Nun auch Volvo Besitzer

Volvo

hallo zusammen, habe mir heute den volvo, wie vorher beschrieben angeschaut und gekauft.
ein sehr schönes auto was sich wirklich toll fahren lässt.
man sitzt wie bei oma auf der couch darin. und der motorsound erinnert schon sehr an den alten audi 100 mit 5 töpfen.

nun kommt auch schon mein erstes problemchen, der verkäufer konnte mir nicht sagen wie lange der letzte zahnriemenwechsel her ist. um auf nummer sicher zu gehen möchte ich ihn neu machen.
finde aber keinen ganzen brauchbaren zahnriemensatz mit wasserpumpe und allen spannrollen dabei.
könnt ihr mir da etwas empfehlen, wo ich die teile auch schnell bekomme.
so ist mir das alles zu unsicher...
ich danke schonmal.
gruß micha.
p.s. bilder folgen auch noch.......versprochen...

Beste Antwort im Thema

Micha, er bezog sich auf den "Polenfilter"!!!

Der wiegt dann doch schon Einiges!!!!😁😁😁😁

Siehe Bild!

Gruss Jan

165 weitere Antworten
165 Antworten

Der Einbau ist nicht schwierig.
Wenn das KI mal draußen ist, dann ist das Teil recht schnell zerlegt. Spezielles Werkzeuch braucht man nicht.

Armaturenbrett auseinander nehmen, Tacho auseinander nehmen, Rädchen tauschen, alles wieder zusammen bauen, fertig. 😁

Ist wirklich easy...selbst ich habs geschafft! Die Stecker hinten dranne sind etwas fummlig...

Lämpchen gleich mit wechseln!!!! Spart ne Menge Mehraufwand!

Gruss Jan

Dagmar hatte das für mich gemacht, dauerte irgend was in der Richtung von 1,5 Stunden aber gaaaaaaanz relaxed.

Ähnliche Themen

Während der eineinhalb Stunden kannste aber auch wirklich nen halben Kasten Bier alle machen....in ALLER Ruhe und mit Quatschen dranne!!!

Ich glaub die Cracks hier im Forum liegen alles in allem derzeit unter 30 Minuten....mit Bier!!!!😁

Nachtrag: Es sei denn, du willst den KM-Stand noch anpassen...da dran hab ich rund 2 Stunden gesessen...

Hast du jetzt vorne ein "-" stehen ?

Nee, Katerchen....ausm KI den Echtstand ausgeblinkt und den dann händisch aufs Zählwerk gerollert!!!!

Für solche Aktionen empfehlen sich ausdrücklich die Refriktionsmotoren von Spielzeugautos mit Gummireifen auf den Achsen!!!!

Das Zahnrädchen mit Birnchen tätest auch bei FT-Albert bekommen.

Und 30 min mit allem glaube ich nicht.

Bei meinem V70 brauch ich allein zum zerlegen des A-Brettes bis zum K1 in der Hand und das ganze wieder retour ca 40min. Zugegeben in zügigem Arbeitstempo, aber ohne Hektik.
Aber OHNE irgendwelche Zahnrädchen zu tauschen.

Und da weiß ich ganz genau wo ich wie hingreifen muß.

....weil du immer bummeln tust!!!!😁😁😁😁

Also, ich habs mit Zettelanleitung nebendran in 10 Minuten ausgebaut gehabt....dann reingehen und das KI auseinanderfummeln, Rädchen raus und neues rein....ohne Lampenkram....

Ach Unsinn, wir sind doch hier nicht bei den Paralympics...

Dann lieber mit Bier und Quasseln und mit ohne Schnittwunden an den Fingern!!!😁😁😁

ist auch wurscht- generell bin ich da am Schrauben udn nicht auf der Flucht.

Aber 10 min für das K1 rauszunehmen -wenn du die KOMPLETTE A-Brett-abdeckung abnimmst (was meiner Meinung nach die elegantere Lösung ist) - geht nicht.

Bei Lucky haben wir auch LED´s verbaut.
Die wollten nicht gelich (Flußrichtung) und die eine war fieserweise sogar kaputt.

WENN man wie schon mal geschrieben LED´s verbaut kommt man gar nicht umhion, die Zündung zwischendrin anzumachen.
In dem Fall davor immer den Beifahrerairbag anstecken (wg Fehlermeldung)

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


wenn du die KOMPLETTE A-Brett-abdeckung abnimmst...

Ick mach ja nur bis zur Mitte auf....

Dafür brauche ich dann aber eben mal schlappe 4 Stunden, um Radkappen wieder aufzuhübschen!!!!🙄🙂

gut Ding will eben WEile haben 🙂

so rädchen ist bestellt bei skandix,mann die haben ja wirklich alles.
aber auch ganz schöne preis bei manchen teilen, mann oh mann.

bin mal gespannt, werde das schon hinfummeln.
bastelkönig.
ja und den kilometerstand muss ich auch noch anpassen, wenn ich nur wüsste was er wirklich gelaufen hat.
kann man das auslesen irgendwie irgendwo....

KANN man.
Die Frage ist nur, inwieweit das wichtig ist.
Wenn du JETZT einen ZR-WEchsel und Ölwechsel machst, ist der Kilometerstand eigentlich (fast) egal.
Nur das,was du drauffährst eben nicht.

na ich dacht nur weil ja der tacho funktioniert, aber der kilometerzähler nicht. und ich weiß nicht wie lange das schon so ist. mein bc steht auf 3987km, habe ihn auch noch nicht resettet.
wüsste schon gerne wieviel er wirklich gekaufen hat und dann den km stand danach einstellen wenn das ki mal draussen ist.

km stand und datum für den riemenwechsel werden sowieso vermerkt....logisch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen