Nun auch Volvo Besitzer

Volvo

hallo zusammen, habe mir heute den volvo, wie vorher beschrieben angeschaut und gekauft.
ein sehr schönes auto was sich wirklich toll fahren lässt.
man sitzt wie bei oma auf der couch darin. und der motorsound erinnert schon sehr an den alten audi 100 mit 5 töpfen.

nun kommt auch schon mein erstes problemchen, der verkäufer konnte mir nicht sagen wie lange der letzte zahnriemenwechsel her ist. um auf nummer sicher zu gehen möchte ich ihn neu machen.
finde aber keinen ganzen brauchbaren zahnriemensatz mit wasserpumpe und allen spannrollen dabei.
könnt ihr mir da etwas empfehlen, wo ich die teile auch schnell bekomme.
so ist mir das alles zu unsicher...
ich danke schonmal.
gruß micha.
p.s. bilder folgen auch noch.......versprochen...

Beste Antwort im Thema

Micha, er bezog sich auf den "Polenfilter"!!!

Der wiegt dann doch schon Einiges!!!!😁😁😁😁

Siehe Bild!

Gruss Jan

165 weitere Antworten
165 Antworten

wie erfahre ich denn nun wieviel er wirklich gelaufen hat.
hab da was von ausblinken gelesen.....

so leider hat ft albert urlaub, so habe ich teile bei skandix bestellt. hoffe das ist auch in ordnung.

1x wasserpumpe
1x schwingungsdämpfer zahnriemen
1x keilrippenriemen
1x umlenkrolle zahnriemen
1x spannrolle zahnriemen
1x Faltenbald antriebswelle aussen
1x dichtung abgasrohr
5x dichtung abgaskrümmer
1x zahnriemen 23mm

alles zusammen 330 euro......
wenn teile da sind ab in die werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


wie erfahre ich denn nun wieviel er wirklich gelaufen hat.
hab da was von ausblinken gelesen.....

So wirklich wirst du es nicht erfahren können...(ich meine was die Sicherheit angeht der Aussage)

Wenn du den Yazaki hast (Drehzahlmesser geht bis 8000, bei VDO 7000 ) hast du schon verloren da diese Info nicht gespeichert wird.

Wenn du VDO hast dann kannst du zwar ausblinken (bis 95 einschl) oder auslesen mit Software (ab 96) ABER es kann ja sein das der KI mal ausgetauscht wurde (um z.B. den BC nachzurüsten habe ich ja gemacht). Wenn meiner ausgelesen würde wird er 80.000km weniger melden.

ja von dem ausblinken habe ich mal was gelesen, werde da aber noch nicht wirklich schlau draus.
ich kenne mich damit noch gar nicht aus und brauche da mal ne anleitung.
ich glaube nicht das das ki mal getauscht wurde.
wie gesagt wenn ich das zahnrädchen da habe, möchte ich auch den korrekten km stand auf den walzen haben. ich gurgel mal weiter.....
danke erstmal.

Ähnliche Themen

Auf Volvo turbo findest du die Anleitung Google nach Volvo OBD

vielen dank hab da was gefunden im modus 5.
dann werde ich mal fleissig blinken gehen und fehler löschen falls welche da sind.
und dann nach ner fahrzeit mal wieder auslesen.....
aber bei diesem wetter friert man sich ja die finger ab, hätte ich doch meine halle noch, dann wäre ich schon viel weiter....

so gestern teile bestellt bei skandix und heute geliefert, so mag ich das. morgen früh geht der volvo in die werkstatt zum wechsel der riemen. dann warte ich noch auf den krümmer.
dann aber spätestens am wochenende mach ich mal ne schöne ausgibige probefahrt......

.... dann wünschen wir dir alle hier eine erlebnis- und erfolgreiche Bastelzeit !
.... und nicht dir da, wo dummerweise ne Schraube ab-/ausreisst, wo man es grade am allerwenigsten gebrauchen kann.
(NEIN, Volvisti sind nicht boshaft untereinander ! 😉)

hallo zusammen,
es klappt nicht mit dem ausblinken, oder ich bin zu dumm dazu.
wollte den km stand ausblinken im modus 5.
anleitung habe ich gelesen.
also zündung an, stecker in box a aus steckplatz 7 und gedrückt.
led geht einman an und dann wieder aus.
knopf 5x für eine sekunde gedrückt, erst passiert nichts, dann geht led einmal an.
dann knopf wieder 5x für eine sekunde gedrückt, um in den modus 5 zu kommen und danach 1-1-2 gedrückt, mal schnell mal langsam.
funktioniert nicht, led geht einmal an und dann wieder aus.
was mache ich falsch?? was habe ich überlesen??

dann als zweites ist heute das zahnrädchen von skandix für den tageskilometerzähler gekommen, ist das richtig das es schwarz ist und recht klein, ich würde mal sagen nen guten zentimeter als duchmesser, ich mag den tacho nicht 2x ausbauen falls es nicht passen sollte.
15 zähne hat es.....
wer kann mir bitte helfen??
vielen dank...

Wenn der Hersteller deines KI`s VDO ist, dann kommt das 15-zähnige rein
http://www.skandix.de/.../

so, tacho ist repariert, birnchen getauscht und der aktuelle km stand eingestellt.
hat mit einer anderen anleitung doch funktioniert mit dem ausblinken.
was mir nun aufgefallen ist, in der mittelkonsole die heizungsschalter sind alle dunkel, sind die nicht auch beleuchtet  oder ist das normal. sonst geht alles innen....achso nee zigarettenanzünder und aschenbecher leuchten auch nicht...

Es sind alle Schalter beleuchtet, außer Spiegelschalter und der für den Tempomat

dankeschön, wie gesagt bei mir alles dunkel, hab die schaltereinheit auch mal raus gehabt ( automatische klima) sieht aus wie ein toaster von ikea.
nichts zu sehen von birnchen.....

da musst das vordere Teil für abmachen.

Also Klima raus, dann vorderes Teil ab (das mit den Schaltern).
Vom einer 850ér Klima hab ich kein Bild- dürfte aber vom Prinzip nicht so sehr viel anderes sein wie beim V70

Hier ist die Anleitung für die Zerlegung der Klima Steuereinheit. Die Birnen gibt es bei Conrad. Für manuelle Klima beim Händler..

Deine Antwort
Ähnliche Themen