Nun bereue ich...
...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo eciman,
ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.
Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...
Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:
An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar
Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren Lampen aber prima.
Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.
Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.
Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.
So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.
Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂
Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)
An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.
Gruß
sg
PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht. ;-)
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Hat der Hybrid eine Zukunft?Und der Marktführer hat den Prius und den Lexus. Und genau da beginnen meine Bedenken.
Sehen wir den Prius mal als Testwagen der bewiesen hat, das Toyota die Technik im Griff hat. Warum kommt dann der Lexus als Hybrid?
Der ist doch genau wie der Prius etwas für Individualisten.
Der Testwagen hat aber, anders als in Deutschland, in Amerika eine enorme Verbreitung. Hybrid allgemein auch, Lexus auch - nur Diesel nicht.
Wo siehst du denn bei Lexus zwischen Hybrid und Individualisten einen Widerspruch? Passt doch blendend zusammen!
Bei den größeren Toyota-Modellen stimme ich dir zu, weshalb die nicht schon längst auch mit Hybrid angeboten werden, ist mir (fast) schleierhaft. Ich könnte mir aber denken, dass es am dann deutlich höheren Preis und am dann deutlich kleineren Kofferraum liegt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Ich geh Wahlen schauen. Grüße und macht euch nicht so viele Sorgen. Harry
Hi, Harry,
hast du vielleicht zufällig, mal so eben im Vorübergehen nach den Scheibenwischern geschaut? Oder tun's die 8 Düsen? 😉
Mit den Wahlen bist du zu spät dran, da ist schon alles gelaufen. Schwarz/Grün wird's werden.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ich sehe keinen Widerspruch. Aber ich sehe auch keinen Markt.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wo siehst du denn bei Lexus zwischen Hybrid und Individualisten einen Widerspruch? Passt doch blendend zusammen!
Gruß,
Happycroco
Der 3 Liter Lupo ist ja auch wegen mangelnder Nachfrage eingestellt worden.Gruß,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet das nicht, das du nicht verfolgt wirst!!!
Bist du sicher, dass du dieses Underground-Zitat, das Kurt Cobain zugeschrieben wird, richtig übersetzt, verstanden und geschrieben hast? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ich sehe keinen Widerspruch. Aber ich sehe auch keinen Markt.
Der 3 Liter Lupo ist ja auch wegen mangelnder Nachfrage eingestellt worden.Gruß,
Joschi
Ich sehe in Deutschland auch keinen Markt, das ist aber nicht mein Problem, sondern das von Lexus Deutschland. Die werden sich halt mal was einfallen lassen müssen.
Gruß,
happycroco
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Bist du sicher, dass du dieses Underground-Zitat, das Kurt Cobain zugeschrieben wird, richtig übersetzt, verstanden und geschrieben hast? 🙄
Nein, da ist ein "nicht" zuviel. Was habe ich jetzt gewonnen? 😛
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Bist du sicher, dass du dieses Underground-Zitat, das Kurt Cobain zugeschrieben wird, richtig übersetzt, verstanden und geschrieben hast? 🙄Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet das nicht, das du nicht verfolgt wirst!!!
Hi, Biene,
wenn dich schon so ein popeliges fehlendes -s auf den Plan ruft, hast du hier aber noch nicht lange mitgelesen!
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Bist du sicher, dass du dieses Underground-Zitat, das Kurt Cobain zugeschrieben wird, richtig übersetzt, verstanden und geschrieben hast? 🙄Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet das nicht, das du nicht verfolgt wirst!!!
Sicher ist man nie.
Und is es nun vom Kurti oder wirds ihm nur zugeschrieben?
Selbst da scheint keine Sicherheit zu herrschen.
Gruß,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wer ist eigentlich Kurt Cobain?Gruß
Michael
Die Kurzform:
Ein drogensüchtiger Musiker der sich mittels Pump-Gun ins ( man verzeihe mir das Wortspiel ) Nirvana befördert hat.
Die längere Erklärung findest du hier
Gruß,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Frage, warum kann der Prius nicht von der Hybrid-Batterie booten? Die Antwort weiß leider nur Toyota.
Nö, ich auch... Die HV-Batterie ist mit ein paar Relais vom Rest des Autos getrennt, schon allein aus Sicherheitsgründen im Stand. Die müssen ja irgendwie geschaltet werden, vorher nützt einem die riesige Batterie im Kofferraum gar nichts.
Zitat:
Dann hau ich mir eben eine vernünftige Batterie mit mehr AH rein, denkste, die hat Sondermaße, und somit weder von ATU und Co zu kaufen, noch gibt es von Toyota eine Stärkere.
Man kann aber an anderer Stelle eine andere Batterie einbauen; ich denke aber nicht, dass das für eine normale Nutzung nötig ist. Eine Batterie, die technisch in Ordnung ist sollte das problemlos aushalten, wenn sie sich dem Ende nähert wird die niedrige Kapazität erst wirklich zum Problem.
Der Prius kann auch noch mit Batterien starten, die schon ziemlich am Ende sind, Anlasser hat er ja zum Glück nicht 😉
Zitat:
Was macht Toyota dagegen? Und hier fängt das Unglaubliche an, statt eine größere Batterie, oder ein Batteriemanagement, welcher das KeylessZeugs selber abschaltet, baut man einfach einen Schalter ein, um die KeylessGo-Funktion zu deaktivieren.
Wenn der Fahrer also urplötzlich in die Klinik muss, sollte er jemanden erreichen, und ihm verzählen, wie man beim Prius die Keyless-Funktion abschaltet, ich hätte in so einem Fall andere Sorgen.
Ich kann es jetzt nicht nachprüfen, aber, Zitat Priuswiki:
"Das Smart Entry System schaltet sich nach 14 Tagen automatisch ab, um Energie aus der kleinen Batterie zu sparen."
Zitat:
P.S. so toll sich der Wagen in der Stadt auch fahren lässt, so sparsam er auch sein mag, ich kenne kein anderes Auto, wo man so viele Kompromisse eingehen muss.
Wahrscheinlich kennst du zu wenige Autos in der Klasse 😉 Ich will jetzt keine Namen nennen, aber dafür gibt es sicherlich Beispiele...
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Meine Übersetzung:
Daß du paranoid bist, heißt noch lange nicht, keiner ist hinter dir her.
Ob du nun paranoid bist oder nicht, er war es bestimmt. Trotzdem ein genialer Musiker.
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Meine Übersetzung:
Daß du paranoid bist, heißt noch lange nicht, keiner ist hinter dir her.
Ich übersetze das mal ins Deutsche:
"Nur weil Du paraniod bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist."
😉
Gruß
Michael