesen?
Jetzt hast Du jemanden (borderliner) gefunden, der für Dich alles zusammengefasst hat. Es ist schon abgefahren hier!
@pitton
Du drehst Dir aber auch alles zurecht, das ist auch ziemlich abgefahren.
Zum eigentlichen Thema des Threads ist nichts neues hinzugekommen, darauf bezog sich Tobias, und auf nix anderes.
Das der Ersteller Ärger hat ist natürlich nicht normal,ebenso das alle Defekte fast gleichzeitig auftreten.
Meiner Meinung nach ist es am Wahrscheinlichsten ,das das Auto auf dem Weg von Japan bis zum Händler irgendwas abbekommen hat.
Es könnte relativ hart aufgeschlagen sein, dabei wurde das Fahrwerk leicht beschädigt, Lampeneinheit leicht verschoben und undicht.
Jeder,der so einen Transportbericht mal im Fernsehen sah,weiß wovon ich rede.
Aber nach ein paar Wochen zu behaupten,ich bereue und weiterhin zu behaupten,das wäre mir nie bei BMW passiert,ist wirklich ne Luftnummer und wirkt unglaubwürdig.
Der Prius ist neben dem letzten Starlet P9 das zuverlässigste Auto aller Toyotas.
Ich persönlich wäre bei solch einer Häufung von Mängeln sehr skeptisch und würde mit allen Mitteln wandeln.
Die Chance,das noch mehr Mängel auftreten,ist sehr erhöht.
Es tauchen aber auch Fragen auf,wie,hat der Händler das Auto nicht ordnungsgemäß kontrolliert,die Mängel waren ja von Anfang an.
Was ist mit dem Auto auf dem Transport passiert ,es ist extrem unwahrscheinlich,das es so ein Montagsauto gibt ,egal welche marke.
Wenn ich das Auto behalten würde ,würde sofort zur Dekraprüfstelle fahren und das Auto genau untersuchen lassen und meinen Verdacht vortragen.
Schade,das du dich verabschiedet hast,das verringert deine Glaubwürdigkeit.
Warum hältst du uns nicht auf dem Laufenden,die Leute im Forum wollen doch nur helfen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sternfreund74
Zum eigentlichen Thema des Threads ist nichts neues hinzugekommen, darauf bezog sich Tobias, und auf nix anderes.
Eben, richtig erkannt...
Die Sache mit den Bremsen und der Beleuchtung wurde korrigiert und ist jetzt in Ordnung, so wie ich das sehe, daher auch recht wenig Diskussionsbedarf.
Bilder von den Bremsscheiben /-belägen hätten mich interessiert (das ist eher ein Problem beim Prius, wenn der Fahrer zu wenig bremst(Rost), aber auch nicht gerade nach 12 Wochen...), aber dafür wird es zu spät sein...
Wenn sich zum dritten Problem noch was ergibt, wäre das sehr interessant zu hören, aber bis dahin kann man wirklich nicht mehr viel sagen.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Meiner Meinung nach ist es am Wahrscheinlichsten ,das das Auto auf dem Weg von Japan bis zum Händler irgendwas abbekommen hat.
Es könnte relativ hart aufgeschlagen sein, dabei wurde das Fahrwerk leicht beschädigt, Lampeneinheit leicht verschoben und undicht.
Das halte ich für den einzigen Zusammenhang, den man zwischen den Defekten herstellen könnte. Wäre eine mögliche Erklärung.
Original geschrieben von borderlinerZitat:
Die Fahrgestellnummer sehe ich nicht als Beweis für einen Defekt an.
Das nicht, aber man könnte das Auto von seinem Entstehungsdatum her etwas einordnen.
Interessant, der Thread, aber letztlich so wie immer.
Die üblichen Verdächtigen: ein paar Leute, die sachlich versuchen, etwas heraus zu finden und zu kommentieren, der übliche Aufputscher, der unflätigt pöbelt und von anderen eine Entschuldigung verlangt, ein gelöschter Beitrag und die übliche Andohung einer Verwarnung durch den Mod und ein Startartikel, der unglückliche Formulierungen enthält. Und natürlich einige genervte PFs und NPFs.
Was war los? Da kaufte einer einen Prius, erwartete völlig zu recht ein intaktes, tolles Auto und bekommt eins, das mit (meist schon wieder abgestellten) Mängeln behaftet ist. Weshalb auch immer.
Dass der Käufer sauer ist, ist doch nun wirklich verständlich. Und da schreibt man auch schon mal etwas deutlicher und radikaler und lässt Luft ab. Ich kann das gut nachvollziehen.
Ich hoffe sehr, dass die Probleme inzwischen gelöst sind oder zumindest kurz vor der Beseitigung stehen und wünsche, wenn dann alles wieder in Ordnung ist, gute Fahrt und hoffentlich doch noch die wohlverdiente und wohlbezahlte Freude am neuen Prius.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das nicht, aber man könnte das Auto von seinem Entstehungsdatum her etwas einordnen.
Sehe ich auch so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Hallo,ich habe mir das ganze jetzt auch mal durchgelesen, und kann es nicht glauben, sorry.
Die aufgezählten Defekte, eigentlich ja alles außer Motor und Karosserie, sind zum Großteil von Zulieferern. (Stoßdämpfer, Bremsen, etc.). Das diese Teile alle genau zur selben Zeit nach der Auslieferung kaputt gehen, ist sowas von unglaubwürdig. So ein Fahrzeug hätte es nie durch die Qualitätskontrolle geschafft.
Der Prius 2 wird doch nur in einem japanischen Werk gefertigt, oder ? Sowas passiert nicht mal bei uns- in Japan schon garnicht.Ist aber nur meine Meinung- bis erste "Beweise" auftauchen.
Sorry, aber ich teile diese Meinung voll und ganz mit dir.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Interessant, der Thread, aber letztlich so wie immer.Die üblichen Verdächtigen: ein paar Leute, die sachlich versuchen, etwas heraus zu finden und zu kommentieren, der übliche Aufputscher, der unflätigt pöbelt und von anderen eine Entschuldigung verlangt, ein gelöschter Beitrag und die übliche Andohung einer Verwarnung durch den Mod und ein Startartikel, der unglückliche Formulierungen enthält. Und natürlich einige genervte PFs und NPFs.
Gruß,
Happycroco
Auch 100% Zustimmung.
Hierwieder was "billiges" von der Schlange 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
(...)
Die üblichen Verdächtigen: ... der übliche Aufputscher, der unflätigt pöbelt und von anderen eine Entschuldigung verlangt (...)Gruß,
Happycroco
Erstens: Woher nimmst Du Dir eigentlich das Recht, mich andauernd öffentlich, persönlich zu attackieren? Was ist Dein Problem?
Zweitens: Ja, ich erwarte immer noch eine Entschuldigung für eine Unterstellung. Aber derjenige hat bis jetzt keine Charakterstärke bewiesen.
Drittens: Lies die Beiträge noch mal durch! Also, ich kann keinen Beitrag von mir entdecken, wo ich unflätig gepöbelt haben soll. Oder Du scheinst die Bedeutung nicht zu kennen.
Viertens: Die paar Leute, die sachlich versucht haben zu kommentieren waren hier in Minderzahl. Alle anderen haben von Anfang an auf Fake plädiert. Zitate zu erstellen ist mir zu doof, aber lesen kannst Du selbst.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Drittens: Lies die Beiträge noch mal durch! Also, ich kann keinen Beitrag von mir entdecken, wo ich unflätig gepöbelt haben soll. Oder Du scheinst die Bedeutung nicht zu kennen.
@ Pitton,
ich bin inzwischen wirklich überzeugt, dass du weder merkst, wenn du "unflätig" wirst, noch wann du "pöbelst". Insofern ist auch auch unsinnig, dich darauf persönlich anzusprechen. Weitere Kommentare erspare ich mir.
Mein Beitrag richtete sich an alle, stellte lediglich eine Zustandsbeschreibung des Threadverlaufs dar und die meisten deren, die das lasen/lesen, werden mit den Begriffen durchaus etwas anfangen können.
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
(...)
Insofern ist auch auch unsinnig, dich darauf persönlich anzusprechen. Weitere Kommentare erspare ich mir.
(...)
Happycroco
Überhaupt Kommentare an meine Adresse kannst Du Dir ersparen, denn ist es unstrittig, dass Du mich persönlich attackiert hast. Und das war nicht das erste Mal. Ich könnte Dich auch persönlich "einordnen", aber das entspricht nicht der Netiquette.
Übrigens, wenn Du Deine "Zustandsbeschreibung" richtig zusammen gefasst hättest, dann wüstest Du, dass ich nicht alleine mit meine Meinung war. Aber das ist eine Schwäche hier im Forum: Beiträge nicht im Zusammenhang lesen und verstehen.