Nun auch einen Signum bestellt
Nach langem hin und her - Facelift abwarten oder nicht - wann bestellen - habe ich es nun doch hinter mich gebracht.
Er ist bestellt - der Signum
geworden ist es nun ein
Signum Edition 1.9 tdci mit 110 kW
in Panacotta (jaja - ich weiß - hat was von Opa-Farbe aber ich denke die ist ziemlich pflegeleicht und mit den dunklen Scheiben und den 18"-Felgen sieht das bestimmt ganz nett aus)
Komfort-Paket
– Adaptives Fahrlicht (AFL)
– Geschwindigkeitsregler, elektronisch geregelt
– Leuchtweitenregulierung, automatisch
– Parkpilot, akustisches Warnsignal beim vorwärts und rückwärts Einparken
– Reifendruckkontrollsystem
– Scheibenwaschdüsen, beheizt
– Scheinwerfer-Reinigungsanlage einschließlich Scheibenwaschdüsen, beheizt
Außenspiegel, elektrisch anklappbar, Fahrer- und Beifahrerseite; einschließlich Außenspiegel, automatisch abblendend, Fahrerseite
Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch, transparent, mit Positionsvorwählschalter
Sicht-Paket
– Automatisches Abblendlicht ALC
– Regensensor
– Rückspiegel, innen, automatisch abblendend und automatisch geregelte Konsolenbeleuchtung
Klimatisierungsautomatik mit Menüführung über Graphic Info Display (GID), Zwei-Zonen-Modus, Temperaturvorausberechnung, Partikel- und Geruchsfilter, kombiniert
Luftgütesensor
Solar Reflect® Windschutzscheibe
Wärmeschutzverglasung Solar Protect®, im Fond (Heckscheibe und Hecktürenfenster), stark getönt
Sonnenschutzrollos für Seitenfenster hinten
Zusatzheizer für Dieselmotoren
Sitzheizung, vorn und hinten
Sitzrückenlehne, Beifahrer, umklappbar
Sitzpaket
– 8-fach einstellbarer Vordersitz, Beifahrer
– 8-fach einstellbarer Vordersitz, Fahrer
– Lendenwirbelstütze, Beifahrer, einstellbar
Bordcomputer mit Check Control System
DVD 90 Navi
– Color Info Display (CID) Farbdisplay mit Kartendarstellung
– Lenkradfernbedienung
Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/45 R18
– Sportfahrwerk mit Karosserie, 20 mm tiefer gelegt und modifizierter Feder- und Dämpferabstimmung
Das ganze soll dann Mitte Juni beim Händler eintreffen - aus Kostengründen dann als Vorführwagen ohne Kundenausgabe (wenn das mal klappt) und am Wochenende kann ich den nutzen *freu*
Das Fahrzeugkonzept hat mich völlig überzeugt - und ich habe mir alles "kombiähnliche" angeschaut was der Markt zu bieten hat - von Mazda6, Honda Accord, Audi A4, MB 220 T CDI (gebraucht), Peugeot 407, Ford Mondeo etc. etc. - und ich war wirklich nie ein Opel-Fan.
Freue mich wie ein Schneekönig und kann es kaum erwarten - hoffe natürlich dass sich der Signum auch bewährt - im Allgemeinen ist das Auto hier ja auch sehr positiv bewertet worden.
Und nochmals erstmal Dank an alle die Fragen etc beantwortet haben und mich in meiner Entscheidung bestärkt haben.
Ein neues Mitglied in der Opel-Gemeinschaft (schon bald) *freu*
49 Antworten
Ohne zuviel zu verraten: ich hatte meinen "Vorführwagen" vom ersten Tag für mich alleine. 😉
Die Möglichkeit habe ich immer noch - aber so hats auch Vorteile - jedes Wochenende werde ich die Kleinigkeiten reklamieren und der FOH hat ne ganze Woche Zeit die kleinen Macken zu beseitigen 😁
Vergiß es, außer Kleinigkeiten (z.B. LFB links) wirst Du nichts finden. Desswegen geb ich ihn aber nicht mehr her, die Werkstatt sieht er erst in 44.000 km. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Vergiß es, außer Kleinigkeiten (z.B. LFB links) wirst Du nichts finden.
Dein Wort in Gottes Gehörgang - würde es mir wünschen - und allen anderen natürlich auch ;-)
Ähnliche Themen
Wir sind halbjährlich beim FOH. Un der hat jedesmal etwas zu tun:
Winterschlappen runter - Sommerreifen drauf - Sommerreifen runter - u.s.w. 🙂
Alles bestens also!
Hallo zusammen.
Mein nächstes Auto wird wohl auch ein Signum werden, aber erst in 2 Jahren. Ich hoffe das bis dahin noch was an der Motorisierung etwas passiert. Z.B. ein sparsammer Diesel mit 200 PS und Russfilter. Und was sehr wichtig ist andere Felgen.
Ansonsten habe ich mich in diesem Wagen absolut verliebt, da stimmt ihrgendwie der Preis Leistung den ich bei VW Audi BMW ... vermisse.
Dann hoffe ich auch noch, das ich die Werkstatt nicht so oft besuchen muss wie beim Golf. Aber da gebe ich mir bis jetzt gute Hoffnung, das es nicht so ist 😁
So wie ich mir den Signum momentan zusammengestellt habe, würde mir der Spaß in etwa 45.000 € kosten. Was ich für das Sortiment niergendswoanders bekommen würde.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaGim
...D
So wie ich mir den Signum momentan zusammengestellt habe, würde mir der Spaß in etwa 45.000 € kosten. ...
Gruß,
Sascha
Im Ernst? Hast du keine Markt-Recherche gemacht?
Das sind doch vermutlich Listen-(=Phantasie)Preise, oder?
MfG Walter
Das waren bis jetzt Listenpreise, besser gesagt Preise die ich auf der Homepage zusammengestellt habe. Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn die Preise später vom Händler unter 40.000 € liegen 😁
Gruß,
Sascha
In jedem Fall gibts beim Signum viel Auto fürs Geld - wenn ich mir das Zubehör so anschaue und den Preis mit den Mitkonkurrenten vergleiche sieht er wirklich gut aus - und die Individualität ist gross - kaum Begrenzungen was die Zusammenstellung der Ausstattung angeht - ich denke Opel ist auf dem richtigen Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
In jedem Fall gibts beim Signum viel Auto fürs Geld - ...ich denke Opel ist auf dem richtigen Weg.
Sehe ich genau so!
Nur, erlaube, daß ich mich wundere: Bei den hier quotierten Preisen muß jedem, der den Markt im Auge hat, der Kinnladen runterfallen vor Erstaunen: Da sollen -zumindest dem Anschein nach- Preise anvisiert werden, die nur ganz lose mit der Realität verwandt sind und die jeder Insider sofort um einige Tausender unterbieten kann.
Ich will ja nicht meckern, weil jeder sein Geld verplempern kann, wie er will. Aber ein freundlicher Hinweis sei gestattet...
Und Sascha, um Himmels willen! Du würdest dich über 11% Rabatt freuen. Das ist das Allermindeste als Verhandlungsgrundlage und kein Grund zur Freude, wenn anderswo 20% drin sind.
MfG Walter
Nur mal zum Vergleich:
bei dem jetzigen Signum und einem Listenpreis von 45.000,- EURO bezahlt man z.B. bei auto-best-preis 36.205 € für einen deutschen Neuwagen...
Gruß
el-jafa
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Du würdest dich über 11% Rabatt freuen. Das ist das Allermindeste als Verhandlungsgrundlage und kein Grund zur Freude, wenn anderswo 20% drin sind.
MfG Walter
Dabei vergiss aber bitte nicht zu erwähnen dass die 20% auf einen Neuwagen über I-Net erreichbar sind und keinerlei weitere Serviceleistungen (Anmeldung etc.) beinhalten - meistens das Fahrzeug irgendwo in D abgeholt werden muss (Auto-best-preis) und dort auch Kosten anfallen.
Zudem halte ich es persönlich für fatal den Online-Handel (auch wenn er kurzfristig für den einzelnen Verbraucher günstig ist) in den Himmel zu heben - wo machen wir dann in wenigen Jahren unsere Probefahrt wenn alle so denken - den Händler um die Ecke in Anspruch nehmen für die alltäglichen Probleme und Probefahrten und dann bei einem Händler bestellen der eine Scheune hat und keinen Service anbietet (ok - übertrieben) - aber die Gefahr besteht.
Und wie gesagt - ich denke mit meinen ca. 16& gut gefahren zu sein - in Anbetracht des Vorführers sind es dann c. 24% - 21% (je nachdem wie ich mein Altfahrzeug ansetze). Wobei ich dir recht gebe - 11% wären zu toppen - wobei sich SaGim ja bisher nur mit dem Konfigurator beschäftigt hat und sich noch nicht am Markt orientiert hat...
Es wird sich nirgendwo so in die Tasche gelogen wie beim Preisnachlass für Neuwagen. Da werden Re-Importwagen, Tageszulassungen, Vorführwagen, Großabnehmerrabatte und vieles mehr in einen Topf geworfen. Und für welchen Zweck? Ist billig das alleinige Credo der Stunde?
Wenn alles billiger werden würde, dann könnten wir die Martkwirtschaft als gescheitert betrachten und den Laden hier dicht machen. Leistung muss sich lohnen. Von Tiefpreisen als Verkaufsargument profitiert langfristig niemand. Denkt an den Lopez-Effekt in den 90ern!
Also, locker bleiben, und hin und wieder den Kopf über den Tellerrand strecken.
Ich, als Auto-Kfm bei Opel bekomme ja gerade mal 20% auf Neuwägen!!
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Und für welchen Zweck? Ist billig das alleinige Credo der Stunde?
Als Endverbraucher interessiert mich natürlich ein "akzeptabler" Preis - aber letztendlich muss ich (pers. Meinung) Serviceleistungen mitbewerten bei der Preisbildung - und Auto-Best-Preis hat mir keinen Signum für ein WE zur Verfügung gestellt geschweige denn mich stundenlang in Gesprächen ertragen müssen*gg*